Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Haltet ihr die Wahl in den USA noch für faire Wahlen ohne Betrug?
http://www.sueddeutsche.de/politik/debatte-um-wahl...
Es sind Drohungen, wie sie die OSZE von demokratischen Staaten normalerweise nicht erlebt: Der texanische Generalstaatsanwalt stuft Wahlbeobachtung bei den anstehenden Präsidentschaftswahlen als potenziell kriminellen Akt ein.
http://americablog.com/2012/11/computer-glitch-vot...
http://www.freepress.org/departments/display/19/20...
19 Antworten
- orgona6Lv 5vor 9 JahrenBeste Antwort
Wenn man über die Wahlen in den USA nachdenkt, sollte man alle Begriffe wie Ehrlichkeit, Fairness, Korrektness oder demokratisch aus seinem Wortschatz streichen. Es ist eine einzigartige Maniulation, die man erst versteht, wenn man sich intensiv mit den Spielregeln befasst. Orlando Pascheit von den Nachdenkseiten.de hat es hier auf den Punkt gebracht: "Das ist eben der Vorteil alter, eingespielter Demokratien: Die am gesellschaftlichen ‘status quo’ interessierten Eliten haben es (X) nicht nötig, Oppositionelle einzusperren, Wähler einzuschüchtern oder schlicht die Wahlen zu fälschen. Sie entwickeln Formularien, durch welche die im gegenwärtigen ‘status quo’ Benachteiligten behindert werden, diesen durch Wahlen zu verändern" http://www.nachdenkseiten.de/?p=14134#h01
Quelle(n): an der mit (X) gekennzeichneten Stelle würde ich ein "Noch" einfügen. Aber die juristischen Voraussetzungen sind schon durch den Senat. - hilfsbereitLv 7vor 9 Jahren
Die Masse der US - Wähler hat ihre ur-eigene Denke der Oberflächlichkeit.
Welche Gleichgültigkeit - oder Dummheit hält in Armut lebende US - Wähler ab
gegen den Raubtierkapitalismus zu stimmen?
Kann es Betrug sein, wenn die wirtschaftlich gut gestellten, die Wohlhabenden in den USA
ihre Chancen durch die politische Wahl wahr nehmen und ausnutzen?
- ?Lv 5vor 9 Jahren
ist doch kein geheimnis, das derjenige, der das meiste kapital im "rücken" hat auch präsident wird!
- Klaus GrinskyLv 7vor 9 Jahren
Das ganze System ist strukturell, historisch und moralisch
von Anfang an nichts anderes als Betrug.
Dieser Raubtier-Finanzkapitalismus ist nichts anderes.
Die Unterdrückung der Minderheiten und der permanente
Rassismus ist auch nichts anderes.
...und insbesondere das System der Wahlmänner und die
Finanzierung der Wahlen ist Betrug par excellance.
Was in Florida mit diesen betrügerischen Wahlmaschinen
abgelaufen ist, das spricht sowieso Bände.
Und weshalb sich die in Texas nicht auf die Finger schauen
lassen wollen, auch das ist eigentlich eindeutig.
...daà einer mit weniger Stimmen als sein Konkurrent
Präsident werden kann (wie geschehen),
wie demokratisch ist das denn...!!?!!!!!!!!!
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 9 Jahren
ja,aber man darf auch zwei Mal zählen, besonders in Florida. Die Wahl in der US ist transparent. Man darf Geld benutzen.
- Anonymvor 9 Jahren
Was den Texaner angeht, willst Du von einem (Sorry, bc) "bayrischem" Hinterbänkler auf ganz Deutschland schlieÃen?
Die USA haben halt ein anderes Wahlsystem, was von sog. Wahlmännern ausgeht, die letztendlich den Präsidenten stellt.
Fernerhin, versuch mal einer in der BRD einen Wahlschein OHNE Lichtbildausweis zu bekommen, mal sehen wie weit Du kommst.
Von daher, die Wahlen sind so fair und offen wie in jedem demokratischem Staat. Besser als in RuÃland sind sie allemal und warum sind in Deutschland immer die gleichen im Bundestag, egal wie die Bürger wählen?
- vor 9 Jahren
"An deutschen MaÃstäben gemessen, bleibt das amerikanische Wahlsystem sicher zurück."
Deutschland verfügt nicht mal über ein verfassungskonformes Wahlrecht. Deshalb diesbezüglich besser den Mund halten. ;-)
Karlsruhe erklärt Wahlrecht für verfassungswidrig
Das Bundesverfassungsgericht fordert deutliche Korrekturen am deutschen Wahlrecht. Die bisherige Fassung ist laut Karlsruher Urteil verfassungswidrig, sie erlaubt etwa zu viele Ãberhangmandate. Nun muss das Parlament noch vor der Bundestagswahl im Herbst 2013 eine Neuregelung finden.
- Anonymvor 9 Jahren
Falsche Kategorie.
Das gehört unter "Witze/Rätsel".
- HarmonieZielLv 7vor 9 Jahren
Auf Rehwildjagd mit Jesus: Meldungen aus dem amerikanischen Klassenkampf. von Joe Bageant
Der US – Amerikanische Schriftsteller schildert: ein US – Amerikanischer Arbeiter,
der 16.000,00 – 36.000,00 US $ im Jahr Einkommen hat,
ein Haus auf Raten ohne Eigenleistung von 40% Eigenkapital bewohnt,
einen US – Spritfresser von SUV auf Raten fährt, acht Kreditkarten hat, kapiert nicht,
dass er nie in seinem Leben aus seiner Kreditfalle kommt.
Er behautet weiter, dass die Demokraten in der Opposition kooperativ mit der
Republikanischen Partei zusammenarbeitet, hingegen die Republikaner die
Regierung aus Demokraten sabotiert und behindert.