Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wieso haben Schweizer und Norweger die EU abgelehnt? War es richtig?
Das beide Länder gegen einen EU-Beitritt gestimmt haben weiß ich natürlich. Aber aus welchem Grund? Würde es denen in der EU heute nicht viel besser gehen?
@ vektor nein ich spinne nicht! und beleidigungen kannst du dir hier echt sparen!! bin momentan im ausland aber weder in amerika noch in europa falls es dich interessiert
14 Antworten
- Anonymvor 9 JahrenBeste Antwort
Aus ihrer Sicht war es richtig. Die hatten mehr Weitblick. Wenn man von den Rachesanktionen der EU absieht, geht es ihnen deshalb heute immer noch besser, als wenn sie Mitglied geworden wären. Damit erübrigt sich die Frage nach dem Warum.
- Anonymvor 9 Jahren
Schweizer haben immer ihre eigene Fränkli und Norwegen will sein eigenes Erdöl nicht teilen! Und das war richtig so!
- Anonymvor 9 Jahren
Weil dort die Bürger gefragt wurden und nicht so wie bei uns die EU vorserviert wurde. Hätte man hier die Menschen gefragt, hätten die Deutschen die EU auch abgelehnt und das wussten die Politiker auch, daher wurde es ganz undemokratisch von denen beschlossen, die es am wenigsten betrifft.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Der KleineLv 4vor 9 Jahren
Die Bürger dürften entscheiden, in Deutschland würde es einfach bestimmt.
Nein, ihn geht es ohne Euro viel besser, besonders Schweiz provotiert davon.
- contra-wtgLv 6vor 9 Jahren
klar war das besser, was frgst du denn?
das pfeifen doch inzwischen die spatzen von den dächern.
ein bekannter von mir ist bereits vor über 50 jahren nach norwegen ausgewandert und hat dort im schulwesen gearbeitet und ist heute oberstudienrat.
wir sprachen kürzlich miteinander, und er bemerkte mit einem lächeln, dass er heilfroh darüber ist, dass sich norwegen sauber gehalten hat angesichts des europaweit fabrizierten euro-unsinns und dass er alle eu-bürger bedaure angesichts der auf sie zukommenden neuen lasten durch staatshilfen in billionenhöhe und ständig neu erforderlicher rettungsschirme.
ein fass ohne boden, dessen auswirkungen norweger und schweitzer keinesfalls mittragen müssen.
- vektor_cp2Lv 6vor 9 Jahren
In der EU besser gehen? Spinnst du? Sag mal, lebst du zur Zeit in der EU oder schreibst du von Amerika aus?
@ Tschuldigung, ich wollte dich nicht beleidigen, aber wenn hier jemand in Europa lebt und nur ab und zu mal Zeitung liest oder Nachrichten anschaut, der weià das Europa brennt.
- siggi_coLv 7vor 9 Jahren
Zu deiner Frage gibt es nur eine richtige und kompetente Antwort.Es war nicht nur Richtig sondern ,,GOLDRICHTIG" das diese beiden schlauen Länder der EU und dem Euro fern geblieben sind.Darum geht es jetzt zu Zeit der Schweiz und Norwegen von allen Ländern mit am besten in ganz Europa.
Beweis: Seit Einführung des Euro am 1.1.2002 und der Erweiterung der EU nach Osten ist der Lebensstandard des Otto Normalbürgers in Deutschland jedes Jahr immer drastischer nach unten gegangen.Da soll doch mal einer sagen mit etwas gesunden Menschenverstand und halbwegs etwas Intelligenz das die EU und der Euro gut für die Normalen Bürger sind auÃer bei Reisen.GroÃen Nutzen haben nur Banken;GroÃaktionäre und Konzerne,das sind die einzigen groÃen NutznieÃer von EU und Euro.
@ Klartext kann ich auch nur zustimmen mit dem was was er schreibt!
- Anonymvor 9 Jahren
Wenn man uns Bürger gefragt hätte, wie es sich in einer Demokratie gehört, wären wir sicher auch nicht in der EU. Dann müssten wir jetzt nicht auf Kosten unserer Löhne und Renten das "dolce vita" anderer Mitgliedsstaaten finanzieren!
- BerniLv 7vor 9 Jahren
Beide Länder wären in der EU nur Verlierer.
Die Schweizer müÃten ihre dubiosen Bankgeschäfte einstellen und ihre z.T. hinterwäldlerischen Gesetze ändern. Das wollen sie natürlich nicht.
Norwegen schwimmt in Geld aufgrund ihrer Gas- und Ãlvorkommen.
Diese Egoisten wollen mit keinem teilen.