Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Sara fragte in SozialwissenschaftÖkonomie · vor 9 Jahren

Warum sind die Bürger so faul um zu Ökostrom zu wechseln?

Ökostrom Anbieter kosten nur ein paar Cent mehr und der Unterschied zu Atomstrom ist riesen Groß.

Welche Gründe gibt es in dieser momentanen (Konsum-)Gesellschaft, dass sich so wenig Leute darum kümmern, mal sich ein wenig zu informieren und den Stromanbieter zu wechseln zu einem nachhaltigen Unternehmen?

Die Gründe FÜR Ökostrom sind ja wohl Grund genug für einen Wechsel - das ist ein sehr leichtsinniges Spiel mit dem Feuer dieses Atomstrom.

Wenn man sich nur einmal vorstellt:

Atomstrom hätte in der Steinzeit als unsere Vorfahren das erste mal angefangen haben Felder zu beackern erzeugt werden, so dass wir HEUTE nicht mehr von dieser Strahlung von damals belasten währen.

Andere Gründe die sich mir ergeben sind:

- Non-Stop Konsum Gesellschaft kreieren und mit TV-Sendungen ála "Frauentausch, Bauer sucht Frau, etc." dafür sorgen, dass sich die Menschen nach Feierabend ein Gefühl dafür bekommen, dass Sie selber viel Besser als die Typen im Fernsehen sind.

- Vorbilder wie Models, James Bond etc. pushen und Wünsche für ein 500 PS Auto/riesen Haus kreiren, zusammen mit dem passenden Kredit.

- Wichtige Informationen nicht erwähnen oder nur beiläufig. Gute Sendunen/Doku's Spät Nachts zeigen oder früh morgen, wenn die meisten Bürger arbeiten / schlafen

- In Schulen nicht "lernen" lernen, sondern Lehrer als "Autoritäts"-Personen einsetzten und nur so viel den jungen Generationen beibringen, so dass Sie Befehle folgen, gute Arbeiter werden und nicht selbst, kritisch überlegen.

- Die Gesellschaft spalten, damit Sie sich Gegenseitig in die Quere kommen! ( Reich / Arm )

- Pseudo Mittelstand

- ..und natürlich so viel Arbeit wie möglich, für so viel Geld wie nötig.

Freue mich über konstruktive Antworten, Kritik, Anregung, etc.

14 Antworten

Bewertung
  • vor 9 Jahren
    Beste Antwort

    Deine Argumentation ist aber ein ganz schönes Durcheinander.

    Aber auf keinen Fall ist es Faulheit, die die Bürger einen normalen Stromtarif mit gemixten Energieanteil beziehen läßt. Wer von den einfachen Arbeitnehmern hat heute noch Geld über - oder schwelgt in irgendwelchen Konsumorgien? Die meisten Leute müssen jeden Euro umdrehen, um über die Runden zu kommen. Da nimmt man einfach den niedrigsten Stromtarif.

    Als es mir finanziell noch besser ging, habe ich mir einen ÖL-Blaubrenner einbauen lassen, habe für die Übergangszeit eine Wärmepumpe und auf dem Dach eine 5kW thermische Solaranlage und eine 5kW Photovoltaikanlage installiert. Die Zeiten sind aber vorbei. Die Einnahmen stagnieren oder gehen sogar (inflationsbereinigt) sogar zurück. Die Ausgaben steigen auf breiter Front. Sparen heißt die Prämisse. Und so wie mir, geht es Millionen anderen.

    Die Energiekonzerne weisen Milliardengewinne aus und behaupten mit den Strompreisen nicht mehr zurecht zu kommen. Eigentlich eine Provokation. Und dann erzählen mir irgendwelche Fuzies im Fernsehen, ich bin selber schuld, wenn meine Stromkosten so hoch sind. Ich könne ja die Standby`s abschalten und das Flurlicht nicht so lange brennen lassen. Lächerlich. Mit jeden 2.99€ - Taschenrechner kann ich vorrechnen, daß diese 20.- €/Jahr mich auch nicht mehr retten.

    Die Illusion, daß der kleine Mann mitbestimmen könne, wie die Energiegewinnung praktiziert wird, ist leider nur ein schöner Traum. Die, die das Ruder in der Gesellschaft in der Hand haben, nämlich die Regierungen, die müssen den Kurs bestimmen. Leider muß man hier tiefes Lobbyistentum vermuten.

    Aber eines ist wohl war: die Medien sind das Opium der Massen und haben den oben genannten Zweck: der Blick auf die wahren Probleme muß vernebelt werden.

    Und im übrigen blockiert man mit voller Absicht den Import von billigem norwegischen Wasserkraftstrom. Herr Brüderle hat hier eine Blockade initiiert. : http://www.youtube.com/watch?v=KjEOlEHyBGI

  • vor 9 Jahren

    Ist eh alles Lug und Trug.

    Teile des Ökostrom dürfen auch aus AKWs kommen.

    Genau wie in Zuckerfreien und Geschmacksverstärker freien Lebensmittel Zucker und Geschmacksverstärker sein darf.

  • vor 9 Jahren

    Ich hatte eine Zeit lang Ökostrom, genau ein Jahr lang. Aber ich lebe trotz Arbeit am Existenzminimum und der Ökostrom auf den Monat gerechnet ist um einiges teurer ( damals von GEW zu Lichtblick gewechselt ) Die Folge war 30€ mehr an Kosten für Strom im Monat. Und sorry, ich bin auch Mutter, und meine Tochter braucht Schulsachen und Kleidung und was essen will man auch.

    Es kann sich nicht jeder Ökostrom leisten. Für die Menschen die gut verdienen ist das mit Sicherheit eine gute Frage warum sie keinen Ökostrom nehmen, denn denen tuen 30€ mehr im Monat mit Sicherheit nicht so weh wie den kleinen Arbeitnehmer, Arbeitslosen, Rentner und ähnlichen Personengruppen.

  • vor 9 Jahren

    Ich zahl keinen teuren Ökostrom, der keiner ist.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Kapaun
    Lv 7
    vor 9 Jahren

    Es fällt mir halt extrem schwer, mir einzureden, dass der Strom an meiner Steckdose plötzlich Ökostrom ist, nur weil ich mehr dafür bezahle. Falls du glaubst, dass dem so ist, hast du wohl in Physik nicht aufgepasst.

  • vor 9 Jahren

    ...und du glaubst ernsthaft, wenn du teuren Ökostrom kaufst, bekommst du auch nur Ökostrom? lol - träum weiter. Wenn der Wind nicht weht, gibts auch keinen Ökostrom, dann wird eingespeist woher auch immer!

    Quelle(n): diverse Telefonate mit Stromanbietern
  • Anonym
    vor 9 Jahren

    Hat das was mit Faulheit zu tun? Die Politik könnte durch ein Machtwort dafür sorgen das erst gar nichts anderes angeboten wird als Öko-Strom.

    Ich halte es für Falsch aus der Ökologie NUR eine in der Tat irgendwann auch lästige Bringschuld des Einzelnen zu machen.Wenn man an anderer Stelle einfach den Hebel umlegen könnte. Und die Sache genauso geregelt wäre.

    Natürlich müssen dafür Vorraussetzungen geschaffen werden.

    Manche sind auch Unbeweglich und Faul , hast du schon Recht.

  • vor 9 Jahren

    In Deutschland können sich jetzt schon nicht mehr alle den normalen Strom leisten, bei einigen ists zappenduster im Haus!

    http://www.welt.de/wirtschaft/energie/article10727...

    Was hat jetzt Frauentausch und James Bond mit Ökostrom zutun?

    Ich rate dir dringend, dir das mal anzugucken:

    http://www.swr.de/report/-/id=233454/did=6921336/p...

    http://www.strompreisvergleicher.com/news/atomkraf...

    http://www.strom-magazin.de/strommarkt/wasserkraft...

  • ?
    Lv 7
    vor 9 Jahren

    Durch die Leitung kommt auch kein anderer Strom, ob man da extra für Öko mehr bezahlt oder nicht.

  • Mylady
    Lv 7
    vor 9 Jahren

    Du hast hier einen Rundumschlag gemacht, der mit deiner obigen Frage nach meiner Meinung nicht viel zu tun hat. Warum man nicht auf Ökostrom umsteigt hat zu erst einmal Kostengründe. Die wenigen Cent häufen sich im Laufe eines Jahres an und kosten dann eine ganze Menge Geld, die sich nun nicht jeder leisten kann zumal man ja schon mit der Zahlung des Strompreises alternativen Energien finanziert.

    Nun noch eine Bemerkung zum Atomstrom und dem geplanten Ausstieg in Deutschland. Natürlich ist es ehrenwert und eine gute Sache, auch damit anzufangen. Pervers daran ist allerdings, dass rund um Deutschland neue Atomkraftwerke gebaut werden. Noch perverser wäre es, wenn Deutschland dann dorther seinen Strom bezieht, weil die alternativen Energieanlagen nicht ausreichen. Und dazu könnte es kommen. Ich frage mich nur, was dann gewonnen wurde.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.