Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Bei R&S werden viel Frage zu "Religion" gestellt..?

aber kaum mal eine zum Thema "Spiritualitaet"

Gibts das heute, in der i-Phone5 Welt, eigentlich noch?.. "Spiritualitaet"

Oder beschraenkt sich Spiritualitaet heut zu tage, auf Kartenleger, Kristall-Kugel-Gucker, Kartenleger?

... Was ist fuer euch Spiritualitaet??

16 Antworten

Bewertung
  • vor 9 Jahren
    Beste Antwort

    Die beiden Begriffe, die hier thematisiert werden, gehen im Laufe der Geschichte ihres Sprachgebrauchs sowie in unterschiedlichen Sprachräumen ineinander über. "Religion" bedeutete im deutschen Sprachraum des 18. und 19. Jahrhunderts, auch noch in der ersten Hälfte des 20., etwa das, was heute unter "Spiritualität" verstanden wird (zB in Goethes "Faust"). Es gab im Bewusstsein der Gesellschaft praktisch nur "christliche" Religiosität. Im englischen Sprachraum sowie in den romanischen Ländern bezeichnet Religion die institutionelle Bindung einer Person. So ist ein "uomo religioso" in Italien ein Mönch oder eine Nonne.

    Heute verdrängt das zum Allerweltswort gewordene "Spiritualität" die frühere Bedeutung von "Religion".

    Die dialektische Theologie (Karl Barth) der Kirchenkampf- und frühen Nachkriegszeit setzte "Religion" als typisch menschliche Sünde scharf vom christlichen Glauben ab. (Heute ist dieser Sprachgebrauch zu evangelikalen Gruppen weitergewandert.)

    Kartenlegen oder Kristall-Kugel-Gucken würde ich nie mit Spiritualität in Verbindung bringen, auch Spiritismus nicht.

    Spiritualität bezeichnet für mich die individuellen Formen der persönlichen religiösen Überzeugung, die sich in gelebter Praxis darstellt. Sie kann in enger oder sehr weiter Verbindung zu religiösen Traditionen stehen und deckt sich nicht mit konfessionellen Ausprägungen.

  • ?
    Lv 7
    vor 9 Jahren

    "Spiritualität bezeichnet für mich die individuellen Formen der persönlichen religiösen Überzeugung, die sich in gelebter Praxis darstellt. Sie kann in enger oder sehr weiter Verbindung zu religiösen Traditionen stehen und deckt sich nicht mit konfessionellen Ausprägungen." .... schreibt @erhardgr und liegt damit punktgenau richtig :-)

    Ich gebe sehr häufig spirituell gefärbte Antworten und stelle auch hin und wieder entsprechende Fragen.

  • Anonym
    vor 9 Jahren

    Spiritualität ist nicht mit Spiritismus zu verwechseln. Spiritualität meint Geistiggesinntsein. Ist heute selten anzutreffen, leider

  • vor 9 Jahren

    Möglicherweise liegt es wirklich daran, dass sich die Menschen eher im Spannungsfeld mit Religion, speziell organisierter Religion, als Einflussfaktor in der Gesellschaft wähnen.

    In der Tat sehe ich auch auf Y!C im Moment die Spiegelbilder zweier konkurrierendener Trends in unserer Gesellschaft in Deutschland: die Radikalisierung und Fundamentalisierung Gläubiger, mit dem damit einhergehenden Drang zu missionieren, wie auch die Abkehr von Religion und Glauben, die zuweilen ebenso verbissen und in dem Sinne radikal vertreten wird. In diesem Spannungsfeld ist für Spiritualität wenig Platz und sie findet angesichts der radikaleren Ansichten wenig Gehör.

    Spiritualität ist meiner Meinung nach eine sehr persönliche, individuelle Angelegenheit, die sich kaum mit in die paar Worte fassen lässt, die für diese Plattform hier angemessen erscheinen.

    Wenn man da Fragen hat, oder einfach nur das Bedürfnis, sich auszutauschen, dann reicht Y!C in spirituellen Fragen jedenfalls selten aus, weil man zunächst einmal seine individuelle Sichtweise definieren und erläutern muss, um überhaupt verstanden zu werden.

    Davon abgesehen, dürfte hier ein ernsthafter Gedankenaustausch auch gleich im Keim von den ganzen Indoktrinierten erstickt werden. Bei dieser Frage hat es schließlich auch keine drei Stunden gedauert, bevor sich nicht jemand, einem pawlowschen Reflex gleich, genötigt sah, "JHWH" in die Tastatur zu hämmern, und eigentlich warte ich noch auf die erste undifferenzierte atheistische Ablehnung des Begriffes "Spiritualität".

    Hier, auf Yahoo! Clever, kann man vielleicht Menschen mit wirklich breit gefächterten Sichtweisen und Überzeugungen erreichen. In die Tiefe kann man mit Argumentationen und Erläuterungen jedoch nicht unbedingt gehen.

    Nachtrag:

    "Voilà!"

    Spiritualität muss nicht zwingend irrational oder mit Glauben belegt sein. Man kann auch rationalen Erkenntnissen mit Ehrfurcht und Erstaunen begegnen, wie man auch objektiv Erlebbarem und rational Erfassbarem andere Qualitäten abgewinnen kann, als es die bloße objektive Umschreibung diktiert. Die Schönheit und ästhetische Qualität der Natur, wie auch von Menschenhand geschaffener Dinge...

    Das sind durchaus Dinge und Erlebnisse, die man spirituell nennen und genießen kann, ohne gleich die rationalen Pfade verlassen zu können. Selbst ein Atheist kann in eine Kirche spatzieren und von der religiös inspirierten Baukunst begeistert und beeindruckt sein. Das muss sich nicht ausschließen.

    Das ist dann wahrscheinlich auch wieder eine Frage dessen, was man unter Spiritualität versteht. Man muss daran nicht zwingend einen Glauben an Transzendenz oder göttliche Wesen knüpfen.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 9 Jahren

    Wenn man die riesige Menge an Esoterik-Büchern sieht, die angeboten werden, dann ist anzunehmen, dass es immer noch einen großen Markt dafür gibt.

    P.S.: Allerdings gewinnen in Krisenzeiten immer (oft fundamentalistische) religiöse Ideen und religiöse Führer wieder an Einfluss. Die Menschen suchen Halt und sind für hierarchische und autoritäre Systeme empfänglicher. Spiritualität ist dagegen etwas individualistischer und diffuser.

  • vor 4 Jahren

    Ich bin jetzt seit quickly zwei Jahren dabei und muss ehrlich sagen: Auf meine ernstgemeinten Fragen habe ich zu ninety 9% ernsthafte Antworten bekommen und auf meine Scherzfragen genauso viele lustige! Mir wurde viel geholfen, und ich habe oft gelacht! ABER: wenn hier zum 999 sten Mal die Frage gestellt wird: Ich hatte ungeschützten GSV kann ich jetzt schwanger sein? da geht mir der Hut hoch! Ich bin mir sehr sicher das ich unterscheiden kann, wann jemand mit einer Frage ein echtes issue hat und wann nicht, genauso wie ich mittlerweile in der Lage bin die Spreu vom Weizen zu trennen!

  • vor 9 Jahren

    Spiritualität ist mit Religion untrennbar verbunden. Eine Frage zu Religion ist immer auch eine zu Spiritualität. Selbst Atheisten besitzen Spiritualität, sie lenken sie nur in andere Kanäle wie gläubige.

  • vor 9 Jahren

    Gibts das heute, in der i-Phone5 Welt, eigentlich noch?.

    nein weil es verhindert besser sein zu wollen als die anderen

  • vor 9 Jahren

    echte spiritualität bewirkt eine reinigung der existenz, letztlich ist ds alles nur dazu da, dass man befrei twird von den bedingungen der materie. es geht um den aufstieg in die spirituelle welt. was kartenlegen etc damit zu tun haben soll weiß ich auch nicht. wie gesagt oben, spiritualität und spiritismus sind nicht dasselbe, auch wenn es überscheidungen gibt. und man muss sagen, spiritismus ohne spiritualität kann gefährlich sein, ja muss sogar gefährlich sein. (siehe zb die voodoo-religion). wenn die innere ausrichtung zu gott hin fehlt, geht sowieso alles schief.

    "ein jahrmarkt der eitelkeiten", so könnte man die heutige "esoterik" nennen.

    thorwald dethlevsen ("schicksal als chance"), der die sache mit seinem buch eigentlich ins rollen brachte, distanziert sich mittlerweile von dieser konsumesoterik, der heutigen, aufs schärfste. aber so wie s aussieht, steht er da auf verlorenem posten. die machen was sie wollen, diese esoteriker, alles erfundenes zeux, ohne rückverbindung zu autorisierten quellen und echten meistern, ein kunterbunt der halbgarheiten und halbwahrheiten. teilweise echt schizophrener blödsinn. und die ************ sind auch dabei.

    alles in allem: furchtbar!

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.