Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Maximale Reparaturzeit Garantie/Gewährleistung?
Wir haben im Mai nen TV gekauft. dieser ging seit Juli/August ab und zu einfach aus. Anfangs beim Drücken der Teletexttaste, nach Austausch der RC durch Phi**** ging er auch ohne Tastendruck aus. Ein durch **** veranlasster Motherboardtausch brachte ebenso keine Besserung. Der TV ging sogar aus, als der Techniker von denen nur nen Sendersuchlauf gemacht hat. Nun hat man vor 5 Wochen den Fernseher zur Reparatur abgeholt. Wir mussten uns über Med***x ein Ersatzgerät ausleihen. (Ist natürlich deutlich kleiner) ... Damals hat man uns "10 Werktage Reparaturzeit" zugesagt. Zwischenzeitlich wusste man nichtmal mehr, wo der Fernseher sei und nur durch Einschalten von Med**** gings überhaupt weiter. Jetzt bot man uns ein "Generalüberholtes Gerät " an. Dies lehnten wir aber ab... (Wer hätte es denn nicht getan??) ...man sagte uns, dass die Reparatur noch Wochen dauern kann, weil das Ersatzteil nichtmehr verfügbar ist.
Im BGB gibts ja Fristen für Reparaturaufträge...wielang sind die bei Fernsehern?
Es ist jetzt der 3. Reparaturversuch...Wann kann ich ein komplett neues Gerät fordern?
Ich hab zu erster Frage nichts vernünftiges und zu der zweiten zuviel gefunden...Danke
3 Antworten
- vor 9 JahrenBeste Antwort
Man muß eine angemessene Frist zur Reparatur setzen. Als angemessene Frist sollten 6 Wochen reichen, wenn dann nichts geschieht, hat man das Recht auf Wandlung, was soviel bedeutet, wie vom Vertrag zurückzutreten und entweder ein Neugerät zu verlangen oder aber ein anderes Gerät unter einer evt. Zuzahlung zu nehmen.
Im angegebenen Link sind alle Rechte aus einem Kaufvertrag genau definiert. Also hast du das Recht auf eine mangelfreie Sache.
- vor 9 Jahren
Philips.........der Alptraum was Service angeht. Würde mich nicht wundern, wenn es gar keine neuen Boards für diese Krücke gibt. Philips hat eigentlich noch nie komplette AT Boards geliefert. Es gibt eine Firma die diese Platinen repariert (aber das gelingt nicht immer). Es wurden schon Geräte laut Philips verschrottet weil es die Lautsprecher nicht mehr gab :-).
Die Prozessoren auf den Mainboard weisen teils so hohe Toleranzen auf, das sie beim Booten nicht mehr erkannt werden (werden von Philips gefertigt).
Meiner Meinung nach steht der Name Philips inzwischen für Made in China.
Ich kenne den Service nur zu gut........wenn sie das Ding tauschen (darauf wird es hinauslaufen) nehmen sie kein Philips Gerät.
- vor 9 Jahren
Meiner Meinung hast du keinen Anspruch auf ein Neugerät, du hast Anspruch auf ein Gerät minus Wertverlust während deiner Nutzungsdauer, was in etwa dem Wert des generalüberholten Geräts entspricht.