Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
stromanschluss wieviel volt normal beim herd?
9 Antworten
- ebberatLv 5vor 9 JahrenBeste Antwort
400 Volt Anschluss ist normal.
Es müsste ein 5 adriges Kabel sein.
Wenn es nicht anders geht, kann man einen Herd auch an einem 230 Volt Anschluss anschließen.
Dazu müssten im Herd an dem Anschluss aber noch Brücken gelegt werden, was nur von einem Fachmann gemacht werden sollte.
- I******freundLv 6vor 9 Jahren
Der Stromanschluà ist 400 V Drehstrom. Es wird aber kein Drehstrom benutzt, sondern es werden die Phasen einzeln benutzt. Dadurch erreicht man eine gleichmäÃigere Belastung des E-Werks. Bei entsprechender Leitungsdicke kannst Du den Herd theoretisch auch mit 230 V betreiben, das sieht das E-Werk aber überhaupt nicht gern.
- köfraLv 6vor 9 Jahren
Normal ist ein sog. Kraftstromanschluà mit 3 Phasen plus Nulleiter und Schutzleiter. Alle Platten, Backrohr, Steuerung usw. hängen jeweils an 1 Phase plus Nulleiter, arbeiten also mit 220V. Daher ist es auch möglich, die Herde ohne Kraftstromanschluà an 220 V zu betreiben.
- Der BubeLv 4vor 9 Jahren
230 / 240 Volt kommen da an!
Es sollten 3 Phasen ein Null Leiter und ein Erdungskabel sein!
Es liegen erst 380 / 400 Volt an wenn man Phase gegen Phase misst! Darum hat man auch nur Sicherung mit 240 Volt im Sicherrungskasten!
Die 380 / Volt kommen erst durch den Phsaenverschiebungswinkel zu Stande ( Sinuskurve) Also ist es erst dann Starkstrom wenn man an 2 Phasen Gleichzeitig kommt!
Würdest du eine Gewischt bekommen und kommst nur an 1 Phase sind es 240 Volt kommst du allerding an 2 Phasen Gleichzeitig bekommst du eine mit 400 Volt gewischt! und in beiden fällen solltest du den Arzt aufsuchen da du sogar stunden Später noch Herzrythmus störungen bekommen kannst!
Quelle(n): Gelernter Elektriker - Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- 🐟 Fish 🐟Lv 7vor 9 Jahren
3 x 230 Volt mit einer phasenverschiebung von 120grad. Das ergibt 380 Volt Drehsstrom.
- .**.Lv 7vor 9 Jahren
380V = Starkstrom. Es muss ein separater Herdanschluà in der Wohnung vorhanden sein, wenn du einen E-Herd anschlieÃen willst. Elektroherde müssen vom Fachmann angeschlossen werden, ansonsten haftest du im Schadensfall selber.
- SperberLv 6vor 9 Jahren
Backrohre haben meist einen ganz normalen Stecker für 220V.
Herdplatten brauchen meistens 380V Drehstrom. Das sollte man vom Fachmann anschlieÃen lassen, wenn man nicht ganz sicher ist, aber auch schon alleine wegen der Haftung.
- FredLv 7vor 9 Jahren
Ich wohne in einem groÃen Wohblock, da haben alle Elektroherde. Die sind dort nicht an einer normalen Steckdose angeschlossen, sondern an der Starkstromleitung mit ungefähr 400 Volt Spannung. AnschlieÃen eines Herdes darf hier nur ein Elekriker. Selber anschlieÃen ist verboten.