Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Was ist ein GPS und wozu hab ich das bei meinem SAMSUNG Galaxy Gio?
4 Antworten
- Anonymvor 9 JahrenBeste Antwort
GPS steht, wie hier schon erklärt wurde, für "Global Positioning System". Dein Handy kann damit seinen Standort bestimmen. Das ist beispielsweise nötig, wenn man das Smartphone als Navigationsgerät verwenden möchte, dient aber auch vielen anderen standortbasierten Applikationen. Du kannst dir z.B. mit den entsprechenden Apps anzeigen lassen, wo Restaurants in deiner Nähe sind oder welche Geocaches sich in der Umgebung befinden (um nur mal zwei Beispiele zu nennen, wie ich das GPS schon genutzt habe).
- HabuLv 7vor 9 Jahren
Ein GPS ist das Global Position System zur Positionsbestimmung des Standortes.
Jedes Navi im Auto funktioniert damit. Es kann auch von deinen Verfolgern / Stalker
genutzt werden um zu sehen wo du grade bist.
- Anonymvor 9 Jahren
Ist das eigentlich Gang und Gebe, dass einige hier bei Yahoo Clever meinen, sie müssten Blödsinn schreiben? (Gemeint sind die antwortenden User!)
Also das GPS (Global Positioning System) ist ein System mit dem dein Handy weiss, wo du dich grade befindest. jetzt wirst du dich sicherlich fragen:"Wieso soll das mein Handy wissen? Ich weiss doch wo ich bin!"
Dazu hab ich einige Punkte aufgezählt, um dir die Vorteile von GPS aufzuzeigen:
1) Mit Navi-Apps wie TomTom, Navigon, Skobbler, Google Navigation, etc. kannst du auf deinem Smartphone jedes Ziel, welches du besuchen willst, eingeben und es führt dich sicher und schnell dahin. Das GPS-Modul wird dafür benutzt, um deine genaue Position mit den Naviprogrammen abzugleichen, um dir in Echtzeit sagen zu können, wann du wo abbiegen musst und auf was du achten musst im Verkehr um sicher ans Ziel anzukommen.
2) Stell dir mal vor du bist in einem deiner Clubs in der Nähe unterwegs. Willst du über Facebook anderen mitteilen, dass du in den Clubs bist, sucht dir dein Handy per Umgebungssuche alle möglichen Clubs und Locations in deiner Nähe aus und du brauchst nur auf den Club, in dem du bist, draufzuklicken. Du hast dann sofort einen Eintrag bei Facebook mit dem Ort wo du feierst.
3) Stell dir mal vor du bist im Ausland und machst viele Handyfotos. Hast du GPS aktiviert, so "taggt" dein Handy jedes einzelne Foto mit den Koordinaten, wo du das Foto geschossen hast. So weisst du immer wo du welches Foto geschossen hast und kannst hinterher einfacher drüber erzählen.
4) Joggst du gerne? Mit GPS kannst du messen, wie weit du gejoggt bist, welche Strecke du gejoggt bist und dich durch Wald und Wege lotsen lassen. Apps dafür gibt es wie Sand am Meer.
5) Wenn dein Handy weiss, wo du bist, und du suchst in Google Maps nach Orten, Märkten, Ereignissen, etc. zeigt es sie dir in deiner Nähe an. Gibst du "Bar", so findet dir das Programm alle Bars in deiner Nähe, ohne dass du eingeben musst, wo du dich gerade befindest, denn das sagt das GPS deinem Handy.
Das einzige worauf du beim GPS achten solltest, ist dein Akku. Ist GPS aktiviert und arbeitet, zieht es sehr viel Strom. Daher wenn du navigiert werden willst, sorge dafür, dass dein Handy am Strom hängt. Ist das nicht der Fall, so navigiert dich das Handy für maximal 1,5 Stunden (je nach Handymodell) bis der Akku leer ist.
Gruß, Ockham.
- vor 9 Jahren
GPS ist ein Entmündigungsprogramm, welches dem Menschen die Gabe der Orientierung nehmen soll und bei SAMSUNG Galaxy-Handys ist es aus aktuellem Anlass mit dabei.
Aber was mich noch interessiert: Ist es eigentlich gang und gäbe, dass Nutzer bei Yahoo! Clever jeglichen Humor und Sarkasmus draußen lassen müssen? (Gemeint ist Obstheimers Rasierklinge!) ... inklusive fundierter, sprachlicher Kenntnisse – zum Beispiel in Bezug auf die korrekte Schreibweise von "gang und gäbe"?