Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Wie kommt man mit Laptop ins Internet, wenn man kein Festnetz hat?

Hallo! Ich bin seit gestern stolze Besitzerin eines Laptops, den ich gerne auch für Internet nutzen möchte. Ich habe aber kein festnetz zu Hause bzw. keinen Router. Wie komme ich trotzdem ins Internet? Ich habe mal von sogenannten Sticks gehört, aber wie funktionieren die genau? Muß man da ein Abo eingehen/einen Vertrag unterzeichnen? Oder gibt es andere Möglichkeiten? Hat man mit diesen Sticks dann eine schnelle Internetverbindung?

11 Antworten

Bewertung
  • vor 9 Jahren
    Beste Antwort

    Ja, es gibt diese Sticks von verschiedensten Anbietern, teilweise mit Vertrag oder auch Prepaid. ALDI bietet so etwas auch an, prepaid und recht günstig, würde mal dahin gehen. Oder auch Tchibo, die haben soe etwas auch

  • vor 9 Jahren

    Ein Stick ist eine möglichkeit im Monat sollten aber mindestens 5 GB zur Verfügung stehen sonst macht das ganze keinen Spaß wenn vorher schon von 7200 auf 64 KBit/s gedrosselt wird. Einige Drosseln bereits nach 500 MB /0.5 GB Bei 1&1 kosten 5 GB 19,99 € pro Monat davon sind die ersten 6 Monate kostenlos so das der 24 Monats Vertrag Flat XL nur 14,99 € kostet D2 ist besser als Aldi mit E-Plus. Den 1&1 Stick gibt es kostenlos dazu.

  • Anonym
    vor 9 Jahren

    Grundsätzlich solltest du besser darüber nachdenken, dir einen normalen DSL-Anschluß, evtl mit W-Lan-Router zuzulegen, denn das ist immer die günstigere Lösung. Bei Mobilem Internet zu einem niedrigen Preis hast du die hohe Geschwindigkeit nicht lange. Eine "Flatrate" mit gerade mal 500MB reicht, wenn du auf dem Laptop auch Videos im Internet sehen möchtest,vielleicht eine Woche - und dann tröpfeln die Bytes nur noch...

  • W H
    Lv 5
    vor 9 Jahren

    *AlwinE* Jeder ist haftbar für sein Internetzugang und hat diesen auch zu sichern, das kein 3. darüber verfügen kann. Eine weitergabe ist Fragwürdig weil der Besitzer dann auch für Kosten aufkommt welche die "Freund" verursacht haben.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • ?
    Lv 7
    vor 9 Jahren

    Surfstick ist durchaus OK. Aber er muss HASUPA können. UMTS alleine reicht heutzutage nicht mehr. Aber du solltest dir sicher sein, dass du auch daheim guten Empfang hast. Ansonsten ist für daheim dsl das beste und billigste. Wo das nicht geht, wie bei mir, ist LTE die nächste Wahl.

  • vor 9 Jahren

    Wie schon oft genannt ist der Surfstick die bevorzugte Variante des Surfens mit Lappi, aber bevor Du einen neuen Vertrag irgendwo abschließt, solltest Du mal schauen, ob Du nicht in Deinem handy ein Datenpaket mit drin hast.

    Mein Handy kann eine Art Hotspot einrichten, über die ich dann verschiedenen Geräten über W-Lan erlauben kann im Internet zu surfen.

  • vor 9 Jahren

    Ohne Vertrag auch hier:http://www.base.de/Tarife/BASE-X/BASE6

    Bitte bedenke aber, dass du meistens nur eine Simkarte bekommst, um den Stick, den du benötigst musst du dich noch kümmern.

    LG Eckhard

    Quelle(n): www.base.de/basex
  • vor 9 Jahren

    Mit diesen Surfsticks, die gibt es auch zusammen mit einer Prepaidkarte. Die kannst du fast überall kaufen, bei Media Markt oder auch in diversen Supermärkten.

  • vor 9 Jahren

    es gibt auch die Möglichkeit das Handy (Flatrat u. modernes Handy vorausgesetzt) statt eines UMTS Stick einzusetzen. Außerdem widerspreche ich, diese umts- Sticks sind nicht unbedingt teuer. Du kannst Dich tageweise einloggen oder stundenweise, Dir den pries dann sozusagen selbst bestimmen. Wenn Du z.B. nur Sonntags, weil Du dann frei hast , ins ^netz willst, dann lohnt sich so ein UMTS-Stick allemal. Kannst sogar Dein Handysimkärtchen da reinstecken. Aber vorsicht! denn ohne Flatrate Vertrag würde ich das niemals tun. schau mal umts-Sticks von Bild.de oder von N24 oder von Aldi (ich glaube, dass auch Aldi einen hat.

    ja, das geht auch! frage Deinen Nachbarn ob er einverstanden wäre, frag nach seinem Wlan-Passwort udn gibt ihm 10 € im Monat.

  • vor 9 Jahren

    Es gibt diese Funksticks als Prepaid; ich habe einen (für den Notfall) von Vodafone. Aber was geschickter ist: Lass dir von Freunden den WPA2-Key geben (steht normalerweise hinten auf dem Router) und sag deinem Laptop, er soll WLAN-Verbindungen bevorzugen. Ich bin mit meinem Laptop viel unterwegs, aber immer in der Nähe von den fünf oder sechs gleichen Leuten, und der meldet sich bei deren Router an und ich benutze deren Festnetzleitung mit. Das ist erstens erlaubt und zweitens unheimlich praktisch.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.