Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wie nennt man so ein Verhalten in Foren?
Wie nennt man die Leute, die in Foren keinen vernünftigen Beitrag leisten, aber jeden Beitrag abwertend kommentieren mit z. B. "Bei so einer Aussage beziehst sicher Hartz IV." oder "Bist sicher, dass Du nicht erst 12 bist?" oder "Du kannst nur Hauptschüler sein!". Da gibt es sicher einen Fachbegriff dafür, vielleicht könnte man diese Leute mit einem psychologischen Ausdruck zum sinnvollen Mitwirken und Nachdenken bewegen. Danke, bin gespannt.
14 Antworten
- Anonymvor 9 JahrenBeste Antwort
Ich würde mal nett formuliert sagen, das das schon unsoziales verhalten ist.
ich mein mal gehört zu haben das das "trolle" sind
oder halt "spamer" (inhaltlich nix zu sagen aber mitreden wollen)
- ?Lv 5vor 9 Jahren
Ja, die nennt man Trolle. Oft geht dann die Bemerkung in einem solchen Thread einher: "Don´t feed the trolls". Zu deutsch "Nicht die Trolle füttern"
Damit ist gemeint, man soll solche Leute einfach ignorieren und nicht mit ihnen diskutieren, was ihnen nur mehr Futter für weitere Provokationen geben würde.
Edit: Das Verhalten nennt man dann trolling
- ?Lv 7vor 9 Jahren
Kurz und knapp formuliert :
"Asoziales diffamierendes klugscheiÃerisches Verhalten,-rein oberflächlicher Natur !!-"
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- HelgaleLv 7vor 9 Jahren
Das sind einfach Störenfriede, die ihre Daseinsberechtigung suggerieren wollen.
- GritLv 7vor 9 Jahren
Griesgrame, Miesepeter, Muffel, Nieselprime, Nörgeler, Sauertöpfe, Schwarzmaler, Stänkerer, Stoffel, TrauerklöÃe - sind aber meistens beratungsresistent, weil sie ihre eigenen Unzulänglichkeiten nicht wahrhaben wollen oder nicht akzeptieren können
(Stichworte: explizite und implizite Selbstwertschätzung --> Selbstwertdiskrepanzen)
- vor 9 Jahren
Tu(t)nichgut, ist glaub ich altdeutsch. Jetzt weiss ich endlich, was ein Troll ist. Die Toleranz in diesem Forum lässt eine sehr eindeutige Richtung erkennen, gerade auch dann, wenn man mal in der Historie der Fragen und Antworten stöbert. Die Wertungen von Fragen und Usern sollten auÃen vor bleiben