Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Blu-Ray auf Laptop/PC ansehen. Programm?
Liebe Community
Mit welchem Programm schaut ihr euch einen Film auf Blu-Ray auf dem Laptop oder PC an?
Mein vorinstalliertes Programm ist ziemlich schlecht. Also wollte ich mir eine Alternative herunterladen.
Für DVD's gibt es hunderte von kostenlosen Programmen. Die einen sind besser die anderen schlechter, aber alle spielen die DVD (auch die gekauften aus dem Handel) problemlos ab.
Warum ist das bei den Blu-Rays nicht gleich?
Ich will doch nicht noch 50 Euro oder mehr für ein simples Programm ausgeben müssen, nur damit ich mir die Blu-Ray ansehen kann! Ich will nicht beispielsweise PowerDVD kaufen müssen.
Recherchen zu diesem Thema bringen mich nicht weiter. Ich will die Disc weder kopieren noch aktiv den Kopierschutz umgehen. Nur gemütlich den Film geniessen.
Könnt Ihr mir weiter helfen?
Vielen Dank
Pädu
8 Antworten
- vor 9 JahrenBeste Antwort
Bei DVDs ist der Kopierschutz weniger hartnäckig und es gibt z.B. die Programmbibliothek libdvdcss, die auch der VLC nutzt. Der kann zwar auch das Format hinter Blu-Ray und selbst gedrehte Erinnerungen wiedergeben, leider bisher ohne Menü, kopiergeschützte Medien hingegen nicht. Die Hersteller von derartiger legaler Abspielsoftware müssen ihre Programme lizensieren lassen, was natürlich mit Kosten verbunden ist. Ich begnüge mich auch mit dem dem Laufwerk beigelegten Power DVD, meines Erachtens ist diese Software allerdings als Vollversion schon seit DVD Zeiten viel zu teuer, zumal die Hersteller sich jedes Update erneut bezahlen lassen!
@Habu -> In der Beschreibung von dem VSO Media Player steht ausdrücklich, dass für BluRay ein vorhandener Codec Voraussetzung ist. In diesem Fall kann man auch einfach das Windows Media Center benühen, weil z.B. PowerDVD hier ebenfalls den Codec integriert ... Auch wenn es unbefriedigend ist, gibt es momentan keine legale Möglichkeit, die mit weniger als 50€ zu Buche schlägt, es sei denn, man genügt sich mit dem mitgelieferten Player.
- vor 4 Jahren
VLC: Blu-ray-gucken nur über einen illegalen Umweg 29. Mai 2008 Normale DVDs und DivX-Filme spielen die Blu-ray-participant ebenfalls ab. Als Ersatz für einen guten Media participant taugen sie aber nur bedingt. Geschlossene HD-Formate: Eine kostenlose Wiedergabe ist nur mit illegalen Knack-equipment wie AnyDVD möglich. So öffnet keiner ein Dateiformat, das er nicht kennt. Hier machen Freeware-participant eine bessere Figur. Das führt zu der Frage: Wenn die Testergebnisse der Kauf-utility so mäßig sind – turn into ist eigentlich mit einem loose of charge-participant für Blu-ray? Es gibt ihn nicht. legal zumindest, aufgrund des Kopierschutzes. Nur mit einem illegalen Knack-device wie AnyDVD greift eine Freeware wie der VLC media participant auf die Scheibe zu. Der action picture auf der Blu-ray steckt in einem M2TS-field und ist ähnlich aufgebaut wie ein delivery-pass beim digital-Fernsehen. Daher kann der VLC ihn auch öffnen. Hat das geklappt, spielt er das Video ab, denn für alle drei Formate – AVC, VC-a million und MPEG2 – gibt es Freeware-Decoder. Beim Sound fehlen loose of charge-Decoder für die neuen Formate wie DTS-HD. Die Ausnahme: Für die Codec-Sammlung FFmpeg wird ein clear out für Dolby digital Plus entwickelt, das ist aber nur etwas für Codier-Experten. turn into gar nicht geht: Auf die Menüs und Specials zugreifen, denn auch dafür braucht die Freeware einen clear out. Den nachzubauen, ist bei einem geschlossenen layout wie Blu-ray quick aussichtslos. Das stimmt schon sentimental, denn hätte die HD-DVD gewonnen, wäre das viel einfacher gewesen.
- Anonymvor 6 Jahren
Mit der Blu-ray Player "DVDFab Media Player"
- Anonymvor 7 Jahren
Ich würde dir 4Videosoft Blu-ray Player empfehlen.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 7 Jahren
DVDFab Media Player ist empfehlenswert, schau mal hier: http://de.dvdfab.cn/media-player.htm
- Anonymvor 9 Jahren
FreeSmith Video Player.