Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Lila fragte in Gesellschaft & KulturSprachen · vor 9 Jahren

Ich habe gehört, dass die Deutschen sprechen gut Englisch. Wahr oder nicht wahr? :p?

Ich bin ein kanadisches Mädchen, und Deutsch ist meine dritte Sprache. Ich entschuldige mich, wenn ich Fehler mache. :)

In Kanada ist die deutsche Sprache nie obligatorisch zu lernen. Einige Schulen haben die deutsche Sprache als Wahlfach.

Ist es wahr, dass viele Leute sprechen kann in Deutschland Englisch? Wie lange muss man studieren die englische Sprache in der Schule? (Oder AN der Schule?)

19 Antworten

Bewertung
  • vor 9 Jahren
    Beste Antwort

    Laut Statistik hier: http://de.statista.com/statistik/daten/studie/1138...

    behaupten 63% der Deutschen zumindest einigermaßen Englisch zu sprechen und zu verstehen. Andere Statistiken sagen, dass 45% der Deutschen überhaupt keine Fremdsprache beherrschen.

    Die Wahrheit wird irgendwo dazwischen liegen.

    Nach meiner Einschätzung sind es vielleicht 10-15% der Deutschen, die so gut Englisch sprechen können, dass sie ohne Probleme ein Gespräch führen können.

    Im Vergleich zu unseren europäischen Nachbarn stehen wir Deutschen vielleicht manchmal etwas besser da. In den Niederlanden und im skandinavischen Raum sind die Englischkenntnisse aber meistens besser. Das hängt auch damit zusammen, dass man dort englischsprachige Filme im Originalton mit Untertiteln sieht und deshalb an die Sprache gewöhnt ist. In Deutschland, Frankreich und Italien werden Filme "synchronisiert", bekommen also eine deutsche Tonspur. http://de.wikipedia.org/wiki/Synchronisation_%28Fi...

    Man kann daraus zwar nicht ganz ableiten, wie gut die Menschen in einem Land Englisch sprechen, aber es hängt schon etwas zusammen.

    Was den Englischunterricht an der Schule betrifft, so ist das ein schwieriges Thema. In Deutschland macht jedes Bundesland seine eigene Schulpolitik, und es gibt auch noch mehrere Schulformen. Das Minimum an Englischunterricht sind aber für gewöhnlich sechs Jahre, mit mindestens drei bis vier Stunden in der Woche. Am Gymnasium kommen noch drei Jahre dazu, in einer Berufsausbildung wird auch oft Englisch gelehrt. Erst in den letzten Jahren bekommen auch Grundschüler Englischunterricht.

    Englisch ist aber fast überall in Deutschland die erste Fremdsprache. Mehr dazu findest du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Fremdsprachenunterric...

  • ?
    Lv 5
    vor 9 Jahren

    Hallo, Dein Deutsch ist wirklich sehr gut.

    Wir haben ja 3 Schulrichtungen: Hauptschule, mittlere Reife und Gymnasium. An allen Schulen ist Englisch ab der 5. Klasse Pflichtfach. Manchmal sogar schon früher.

    Das ist in Westdeutschland schon sehr lange so. In Ostdeutschland (das was früher die DDR war) ist es erst seit der Wiedervereinigung (1990) so. In der DDR wurde früher stattdessen Russisch gelehrt.

    Eine Ausnahme ist auch noch die Förderschule. Das ist eine Spezielle Schule für Kinder, die an einer normalen Schule nicht mit dem Lehrtempo mitkommen würden. Dort ist Englisch kein Pflichtfach.

    Von daher sollten eigentlich fast alle Deutschen mehr oder weniger gut Englisch können. Zu beobachten ist, dass es die Älteren häufig nicht so gut können. Man verlernt das halt, wenn man es jahrelang kaum braucht. :-)

  • Anonym
    vor 9 Jahren

    Nein. Es gibt zwar viele die gut bzw. sehr gut Englisch koennen, aber fuer die Mehrheit gilt das sicher nihct. Es gibt auch welche, die koennen nicht mal ordentlich Deutsch.

  • vor 9 Jahren

    Hallo, ich bin ein älteres Semester. Ich hatte in der Schule 6 Jahre Pflichtenglisch. Das reicht aus um mich mit der Umwelt auf der Straße zu verständigen. Gutes Englisch ist etwas anderes. Bei uns sind viele lernunwillig und mogeln sich irgend wie durch, so das diese einige Begriffe können, sich aber nicht verständigen.

    Ich habe später noch mein Abitur nachgeholt - also noch einmal 3 Jahre Englisch. Dort habe ich genug gelernt um in England (London) durch zu kommen.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 9 Jahren

    Ja richtig. Es ist Hauptfach wie die Muttersprache und seit einiger Zeit wird bereits im Vorschulbereich gefördert. Also gilt, je jünger der Deutsche ist, desto bessere Englischkenntnisse kannst du voraussetzen. Liebe Grüße an unsere kanadischen Freunde

  • vor 9 Jahren

    Wir leben ja nicht hinter dem Mond, auch hier ist bekannt, dass Englisch Weltsprache ist.

    Ich hatte jetzt seit ich 11 Jahre alt bin Englisch an der Schule und mit Grammatik und allem bin ich durch, fehlt noch ein Schuljahr. Keine Ahnung ob ich es gut sprechen kann, schreiben fällt mir leichter.

    Bin 18 Jahre alt falls es wichtig ist ;-)

    Good Night :)!

  • vor 9 Jahren

    Englisch ist in deutschen Schulen Pflichtfach, wer einen deutschen Schulabschluss hat, der sollte also auch einigermaßen Englisch sprechen können.

    Viele aber sprechen ungern Fremdsprachen, da nutzt auch eine gute Schulnote nichts. Andere trauen sich einfach nicht, fühlen sich unsicher.

    Und selbst die, die wie ich recht unerschrocken an Englisch oder andere Fremdsprachen herangehen, kommen an ihre Grenzen, wenn sie schlechtes Englisch verstehen sollen oder zum Beispiel mit einem Texaner reden sollen.

    Ich habe selber meine Angst vor Fremdsprachen auch leider erst relativ spät verloren, als ich mal am Empfang eines Hotels gejobt habe. Ich habe es daran gemerkt, dass ich mir gar nicht mehr bewusst war, englisch zu sprechen - und auch den nächsten - deutschen - Gast - auf Englisch angesprochen habe.

    Ich denke aber, dass die meisten Deutschen sehr bewusst Englisch sprechen oder sich ihr Pulsschlag erhöht, wenn sie Englisch sprechen müssen.

  • vor 9 Jahren

    Yes we can !

    Mehr oder weniger ;-)

    In Germany lernt man das normal als 1. Fremdsprache in der Schule.

    Aber viele können das dann hinterher oft nicht mehr so gut. Wenn man natürlich mit englisch-sprechenden Leuten zu tun hat, dann kann man es beibehalten oder sogar verbessern.

    Aber Grundkenntnisse in Englisch dürften zumindest die jüngeren Leute in Deutschland alle haben.

  • Habu
    Lv 7
    vor 9 Jahren

    Wir hatten seid der 4. Klasse Englischunterricht und das macht man bis zum ende

    der Schulzeit . Das ist dann die 9te 10te oder 13te Klasse. Wer die 13te Klasse

    geschafft hat konnte dann mit dem Abitur Studieren. Ich hab grade gesucht welche Lehrbücher

    wir hatten . Das war Peter Pim and Billy Ball. lol Ich hatte ab der 8te Klasse Französisch,

    das ist aber schlechter als dein Deutsch. Nice to meet vou :D

  • Anonym
    vor 9 Jahren

    Hey Canadian girl : D

    Ja, das stimmt schon in etwa. Die meisten Deutschen können Englisch. Das hängt aber vom einzelnen Individuum ab, ob gut oder schlecht.

    In der Schule ist Englisch natürlich Pflichtfach. Ab der 4. Klasse bis zum Ende der Schulzeit ist Englisch stark vertreten auf dem Stundenplan.

    Dann mal noch viel Erfolg beim Deutsch lernen : )

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.