Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Ist die DDR damals wirklich nur zusammen gebrochen, weil die Bürger endlich richtiges Gemüse essen wollten..?
und kam daher der Slogan: Wirsing das Volk ?
@keks: Natürlich. Ich stelle jetzt nur noch ernste Fragen.
Bitte abstimmen
9 Antworten
- keksLv 7vor 9 JahrenBeste Antwort
Ist das jetzt wieder eine ernste Frage? ;-)
Hinter der Maueröffnung steckte der tatsächlich der Gedanke "Kohl für alle"
.
- Josef SeppoLv 4vor 9 Jahren
Das Gemüse dort war sicher ein besseres als das was mit viel Geldaufwand und einer Menge Umweltverschmutzung aus ewig weiten Entfernung heute zu uns herangekarrt wird. Oder das, was man heute unbedingt im Winter haben muss und selbst in bestens klimatisierten Gewächshäusern nur mindere Qualität gibt, weil es eigentlich im Sommer im Freien wächst!
Und noch was: Arbeitslose, Niedriglöhner und arme Rentner werden heute kaum Tomaten kaufen können, da reicht das Geld nur für Kartoffeln!
Eines Tages wird es gelingen, den Sozialismus neu aufzubauen!
- Janet MLv 7vor 9 Jahren
Es gab doch Gemüse zu essen, und ich würde mal behaupten, dass es qualitativ hochwertiger war, als zB. die holländischen Tomaten ;-)
Es gab nicht immer alles, aber was es gab war gut, weil aus der Region und zur Zeit seiner Saison.
Sind wir heute nichtmehr das Volk?
Was sind wir dann...?
@Yigga
Und den "Gelben Köstlichen"! Den hast du vergessen ;-)
Das war der einzige Apfel, den es immer gab ;-)
Ok, kein Gemüse, aber erwähnenswert ;-)
Nachtrag
Den "Gelben Köstlichen" gibts ja heute noch, aber unter dem wessitauglicheren Namen "Golden Delicious"
- YiggaLv 7vor 9 Jahren
Nee, sorry, deine Logik haut leider nicht hin, denn wenn es an Gemüse tagtäglich etwas zu essen gab, dann: KOHL. Ohne Ende. Kohl gab`s immer. WeiÃkohl, Rotkohl, Sauerkraut, Wirsing und zu jedem Restaurant-Gericht gab`s Krautsalat. Und Kartoffeln. Damit hätte man ganze Städte bauen können.
Aber ich weiÃ, an solche Fakten erinnern sich nur noch wenige und im "Westen" war bzw. ist sowas überhaupt nicht bekannt...
Wirsing das Volk also tatsächlich gewesen.
Das war keine Forderung, das war Realität.
@ Janet M: Richtig!!! Und das ist wirklich ein leckerer Apfel. Den hätte ich nicht missen wollen. Kennst du diesen lustigen Vergleich, dass man an der Apfelsorte die Herkunft bestimmen kann und dass "Ostler" immer zu den süÃen Ãpfeln (zum "Gelben Köstlichen") greifen und "Westler" zum Granny Smith, dem "Werbeapfel"?! ;-)
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- WandervogelLv 5vor 9 Jahren
Ich glaube das dies eine Abmachung zwischen den Besatzern war. Zusammen brechen glaub ich nicht da es ein strategischer Platz war mit vielen Marionetten. Wer weià was noch im Hintergrund gelaufen ist was nicht an das Tageslicht soll. DDR war die Pufferzone nach Russland die man im Falle eines Krieges zuerst geopfert hätte. Gemüse hatten sie selbst genug nur keine Südfrüchte aber dafür alle Arbeit, bezahlbaren Wohnraum und Wartezeiten für ein Auto von 60 Jahren oder mehr. AuÃer die Genossen hatten Privilegien wie eben heute auch. Familien freundlich war das Land auch was man heute nicht behaupten kann. Es gab viele Sachen die eine Demokratie übernehmen hätte können aber leider wird es wieder Neu erfunden in 10-30 Jahren.
- PATLv 6vor 9 Jahren
War nicht der Spruch:
Mehrrettich für Alle! ausschlaggebend? :-)
Das heiÃt, daà sie mit ihren Produkten am Weltmarkt teilnehmen wollten.
Quelle(n): Dies ist eine nicht allzu ernste Antwort :-)) - kwieenmumLv 7vor 9 Jahren
Nicht nur Gemüse, sondern sie wollten sich auch (wie die Wessis schon seit dem 2. Weltkrieg) zum Affen machen und Bananen in Hülle und Fülle essen. Ganz zu schweigen von Orangen und Mandarinen, Litchis und den ganzen anderen wunderbaren exotischen Früchten!