Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wann soll man für die Schule lernen?
Mein Vater meinte ich soll jeden Tag lernen und das 2 Stunden oder so.Was ich natürlich nicht mache.Ich lerne nur dann wenn ich weiß dass es eine mündliche Überprüfungen,Tests oder Arbeiten gibt,sonst nicht.
Ich schreibe trotzdem gute Noten meist 2 oder 3.Bis jetzt hatten wir nur 1 Vokabeltest und ich konnte nur 1 Vokalbel nicht,Note:2.
Da war ja übernächste Woche ins Praktikum gehen schreiben wir keine Arbeiten.Ich will möglichst viele 2 schreiben.Mein Vater meint ich tue nichts für die Schule und wenn ich das Thema Gymnasium anspreche meint er ich schaffe das nicht und dass das leeres Gerede ist.Das ist aber ne andere Sachen.Soll man jeden Tag lernen oder wenn man weiß dass was man was lernen muss,bei Tests z.B?
Was meint ihr dazu?
@mausgrau
Doch das ist aber länger her,will ich nicht mehr werden zu viel Stress und so.Studieren weiß nicht...
@no Rules
Ich lerne schon,aber nur dann wenn was abgefragt wird mündlich oder schriftlich.
@cstargher
Hast du kein Leben oder so oder warum findest du immer Fragen von mir?
Antwortest voll oft...
Ich mache mir keine Mühe um extra Fragen von vor 1 Jahr zu kopieren,dann formulier ich lieber neu.Doppelaccount mache ich mir auch keine Mühe.Ja ich bin faul und das weiß ich aber ich lerne trotzdem sonst hätte ich keine 2 in Mathe.
Außerdem frage ich jetzt WANN man für die Schule lernen soll und nicht Tipps zum Lernen.
14 Antworten
- ♛MeistER♛Lv 4vor 9 JahrenBeste Antwort
Wenn man weiß, dass man am nächsten Tag nichts schreibt, sollte man dennoch 15 Minuten (und mehr) lernen und sich noch einmal das anschauen, was man in der letzten Stunde gemacht hat. Es könnte ja schließlich eine Hausaufgabenüberprüfung geschrieben werden, die nicht angekündigt ist.
Aber wenn man weiß, dass man in zwei Wochen eine Arbeit schreibt, dann sollte man mindestens eine Woche vorher anfangen zu üben (etwa 20 Minuten am Tag).
Gruß, MeistER
- Anonymvor 9 Jahren
jeden Tag lernen
- vor 9 Jahren
Also ich würde jetzt nicht sagen ich lern jeden Tag 2 Stunden.
Das bringt sowiso schon mal gar nichts. Die zwei Stunden verschiebt man nämlich immer ... "ich lern später" und dann ist es schon Zeit fürs Bett.... da sprech ich aus Erfahrung.
Ich mache es immer so, dass ich "nebenbei" lerne. Gerade bei Vokabeln oder so funktioniert das gut.
Lernplakate machen und in der Wohnung aufhängen. Oder Karteikarten schreiben. Die kann man dann zB im Bus oder wenn man eine kurze Wartezeit hat, immer wieder rausholen.
Man bemerkt somit eigentlich gar nicht dass man lernt, aber man behält echt viel im Kopf.
Ich hab die Methode bei Sprachen und Betriebswirtschaft angewendet.
So Fächer wie Mathematik oder Rechnungswesen musst ich zB immer üben üben üben.
Fächer wie Geschichte oder Bio war reines auswendig lernen und nach dem Abgeben des Tests war alles wieder futsch.
Also ich würde nicht pauschal sagen wie lange du lernst, sondern es kommt auf die Intensität an!!
- Ralf E <><Lv 7vor 9 Jahren
Wenn du nur punktuell lernst, dann lernst du das nur für die Prüfung, aber kurz danach ist es aus deinem Gedächtnis verschwunden. Das problem: in der Oberstufe wirst du auf all das zurückgreifen müssen, was du bisher an Stoff hattest, und DANN den alten Stoff nochmal in den Kopf zu bimsen ist RICHTIG schwer.
Dauerhaft lernt man nur durch Wiederholung, d.h. jeden Tag ein stückchen.Das muss nicht unbedingt 2 Stunden sein, aber eben kontinuierlich den Stoff in Erinnerung rufen, bis er wirklich "sitzt".
Was hilft es dir z.B.wenn du Vokabeln für den test übermorgen kannst, aber dann die Vokabeln in der Oberstufe nicht mehr da sicnd, wenn es gilt ganze Texte zu übersetzen.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- ?Lv 4vor 4 Jahren
Du bist jetzt in der 10. Klasse und brauchst dir jetzt erst Gedanken darüber machen, wie du am besten lernst --> Respekt! Das kann guy nicht pauschal sagen. Wenn du in einem Fach mehr Probleme hast, als in einem anderen, dann lern dafür etwas mehr. Das Abitur ist halb so schlimm, mach dir nicht so viel Kopf darum (eigene Erfahrung) Viel Glück!
- GinettaLv 7vor 9 Jahren
Für die Schule lernst du nie, sonder immer nur für dich. Der Schule ist es "egal", die Schule will dir Wissen vermitteln.
- ?Lv 7vor 9 Jahren
Aber Pia, schon die alten Römer wussten: non scolea discimus, sed vitae.
Auch ich habe immer nur gelernt, wenn's unbedingt notwendig war. Und was ist aus mir geworden? Nichts. Es kann also auf keinen Fall schaden, regelmässig etwas zu tun. Manchmal haben Väter durchaus Recht.
- mausgrauLv 4vor 9 Jahren
Lernst Du für die Schule, die Lehrer und die Tests - oder für Dich und Dein späteres Leben?
Warst Du nicht diejenige, die hier vor ein paar Wochen noch gefragt hat, ob sie Leherin werden soll und was sie studieren soll?
(kann auch sein, ich verwechsel da was)
...wobei ich die 2 Stunden, die Dein Vater da angesetzt hat, auch für ein wenig überzogen halte.
- ?Lv 6vor 9 Jahren
Es zeugt von Deinem Respekt den anderen hier gegenüber, dass Du immer wieder die gleichen Fragen stellst und immer wieder die gleichen Antworten ignorierst. Du bist einfach nur faul und hängst lieber am Computer, als irgendwie -weder geistig, noch körperlich- aktiv zu werden. Früher oder später wirst Du heftig auf die Schnauze fallen. Und ich kann schon kaum Deine Fragen zum Gymnasium erwarten. Kopierst Du die dann einfach vom letzten Jahr?