Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Melden einer offensichtlich betrügerischen E-mail?

Ich habe wahrscheinlich eine betrügerisch E-mail erhalten, da die darin gemachten Angaben nicht zutreffen.

Hier ist der Inhalt der E-Mail.

Mahnung Ihrer Bestellung vom 17.08.2012 1

Details ausblenden

VON:

landonyhq@foxmail.com

AN:

woger28@yahoo.de

Message markiert

3:42 Sonntag, 2.September 2012

Hallo sehr geehrter Kunde,

bei der Prüfung der Rechnungen stellten wir fest, dass Sie die Rechnung Nummer 1328672.2012 noch nicht beglichen haben.

Artikel: IBM G1R6 2336,26 Euro

Hiermit verpflichten wir Sie erneut, Ihre offene Forderung zu bezahlen und damit weitere Inkasso Kosten einzusparen.

Wir müssen Ihnen 17,00 Euro des Weiteren zu der noch offenen Forderung als Mahngebühr in Rechnung stellen.

Wir bitten Sie, die nicht bezahlte Rechnung bis zum 04.09.2012 auf das angegebene Konto zu übersenden.

Der Zahlschein und die Artikel Liste liegen diesem Brief als Kopie bei.

Mit verpflichtenden Grüßen

SchmidShop GmbH Achim

Leitung: Leo Baumann

Fimen-Nummer: DE789981259

1 Angehängte Datei| 45KB

Ich bitte Sie höflichst um eine schnellst mögliche Antwort, wie ich mich gegebenenfalls verhaltenen soll.

Mit freundlichen Grüßen

woger28

13 Antworten

Bewertung
  • Sandra
    Lv 7
    vor 9 Jahren
    Beste Antwort

    eine seriöse Zahlungserinnerung wird niemals per email zugestellt bzw musst du auf solche mails nicht reagieren. Für dich zählt nur eine Mahnung etc per Post, sonst gar nichts!!!

    Reagiere NICHT auf diese Mail, seriös ist das ganze nicht. Alleine die Mahngebüren von 17 Euro sind völlig überzogen und nicht marktüblich. Außerdem steht dort nur eine fiktive Summe ohne das einzelne Posten aufgelistet sind. Wofür wird dieser Betrag verlangt, was wurde geleistet, was hast du in Anspruch genommen, wie genau setzt sich dieser Betrag zusammen?

    Warte also ab. Erst wenn dir ein amtlicher Mahnbescheid ins Haus flattert, musst du reagieren. Ich rede von einem AMTLICHEN Mahnbescheid ( amtlicher, ich glaube gelber Umschlag) und keinem einfachen Mahnschreiben von irgendwem. Also erst wenn dieser Bescheid kommt, musst du innerhalb der gesetzten Frist schriftlich Widerspruch einlegen ( Formblatt dafür liegt dem amtlichen Schreiben bei) und an das zuständige Gericht schicken. Dann wird das ganze geprüft, der Antragsteller muss seine Forderungen auch beweisen können!

    In den meisten Fällen wird sowas nicht kommen ( und wenn es ist nichts schlimmes, nur ein Schreiben auf das du dann eben reagieren musst). Solche überhöhten Summen sind unseriös und wenn du keine echten Schulden in dieser Höhe hast, mach dir keine Gedanken.

    NICHT REAGIEREN----NICHT BEZAHLEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Wenn du natürlich wirklich was bestellt hast und das auch weißt bzw etwas abgeschlossen hast, solltest du die Rechnung ggf von der Verbraucherzentrale prüfen lassen, zb ob die Forderungshöhe zulässig ist. Denn nur weil du vielleicht im Internet irgendwas angeklickt und bestätigt hast, bedeutet das noch lange nicht, das die so eine hohe Summe fordern dürfen.

  • Anonym
    vor 9 Jahren

    Melden bringt nichts. Ignorier den Blödsinn einfach!

  • Anonym
    vor 9 Jahren

    Alleine die Absender E-Mail ist offentsichtlich Spam. Also löschen und fertig.

    Wer, im übrigen so öffentlich mit seiner eigenen E-Mail rumschmeißt, braucht sich über sowas nicht wundern.

  • Anonym
    vor 4 Jahren

    a million. Ist ja Deine Mail - Adresse nicht sichtbar und im Notfall kannst Du ja einige client Blocken. 2 Habe ich recht positiver Erfahrungen gemacht, eine artwork Brieffreundschaft kann man schon sagen. 3.Kann man auch mal unter vier Augen diskutieren, oder einfach nur so quatschen über alles mögliche. Ich freue mich über diese Nachrichten in line with Mail ! Spinner, ob männlich oder weiblich gibt es immer wieder.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 9 Jahren

    Melden lohnt sich nicht. Dass die Mail betrügerisch ist, merkt man übrigens schon an dem schlechten Deutsch. Gefährlich ist nicht der leicht widerlegbare Inhalt der Mail, sondern die wahrscheinlich trojanerverseuchte Anlage ("Zahlschein und Artikel Liste"), die Du öffnen sollst. Wenn Du einen guten Virenschutz hast, sind die Anlagen entweder schon löscht oder in Quarantäne verschoben worden.

  • vor 9 Jahren

    Antworte keinen solchen Spammern und ignorier das einfach. Wenn jemand wirklich Geld von dir erhalten will, dann soll er den üblichen Weg (Mahnung per Briefpost, Gerichtsvollzieher und so) beschreiten.

  • Josch
    Lv 5
    vor 9 Jahren

    bekomme ich auch ständig so nee mails bloß nicht den anhang öffnen da ist mit sicherheit ein virus drin,ansonsten bleibt leider nur noch löschen melden ist nicht.

  • vor 9 Jahren

    Wenn deine Ausführung zutrifft, solltest du nichts unternehmen und in Ruhe abwarten. Erst wenn ein Mahnbescheid vom Gericht kommen sollte, diesem innerhalb der Frist widersprechen.

  • Kira
    Lv 6
    vor 9 Jahren

    gar nichts machen, ignorieren-natürlich nur, wenn Du sicher bist,dass Du wirklich nichts mehr zahlen musst.

  • Anonym
    vor 9 Jahren

    Markier den Mist als Spam und gut is'.

  • vor 9 Jahren

    wenn du den Anhang öffnest, hast du einen Virus auf deinem Reechner.

    Also sofort löschen und den Papierkorb auch gleich noch leeren.

    Quelle(n): So mach ich es wenn so blödes zeug kommt
Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.