Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Wie soll ich mich verhalten?

ich lebe mit meinen beiden Töchtern zusammen, 15 und 17. Bisher klappte alles gut, aber seit ein paar Wochen streikt die ältere der beiden. Sie fühlt sich falsch behandelt, redet kein Wort mehr mit mir und alles wegen Thema Hausarbeit. Sie hatte bisher immer die Aufgabe ...nebenbei sich selbst ausgesucht.... das von mir gespülte Geschirr wegzuräumen, 1x alle 2 Monate Flurwoche zu machen und 1x in der Woche Badezimmer. Es ging so los, dass man sie schon immer dran erinnern musste, dass sie was zu tun hat. Sie hängt lieber den ganzen tag am PC und ist ihrem Serienwahn verfallen, schaut alles übers Internet an... Nun macht sie aber garnichts mehr. Ich spüle inzwischen nur noch für mich und meine andere Tochter. Ihr Geschirr stapelt sich nun in einer Schüssel unter der Spüle.... Ich habe es schon einmal weggespült, diesmal sehe ich das aber garnicht ein und habe ihr nun vor 3 Tagen das Internet gekappt. Scheint sie aber auch nicht zu interessieren. Ich bin schon drauf und dran, mir Erziehungshilfe beim Jugendamt zu suchen. Was würdet ihr tun ? Verlange ich wirklich zuviel? Meine andere Tochter macht ihre Pflichten übrigens ohne Probleme.

Update:

Erstmal danke schonmal für die Antworten. Die Idee mit mehr Taschengeld ist nicht machbar, da sie 120 € verdient.... und reden hab ich versucht, sie weigert sich und dreht sich auch sofort weg.

Update 2:

Erstmal danke schonmal für die Antworten. Die Idee mit mehr Taschengeld ist nicht machbar, da sie 120 € verdient.... und reden hab ich versucht, sie weigert sich und dreht sich auch sofort weg.

7 Antworten

Bewertung
  • vor 9 Jahren
    Beste Antwort

    Die Situation scheint verzwickt zu sein. Du hast hoffentlich etwas Geduld. Ich hätte da nämlich einen buchtipp für dich. Aber die Anwendung der Regeln in diesem Buch verlangen sehr viel Selbstdisziplin und Geduld. Es heißt: Wenn die Giraffe mit dem Wolf tanzt von Serena Rust.

    Es enthält Gesprächstechniken. Eigentlich wurde das Buch für Beziehungsstreitigkeiten geschrieben. Aber es funktioniert auch im Business hervorragend und wird deshalb von vielen Coaches empfohlen. Nun, in einer Mutter Tochter Beziehung habe ich es noch nicht getestet, denke mir aber dass das hier sehr gut funktionieren kann.

    Ich meine es ist eine Verfahrene Situation. Du kannst dich nicht genug in sie hineinversetzen und das Gespräch dreht sich im Kreis. Also wären die Ideen aus dem Buch jetzt der perfekte Ansatz. Allerdings wie gesagt, Geduld. Denn du kannst sie, wie du ja gemerkt hast nicht zu einem Gespräch zwingen. Das Ganze fängt mit zwei Sätzen an und kann dann in einem Gespräch enden. Dass kann sich aber ggf. Monate hinziehen. Aber wenn es konsequent durchgeführt wird ist zumindest der Erfolg fast garantiert.

    Probiere es einfach. Das Buch ist nicht teuer und auch nicht dick. Ich habs getestet und es funktioniert.

  • Anonym
    vor 9 Jahren

    Willst du eine ehrliche Antwort?

    Haue der verzogenen Rotzgöre eins hinter die Löffel und ziehe den Stecker vom PC damit die Dame mal begreift wo der Frosch die Locken hat.

  • ?
    Lv 5
    vor 9 Jahren

    Also ich bin in einer ähnlichen Situation, allerdings bin ich dann die Tochter (bin nur erst 15).

    Auch ich habe paar Aufgaben im Haushalt und vergesse es oft (zum Teil auch weil ich oft am PC bin). Meinen Eltern geht das auch auf die Nerven, meine Mutter erinnert mich dann öfters und ich mache es dann schon mal. Allerdings erst sehr spät.

    Zu viel verlangst du denke ich nicht, wenn die beiden schon immer im Haushalt geholfen haben.. Wenn die jüngere Schwester natürlich fast nichts macht, dann finde ich das schon krass. Als größere Schwester würde ich mich dann auch schlecht behandelt fühlen. So unter Geschwistern kommt schnell mal das Gefühl auf.

    Es gibt den Spruch "Jeder hilft gerne, wenn er weiß, dass er es freiwillig tun darf." Den Spruch finde ich persönlich genial. Denn wenn man mir zum Beispiel sagt "Da steht noch der Müll - könntest den bitte schnell wegbringen?" Dann mache ich das sogar in der nächsten Minute gleich, weil es freundlich gesagt wurde und eher so "Du kannst es freiwillig machen, aber eigentlich will ich schon, dass du es jetzt doch bitte machst". Wenn man dagegen mich anschreit, dann blocke ich ab und mache es garantiert nicht in dieser Stunde..

    Das gleiche bei Internetverbot. Ich bin sehr sehr gerne und auch lang am PC und hasse es einfach nur wenn ich kein Internet habe. Da blocke ich auch ab und werde eigentlich erstmal wütend und mache dann nur ganz ungern die Arbeit. Meine Eltern machen es dann so, dass sie Internet so lang ausgesteckt lassen bis ich es gemacht habe... Manchmal mache ich es trotzdem erst nach paar Stunden (kann ja auf dem PC Musik hören oder so..).

    Ich würde an deiner Stelle sie mal abfangen, wenn sie nicht am PC ist und mit ihr ein ruhiges Gespräch (versuchen) zu beginnen. Und nicht in einem "nervenden-Mama-Ton" (sorry, klingt hart :P). Ich persönliche liebe es zu backen und wenn ich mit meiner Mutter mal was backe (was leider wenig vorkommt), dann bin ich danach viel entspannter und man kann leicht mit mir reden. Versuche doch auch mit deiner Tochter mal was so in der Richtung zu machen. Das vom PC wegbringen ist schon schwierig und so rüberkommen, dass sich die Tochter nicht schon wieder genervt fühlt.. In dem Alter und eigentlich schon früher ist das halt ziemlich schwierig mit den Kindern. Hoffe ich konnte irgendwie helfen. LG

    Auf alle Fälle nicht rumschreien oder in dem Ton "jetzt-mach-das-doch-endlich - immer-muss-man-darauf-warten". Das finde ich einfach nur anstrengend und nervend.

    Sage ihr aber zum Beispiel auch dass du sie liebst über alles, aber findest das sie schon mehr dich unterstützen sollte. Dass du willst, dass ihr ein gutes Verhältnis miteinander habt und ob sie denn ewig so weiterleben möchte, weil ihr seid ja schließlich eine Familie.

  • Anonym
    vor 9 Jahren

    Hallo...

    Ich bin auch Mutter von 3 kindern, habe ein ähnliches problem mit meiner mittleren tochter. Meine persönliche meinung ist...konsequenz...! Bleib konsequent...stell dich daneben und schau ihr zu...wenn sie immer noch keine lust hat, nimm ihr das handy ab....erkkär ihr wieso das so ist. Erklär ihr das man in einer gemeinschaft geteilte aufgaben hat...überall!!! Erklär ihr das du das nicht machst um sie zu schikanieren, sondern das sie IMMER im leben aufgaben zu bewältigen hat die einem keinen spass macheb. Das leben ist nur dann witzig, wenn man auch unangenehmes akzeptiert. Ich rede und bettle seit 3 jahren an meine tochter hin...leider gibt es hier wo ich lebe keine familienhilfe...beratung oder kontrollierte jugend wg's. Es zeigt sich aber das meine geduld und mein reden langsam früchte trägt...denn die ganzen 3 monate die sie ferien hatte...hat sie von allein abgespült, hat sich nen ferienjob gesucht und hat bücher lesen angefangen statt nur an ihren handys und facebooj zu sitzen. Glaub an dich...das ist wichtig uns verlier nicht das vertrauen in deine tochter. Dann hast du die chance das sich alles zum guten wendet. Der schlüssel ist konsequenz...vertrauen und ausdauer!

    Quelle(n): Meine persönliche meinung!!!
  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 9 Jahren

    Ich denke da sind andere Probleme die ihr zu schaffen machen, ihr solltet euch zusammen einmal alleine unterhalten, frage sie ob sie Probleme hat, ob du ihr in einer Situation helfen kannst wo sie alleine nicht klar kommt, wenn sie einen Freund hat, vielleicht hat sie Liebeskummer in diesem Alter sind Mädchen einfach ab und zu anders und man muss sie einfach darauf ansprechen und fragen was los ist, welche Sorgen sie hat oder welche Probleme nur so kann man heraus finden was wirklich los ist, sagt sie der kleineren Schwester nichts und ist sie sonst ganz normal wie immer in ihrem Verhalten denn dann wie gesagt einfach zusammen aussprechen das hilft immer denke ich und hoffe es für euch!

    Quelle(n): Meine Meinung
  • vor 9 Jahren

    was tun?

    setz dich mit der ganzen familie zusammen und regelt wer was tut wann

  • vor 9 Jahren

    In dem Alter sind die Jugendliche immer faul. Es wäre gut, wenn du mit deiner Tochter an einem ruhigen Ort gehst und dann mit ihr redet. Vielleicht verhandelt ihr, was die Aufgabe deiner Tochter ist. Zur Belohnung bekommt sie dann ein wenig mehr Taschengeld.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.