Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

?
Lv 7
? fragte in Nachrichten & MedienAktuelle Themen · vor 9 Jahren

21 Jahre für Breivik - ist das okay oder eigentlich nicht genug?

Ist die Höchsstrafe in Norwegen. Aber heißt das der kommt dann mit 54 wieder frei?

Update:

Hey Leute, ich hab das wie ihr Nerds nicht gelesen sondern im TV gesehen. Von der Sicherheitsverwahrung wusste ich nichts

20 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 9 Jahren
    Beste Antwort

    In Deutschland hätte der nur 15 Jahre bekommen und bei angeblich "guter Führung" wäre er wohl nach 7-8 Jahren entlassen worden.

    @herr_nixnutz: Ich lebe in Brasilien und die Blöd-Zeitung gibt es hier zum Glück nicht.

    Und was fällt dir ein, mich zu beleidigen? Mache ich ja auch nicht.

    Du plusterst dich hier ganz schön auf. Hälst dich wohl für den "King" auf YC?

  • Anonym
    vor 9 Jahren

    @Brasil: Der "nixnutz" beleidigt oft und gern andere Nutzer; aber wehe, er wird einmal beleidigt, dann flennt er hier herum.

    Diesen Voll***** einfach ignorieren.

  • vor 9 Jahren

    Mehr geht auch in N nicht, aber danach gibt es die Sicherheitsverwahrung. Das ist schon bekannt gegeben. Der kommt nie mehr frei.

  • vor 9 Jahren

    Wenn man bedenkt das der John Lennon Mörder noch sitzt ist das lächerlich.

    Kann aber sein das er nach den 21 Jahren in Sicherheitsverwahrung kommt.

    Für jeden Mord 1 Jahr, das reicht bis Lebensende.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Lie
    Lv 4
    vor 9 Jahren

    Okay ist es nicht, denn die Opfer sind tot und das kann man durch keine Strafe sühnen, auch durch Anwendung der Todesstrafe nicht. Den Angehörigen der Opfer werden ihre Lieben ein Leben lang vermissen.

    In Norwegen ist das die Höchststrafe plus Sicherheitsverwahrung. Falls er die Haftstrafe (Untersuchungshaft wird angerechnet) überlebt -bei so vielen Opfern könnte ich mir vorstellen, dass er einen Verwandten eines seiner Opfer im Gefängnis begegnen könnte- kommt er in Sicherheitsverwahrung, sein Leben lang.

    Eigentlich hätte er für jeden einzelnen Mord die Höchststrafe bekommen müssen.

  • vor 9 Jahren

    Es besteht die Gefahr, dass er nach 21 Jahren wieder frei kommt, weil sich nicht voraussagen lässt, wie sich innerhalb einer so langen Zeit die heute schon wackelige rechtliche Konstruktion einer Sicherheitsverwahrung nach abgesessener Höchststrafe juristisch und politisch entwickeln wird. Besser wäre es, für Schwerverbrechen von vornherein das Strafmass zu erhöhen. Dann bestünde keine Rechtsunsicherheit für die letztendlich die Angehörigen der Opfer den Preis zahlen.

  • vor 9 Jahren

    Leute die des Lesens der Nachrichten mächtig sind, Wissen bereits, das nach der Höchststrafe von 21 Jahren die Sicherheitsverwahrung auf Breivik wartet. Der verschwindet für immer im norwegischen Gefängnis.

  • ?
    Lv 4
    vor 9 Jahren

    Im Allgemeinen bin ich gegen die Todesstrafe. Aber in diesem extremen Fall hätte ich als norwegischer Regierungschef dem Geheimdienst den Befehl gegeben, Breivik umzulegen.

    Wer den Massenmord da gerächt hat, würde nie ans Tageslicht kommen.

  • Claus
    Lv 5
    vor 9 Jahren

    den angehörigen der 77 getöteten überlassen wäre warscheinlich viel zu mild

    21 Jahre mit anschließender Sicherungsverwahrung ,der stirbt im Knast gerecht

  • vor 9 Jahren

    Die Russen hätten sich gern ein paar Devisen verdient und Herrn Breivik 1500km hinter dem Ural in einem Strafarbeitslager eine nette 24 Stundenbetreuung angedeihen lassen. Wäre auch eine gute Variante für diverse andere Schwerstverbrecher.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.