Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

hupex fragte in Computer & InternetSoftware · vor 9 Jahren

max. 3 gb arbeitsspeicher bei windows 7?

ich habe gehört, dass windows 7 in der 32bit version maximal 3gb arbeitsspeicher verwenden kann.

bei mir sieht das so aus : http://dl.dropbox.com/u/95225319/system%20informat...

ist das generell wirklich immer so? mehr arbeitsspeicher geht nicht bei win 7, 32bit?

oder kann man da noch was machen?

7 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 9 Jahren
    Beste Antwort

    Ja, das ist generell so, da man in 32bit einfach keine höheren Adressen ansprechen kann, Trotzdem rate ich bei der 32bit-Version zu bleiben, denn die Mehrzahl deiner Anwendungen, die auch 32bit-Software sind, werden mit noch so viel Speicher bei der 64bit-Version sogar langsamer laufen, da diese in einem Abwärtskompatibilitäts-32bit-Subsystem laufen, für dass dann eben auch wieder die gleichen Grenzen für die jeweilige Anwendung gelten. Du hast aber trotzdem eine Möglichkeit deinen Rechner mit dem maximal für dein Mainboard verfügbaren RAM aufzurüsten, und diesen dann von Windows als Arbeitsspeicher nicht nutzbaren Anteil auf eine andere Art dermaßen geschwindigkeits-steigernd einzusetzen, dass 64-Bit-Umsteigern die Kinnlade herunter kippt, wenn die deinen 32bit-Kameraden dann sähen

    Hier ist es erklärt:

    http://www.chip.de/news/Windows-32-Bit-Mehr-als-4-...

    und

    http://www.chip.de/artikel/RAMDisk-Kostenloses-Win...

    Baue also aus diesem zusätzlichen RAM eine Weltmeister-Festplatte, die mit ihrer Geschwindigkeit sogar eine SSD alt aussehen lässt. Opfere ein wenig an Startzeit, indem deine Anwendungen beim Systemstart auf diese Ramdisk kopiert werden, ebenso lege die Auslagerungsdatei da drauf, wie auch temp-Verzeichnisse und Browsercache. All die Dinge, die nicht dauerhaft gespeichert werden müssen.

    Weiteres lesenswertes dazu:

    Die Freeware-RAM-Disk: http://www.chip.de/downloads/Gavotte-RamDisk_41495...

    http://www.chip.de/artikel/Schneller-als-jede-SSD-...

    Und jetzt kauf dir richtig fett Speicherriegel - auch bei 32bit-Windows - und lass die Finger vom 64bit-Windows, denn es gibt viele Programme, die da ordentlich an Stabilität verluieren, schau dir nur die Fragen derer an, die hier viele Programme nicht mehr nutzen können!

  • ?
    Lv 7
    vor 9 Jahren

    Ja, das ist so und muss auch so sein - wo soll denn der Adressraum für mehr Arbeitsspeiche herkommen, wenn du nur eine 32-bit-Basis hast???

    Da müsste man schon in einer Weise rumjonglieren, die unter Windows höchst wacklig wäre ....

  • Mkay
    Lv 4
    vor 9 Jahren

    Das liegt daran dass die 32bit nicht mehr verarbeiten können, mit einem 64bit System kannst du auch mehr als 3GB nutzen.

    PS: Du könntest dir eine Win7 Iso runterladen und dein Windows neu mit 64bit installieren, du brauchst halt noch den richtigen Key, wenn du den PC so gekauft hast mit vorinstallierten Betriebssystem klebt der immer irgendwo am Gehäuse.

  • carla
    Lv 6
    vor 9 Jahren

    "wo soll denn der Adressraum für mehr Arbeitsspeiche herkommen, wenn du nur eine 32-bit-Basis hast???" Im grunde wiederholen sich heir Betrachtungsweisen udn Lösunsgansätze, dei es vore inigen jahrzehneten gab, als man überlegte, wie man bei einem sog. "DOSen-PC deo 640-kB-Schallmauer durchbrechen könne. Der Adressraum oberhalb 4 GB kann ganz einafch daher kommen, dass man Adressen verwendet, die länger als 32 Bit sind oder eine Umschaltung zwischen Speciherberecihen vornimmt, dei mit 32 Bit adressierbar sind - in der Hoffnung, dass ein programm-Segment sich möglichst alneg in einem soclhen Bereich aufhält. Solche techniken sind halt in vergessenheit geraten, weil sei lange zeit bei bestimmten prozessoren unnötig schienen in dem Marktsegment, das sich finanziell ein Amateur leisten kann. Die Frage ist an den Hersteller des betreibssystems zu richten.

    Und es ist auch kein Naturgesetzt, dass einzelne Bytes adressierbar sein mnüssen; hat sich aber so durchgesetzt .

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Günni
    Lv 5
    vor 9 Jahren

    Hi hupex.

    Vielleicht kannst Du hiermit was anfangen:

    http://www.unawave.de/windows-7-tipps/32-bit-ram-s...

    Gruß Günni

  • Anonym
    vor 9 Jahren

    Dann steige um auf Linux, da hast du wesentlich mehr.

  • vor 9 Jahren

    Falsche Antworten , überall !

    Ein 32 bit System verarbeitet max 3512 MB RAM, ab 64 bit ist diese Schranke aber weg !

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.