Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Woher stammt die Redewendung "Wenn man vom Teufel spricht,... "?
11 Antworten
- AlberichLv 6vor 9 JahrenBeste Antwort
Es ist ein volkstümliches Sprichwort, das so viel heißt, wie: Man soll ein Unglück nicht herbeireden.
Sei also vorsichtig, mit wem du dieses Sprichwort verknüpfst ;-)
- HelgaleLv 7vor 9 Jahren
Wenn man vom Teufel spricht, ist er nicht weit.
Dieses Sprichwort stammt aus Deutschland. Es wird immer dann benutzt, wenn jemand zu einer Gruppe
zustöÃt, vom dem man gerade gesprochen hat.
- vor 9 Jahren
"Wenn man vom Teufel spricht, ist er nicht weit."
Dieses Sprichwort wird immer dann benutzt, wenn jemand zu einer Gruppe dazustöÃt, von dem man gerade gesprochen hat.
Ãbrigens das ist ein deutsches Sprichwort...
BW
Quelle(n): Zitate - Anonymvor 9 Jahren
Wenn man vom Teufel spricht [kommt er]
Dieser Redensart liegt der volkstümliche Aberglaube zugrunde, dass die Nennung des Namens, die Beschwörung zum Erscheinen des Teufels führen kann. Heute gilt sie als scherzhafter Kommentar, wenn jemand erscheint, von dem man gerade gesprochen hat: Findest du nicht auch, dass der neue Kollege ein ziemliches Ekel ist? Guck mal, da drüben! Wenn man vom Teufel spricht, kommt er!
Quelle(n): © 2002 Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG - Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 9 Jahren
Vom Teufel persönlich!
- keksLv 7vor 9 Jahren
...da solltest du den Fachmann (in diesem Fall die Fachfrau) fragen
http://de.answers.yahoo.com/activity?show=da0c893b...
Ich denke, du machst mit dieser Frage auch wieder irgendeine Anspielung, die kein Mensch versteht :-))))
.
- Maeve DragonLv 7vor 9 Jahren
Die kommt aus dem Aberglauben heraus, dass alles erst dann wahr wird, wenn man es ausspricht.
Wenn man also etwas lieber nicht haben möchte, so wie z. B. den Teufel oder den bei Harry Potter - der, dessen Name man nicht sagen darf - und wer oder was auch sonst noch, dann sollte man nicht von ihm sprechen.
:-)
- Anonymvor 9 Jahren
Darauf hat nur unser schlaues Cleverle cx eine Antwort.
- Anonymvor 9 Jahren
Wenn man mit dem Teufel singt........
- vor 9 Jahren
Man kritisiert einen Menschen und die Fratze von Mensch, die man kritisiert, kommt rein.