Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
(*i*) Hat das Geld oder der Mensch Schuld?
-
Das Geld muss weg
Hätte der Mensch das Geld nicht erfunden ,
könnte der Mensch sich nicht verkaufen .
"Menschen die kein Geld haben ,
können auch keine Menschen kaufen ",
so erkläre ich es gerade meiner kleinen Johanna .
Johanna sieht mich staunend an . " Ja ", sagt sie ,
" wenn das so ist , ganz einfach - ,
wir schaffen das Geld ab ."
" Neee " , sag ich mit glasigen Augen ,
" wenn wir das Geld abschaffen , ist der Mensch nichts mehr wert ! "
Johannas Augen leuchten , sie springt auf den Tisch ,
vom Tisch auf die Fensterbank und schreit nach draußen :
" ich habs ,ich habs geschafft , wenn ihr nichts wert seid ,
habt ihr auch keine Möglichkeit ,
euch zu verkaufen ."
Und im Stillen denke ich ,
" ich brauch dann ja auch keine Miete mehr bezahlen ."
Aber meine kleine Johanna ?
Sie hat nicht mal an ihr Taschengeld gedacht .
am 7.Aug.'12
Nach einer Frage von Johanna Jäger .
Im Zusammenhang mit Klagemöglichkeiten und Energiewende .
(Sonstige Politik )
S a t i r e wobei ich die Versform gewählt habe .
++++++++++++ Versteckter Spott für das ernste Thema ?? Ich weiß es nicht ?
@ C h i o p h a n
______________ Dein Sprichwort , " Zu viele Knochen verderben den Brei ."
_____________ Der Satz geht in meine Sprüche -Sammlung ein .
--------------------- Normal gehen meine Texte in Warteschleife.
.... " Was du morgen kannst besorgen , verschiebe nicht auf heute ." Hab ich mal
als kleiner Soldat geschrieben . Und die Offiziere haben mich noch ausgelacht .
#### Hier geht es nicht um Geld . Auch für bunte Glasperlen oder für Gold oder Bananen
konnte man Menschen kaufen oder sich verkaufen . Oder für Posten mit Macht . Heute ! !
@ Mimrod
_-------------- , das Gedicht ist Satire . Statt Geld kann es auch ein "Posten im Amt" sein,
:..............:::::: oder ein Versprechen .
Nachtrag
************ Satire = eine ironische Kritik an zeitgenössichen Personen oder Zuständen.
::::::::::::::Das ich keine Personen genannt habe ? Es sind nicht nur Parteien oder nur
::::::::::::: Minister . Es sind auch Bürger bei Volksbefragungen .
_____ Auch ohne Gut und Geld kann man sich verkaufen . Auch durch Dummheit.!
@ Slaskoh
--------------- Leider darf ich nicht richtig antw. , "Herr Lehrer ,ich weiß was hat bei
:_______ - Dichtung - gerade "ausgeräumt" . Meine (°,°) usw. sind nur Gestaltung.
.................. Das nicht nur wir Beide aus verschiedenen Grundlagen kommen
::::: ist auch wahr. Wenn jemand hier in seiner Muttersprache - - - - , macht er das,
was eine Vekäuferin macht, wenn sie einem Kassen Bon vergisst . Danke für
deine Hinweise .
8 Antworten
- chiophanLv 7vor 9 JahrenBeste Antwort
Hallo,
das Geld ist nur ein vereinfachtes Mittel einen Tausch zu machen. Früher tauschten die Menschen Steine, Knochen u.s.w. gegen Dinge, die sie brauchten. Allerdings, liegt der Wert der Tauschmittel sehr daran, was der Mensch dafür geleistet hat. Der Mensch war früher Jäger und hatte dadurch Knochen und Felle zum Tauschen. Heute arbeitet er in einem Gefüge, dass ihm sagt, wie viel Geld er für seine Leistung bekommt, um in seinem Leben andere Dinge ein zu tauschen.
Die Ungerechtigkeiten sind nun entstanden. Es gibt Menschen, die nichts leisten wollen, um dafür Geld zu bekommen, aber es gibt Menschen, die die gebotene Leistung nicht genügend honorieren wollen. Somit ist der gerechte Tausch ein sehr ungerechter geworden. Dieses System lässt zu, dass das Geld immer weniger wert ist und der Tauschartikel immer teurer, aber die Gegenleistung, die der Mensch bringen muss, immer mehr. Manchmal fragt man sich wirklich, was man abschaffen sollte, den Mensch, oder die Menschen, die es ausnutzen.
Früher wurden die Menschen erschlagen, wenn sie für ein Fell nur einen Knochen bekommen hätten. Heute sind die Menschen so weit, dass sie unterwürfig genug geworden sind, dankbar an einem Knochen lutschen zu dürfen und die Felle abgenommen bekommen.
Man fragt sich oft, ob das Sprichwort stimmt: Viele Köche verderben den Brei! Bis wir Heute zum Tauschen kommen, sind zu viele Tauschmöglichkeiten von anderen da, bevor wir als einfache Menschen dazu kommen und so oft nur noch die Reste haben dürfen, die der abgelutschte Knochen als Möglichkeit zeigt.
- Anonymvor 9 Jahren
Ich würde sagen beide, aber voher musst du definieren, was du mit Schuld meinst. Schuld an was? Der Mensch ist als Kind rein, aber dann fängt er an zu lügen, Schadenfreude zu haben, andere zu ärgern, gewisse Entscheidungen zu treffen obwohl er weiß, dass sie falsch sind, etc.
Mit dem Geld ist es so eine Sache. Der Mensch wird immer gieriger danach und auch nach dem Erfolg allgemein. Er will immer mehr..
Jetzt zu dir selber: Ich habe schon länger deine Aktivitäten beobachtet und muss sagen, dass mich sinnloses Zeug in Fragen bzw. Antworten aufregt und ich es dann schwer finde, die Antwort/Frage GANZ zuende zu lesen.
Mit sinnloses Zeug meine ich: In deiner Frage → (*i*) So etwas stört beim Lesen und einen wirklichen Zweck hat das auch nicht.
Bei Details hinzufügen sollte mich das ja eigentlich nicht allzu sehr stören wie du das managen tust, aber ich persönlich hab keine große Lust das durchzulesen (bei anderen Usern mach ich das gelegentlich, da ich meine Antwort dann dadurch noch verbessern kann). Das sinnlose Zeug hier sind Punkte/Doppelpunkte, Striche, Sternchen. Das stört gewaltig beim Lesen: --------..........*******::::::::___ Das findet man auch viel bei deinen Antworten..
P. S. Kannst gerne darauf antworten ;-)
- nimrodLv 7vor 9 Jahren
ach da hat bloss eine kleine sinnesverschiebung vom 'geben und nehmen' zum 'tauschen' statt gefunden.-
sobald es nichts mehr zum tauschen geben wird, loest sich das problem von selbst.-
nachtrag: das gilt natuerlich nicht nur fuer das geld - auch fuer den tausch von "Posten im Amt", tausch von "Versprechen" ... und ... und .... und ... jede art von tausch und aus-tausch - satire? - wo siehst du da satire???-
:-)
- vor 9 Jahren
würde der mensch die fähigkeiten aller besitzen und auch gleich fleißig oder faul sein, dann könnte er sein leben nahezu uneingeschränkt mit allem was er braucht, ja auch selber erzeugt, leben.
Wir wissen daß das nicht der fall ist. Folglich müssen wir unsere talente untereinander aushandeln. Die dinge die gahandelt werden müssen also einen wert bekommen. Selbst ferne insulaner haben die seltene "Kauri-Muschel", ich denke so hieß das ding, als wehrung eingesetzt. Wir haben das geld geschaffen um wertigkeiten damit festlegen zu können. So entstand handel und abhängigkeit.
Nur lebewesen, die mit dem auskommen, was die natur unbearbeitet bietet, können auf geld verzichten, mit ausnahme derer, die eine symbiose mit anderen lebensformen zu beiderseitigem nutzen eingehen.
Also mensch und geld gehören zusammen. Die ballance muß er selbst finden !
güni
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- PaiwanLv 6vor 9 Jahren
Es ist wie immer, der Mensch wird es immer schaffen, sich seine Probleme selbst zu schaffen.
- Anonymvor 9 Jahren
Gedanken ans Geld und Meinungen übers Geld ist schuld ans Elend der Welt