Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Ein Gedicht über Bäume auf ein Papier schreiben schreiben, ist das überhaupt ethisch vertretbar?
Sorry, einmal schreiben zuviel.
Elin, eine nette Alternative, aber auch sehr kurzlebig.
Jetzt könnte Ton und Stein oder Gips noch kommen.
Aber dem Baum ein Platz in der Dichtung, auf ein Papier einräumen, es ist einfach diese ungewollte Perversion, die es in der Dichtung schon gab.
Danke!
Knuddel... würde ich es mir nur auf machen an sich ankommen, gäbe es eine Form von poetischen Gesang, den ich von Generation zu Generation übermitteln lassen müsste.
Aber auch auf Plastik schreiben hat einen besonderen Reitz, das erklären warum, würde mir Freude machen.
4 Antworten
- Elin HonigLv 6vor 9 JahrenBeste Antwort
Das Gedicht aufm PC zu schreiben, wäre kaum besser für die Bäumchen. Du kannst das Gedicht in den Sand schreiben.
Es sei denn, es ist ein Anti-Baum-, bzw Ich-mach-euch-Bäume-alle-platt -Gedicht. Dann musst du das auf dicke Pappe und in Schriftgröße 20 drucken.. Aber dann bist du echt nicht so lieb...
- Klaus GrinskyLv 7vor 9 Jahren
Du kannst auch ein Gedicht über den Tod
auf eine Leiche tätowieren.
...aber nur, wenn Du vorher nicht extra nachgeholfen hast!
(Das wäre dann ethisch auf keinen Fall vertretbar!
AuÃer, es handelt sich um Dieter Bohlen, vielleicht...?)
- FOXLv 4vor 9 Jahren
Papier ist ja bekanntlich geduldig, und es gibt selbstverständlich holz freies oder 100% recyceltes Papier oder auch Papyrus.
Eine rein ethische Betrachtung ist hier so ohne weiteres sowieso nicht möglich:
So würde rein ethisches Denken z.B. verlangen, dass ein Gegner von Abtreibung auch Vegetarier sein müsste etc.
Im Gegensatz dazu könnten die Bäume, auf deren Papier das Gedicht gedruckt wird, auch als Märtyrer verstanden werden.
Oder es wäre denkbar, das Gedicht lediglich in die Rinde eines Baumes zu ritzen, und so ein lebendes Kunstwerk zu schaffen, dass sich nicht kopieren lässt - gleichzeitig ein Zeichen gegen die Zeit.
- knuddelbärLv 5vor 9 Jahren
Guter Gedanke--- Aber bringt es Ethisch was, ein Gedicht auf plastikfolie zu schreiben??