Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Was würdet ihr maximal für eine Armbanduhr ausgeben?

12 Antworten

Bewertung
  • vor 9 Jahren
    Beste Antwort
  • Anonym
    vor 9 Jahren

    Habe mir gestern eine für 59 € gekauft. In der Preislage reicht mir

  • Anonym
    vor 9 Jahren

    Für eine Chronometer-Uhr 400,00 und für eine Schmuckuhr 2000,00

  • savage
    Lv 7
    vor 9 Jahren

    garnix. die uhrzeit steht doch auf dem handy. und wenn ich das vergessen habe, kann ich immernoch fragen, oder auf die kirchturmuhr gucken...

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 9 Jahren

    Ich bekomme Uhren meistens geschenkt.

    Als kurz vor einer Prüfung meine Uhr kaputt ging, habe ich mir am Frankfurter Hbf eine neue gekauft: 25 Euro und sogar ganz stylish ;-)

    Mehr brauch ich nicht, aber wenn jemand für eine Uhr, die ihm gefällt 150 Euro ausgibt, würde ich es auch verstehen. Rolex muss es nicht sein, wirkt neureich auf mich.

  • vor 9 Jahren

    Das hängt immer vom Geldbeutel ab, und der ist knapp, um es noch gelinde auszudrücken.

    Ich habe einen analogen Quarz-Chronometer, der mittlerweile auch schon über ein Jahrzehnt auf dem Buckel hat. Das Teil verrichtet seinen Dienst unauffällig und präzise. Die Uhr wäre heute wohl neu um die 100€ wert, was ich für durchaus angemessen halte.

    Ich habe aber auch eine billige digitale Casio für um die 30€. Was soll man sagen, sie erfüllt ihre Funktion und zeigt die Zeit an und hält dabei auch bestimmt 10 Jahre ohne Batteriewechsel.

    Für die genannten Preise bekommt man bestimmt keine vernünftige Uhre mit Automatik oder Handaufzug, auch wenn die Preise für solche Uhren mit China-Uhrwerken auf dem Preisniveau angelangt sind, aber man bekommt Quarz-Uhren, teilweise mit Funk, die das Potenzial haben, einige Jahrzehnte zu halten.

    Meine absolute Schmerzgrenze würde dennoch bei Preisen zwischen 600 und 700€ liegen. Status ist mir ziemlich Hupe, wichtige ist für mich die Ästhetik, Verarbeitung und Technik, und für dieses Geld bekommt man auch heute noch Uhren, die ein Leben lang halten können.

    Man muss aber auch sagen, dass man Uhren nicht rein auf ihre Funktion als Zeitanzeiger reduzieren kann. Gerade für Männer sind Uhren viel mehr Schmuck, als sich mancher das eingestehen würde. Von der Warte her kann man wirklich sagen, dass es preislich nach Oben fast kein Limit gibt. Trotzdem hat heute jeder ein Handy in der Tasche und kann dort die Uhrzeit ablesen. Das macht die Armbanduhr zumindest ein bisschen zu einem überflüssigen Accessoire.

    Wenn ich die Kohle hätte, dann würde ich mir eine alte Omega aus den 70ern kaufen, oder vielleicht eine Heuer Monaco, aber nötig ist das wirklich nicht. Die Funktion erfüllt schon eine billige Uhr im zweistelligen Bereich. Was einen zu anderen Uhren treibt, is Faszination für Technik, Design, vielleicht auch Prestige, wobei mir persönlich Prestige ziemlich egal ist. Dennoch lässt sich nicht leugnen, dass man mit einer Uhr den sozialen Status kommunziert, genau wie andere Attribute wie eine eher konservative Einstellung, Trend-Bewusstsein, Sportlichkeit, Eleganz, Technikverliebtheit...

    Da gibt es Überschneidungen mit Mode ganz allgemein. Dabei fällt mir auf, dass gerade in Bereichen, in denen ein recht strenger Kleidungs-Kodex vorherrscht, so mancher mit seiner Uhr etwas Extravaganz leistet und aus dem Schema ausbricht. Man braucht nur darauf zu achten, welcher Wecker am Handgelenk verschiedener Bankangestellter hängt.

  • Dutchi
    Lv 4
    vor 9 Jahren

    da gibt es kaum Grenzen.....die Uhr die ich jetzt habe hat 500 Euro gekostet.....ich steh auf diese protzige Uhren und wenn mir eine gefällt muss ich die auch haben :-)

  • Anonym
    vor 9 Jahren

    Mhh,kp da ich noch zu Schule gehe hab ich nicht viel Geld dafür.Ansonsten max. 50-60 € kommt darauf an.

  • Anonym
    vor 9 Jahren

    0.- €. Ich mag nicht das Gefühl ein Armband um meinem Arm zu haben. Ich habe 2 Taschenuhren. Beide kosteten um die 200 €.

  • vor 9 Jahren

    Eine Uhr muß nicht teuer sein, denn sie soll ja nur die Zeit anzeigen. Ich habe schon Uhren von Tchibo und Aldi gehabt. Haben auch lange gehalten.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.