Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Schule & BildungSchule · vor 9 Jahren

Wieso muss man für die Schule stundenlang lernen?

Die meisten lernen täglich oder ein paar Mal in der Woche stundenlang für die Schule. Aber wir lernen doch schon in der Schule: der Lehrer erklärt alles, wir machen Übungen und lesen uns Texte durch. Was bringt es dann, alles noch zu Hause soo lange zu wiederholen? Wenn man in der Schule aufpasst und im Stand+e ist +sich das halbwegs zu erinnern, müsste man doch nicht mehr lernen, höchstens 5 Minuten wiederholen, oder?

Update:

Ich lerne nie, wiederhole aber, wenn es darum geht Vokabeln oder ähnliches zu lernen.

9 Antworten

Bewertung
  • ?
    Lv 7
    vor 9 Jahren
    Beste Antwort

    es muss sitzen.

    repetitio est mater studiorum.

  • vor 9 Jahren

    Musst Du nicht.

    Als angehende Hartz4-Fachkraft brauchst Du nur zu wissen, wie die Anträge alle auszufüllen sind und schon kannst Du in Saus und Braus leben.

    Ok - so 5-7 Kinder solltest Du Dir noch anschaffen wegen dem Kindergeld.

    Aber dass dürfte kein Problem sein - Dumm ........ bekanntlich gut !

  • Punk
    Lv 5
    vor 9 Jahren

    Dürfen wir das als deine persönliche Selbstkritik auffassen, weil du zu lange brauchst, um den Stoff zu kapieren ?

  • vor 9 Jahren

    Keiner sollte für die Schule lernen.

    Die Schule ist nur das Mittel, um sich Kenntnisse zu erwerben, damit man später im Leben zurecht kommt.

    Auch wenn man später nicht all das braucht, was die Schule vermittelte, eröffnet es trotzdem Möglichkeiten, um sich eigene Kenntnisse zu erschließen, die wichtig sind.

    Die Schule ist die Basis.

    Was man dann daraus macht, liegt an jedem selbst

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 4 Jahren

    Soviel ich weiß, muß guy zumindest in Norddeutschland nicht am Religionsunterricht teilnehmen. Ich konnte mich zwischen faith- und Philosophieunterricht entscheiden. Hast du additionally schon einmal nachgefragt? BTW ist es gar nicht so schlecht zu wissen, warum sich ganze Regionen bekämpfen, kopfschütteln kann guy immer noch, aber guy lernt ja im Religionsunterricht etwas über alle Glaubensrichtungen, auch wenn bei united statesnatürlich hauptsächlich mit den Christen zu tun hat. Allgemeinwissen ist eben nie schlecht, sei doch einfach der Kritiker in der Runde, gute Argumente mit Hintergrundwissen vorausgesetzt. Daraus ergeben sich schöne Streitgespräche ;-)

  • Anonym
    vor 9 Jahren

    Wenn du das Glück hast, mit einer weit überdurchschnittlichen Auffassungsgabe gesegnet zu sein, enthebt dich das in der Tat weitestgehend der Notwendigkeit, über das Anfertigen der Hausaufgaben hinaus Anstrengungen zu unternehmen. Das kann durchaus für einen Abischnitt mit einer Eins vor dem Komma ausreichen - BTDT.

    Die meisten Menschen haben indes nicht dieses Glück und müssen daher lernen. Es gibt halt so'ne und solche.

  • mm
    Lv 6
    vor 9 Jahren

    Ich denke, manche überschätzen sich auch einfach. Abi klingt ja viel toller als Mittlere Reife, dass aber nicht jeder dafür gemacht ist, vergessen manche.

    Lieber nen guten Realschulabschluss, als n schlechtes Abitur.

  • vor 9 Jahren

    Man sollte zu Hause ruhig etwas lernen, denn in der Schule hat man äußere Einflüsse, wie zum Beispiel störende Mitschüler. Und zu Hause hat man meißtens mehr Ruhe, und schaden kann es auch nicht!

  • vor 9 Jahren

    Tja da die Lehrer manchmal den Unterricht nicht sonderlich spannend gestalten hat man dann nach ein paar Stunden Unterricht keine Lust mehr zuzuhören. Dann kann man sich das nicht wirklich merken

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.