Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Fasten im Ramadan - gesundheitliche Risiken?

Ich habe mal eine Frage an die Muslime unter euch (oder vielleicht auch andere Leute, die über sowas Bescheid wissen) und zwar habe ich im Internet verschiedene Artikel zu Risiken beim Fasten gefunden, die sich inhaltlich teilweise widersprechen (es ist oft auch nicht ganz klar, wie dort Fasten definiert wird). Ich möchte nun gerne wissen, ob das wirklich gesundheitliche Probleme bereiten kann, oder ob das nur für Leute gilt, die ohnehin schon bestimmte Probleme haben (z.B. Diabetiker). Selber faste ich immer während des Ramadan und auch dieses Jahr, bisher hatte ich dabei nie Probleme und es war auch nie übermässig unangenehm (wie in den Artikeln teilweise beschrieben), aber ich möchte gerne wissen, ob und welche Risiken dabei auf lange Sicht bestehen.

Vielen Dank :-)

5 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 9 Jahren
    Beste Antwort

    Moslems werden doch oft auch sehr alt, also kann das Fasten nicht wirklich ein Problem sein.

  • Fankle
    Lv 6
    vor 9 Jahren

    Das einzig nennenswerte gesundheitliche Problem ist die mangelhafte Versorgung mit Fluessigkeit besonders jetzt waehrend der heissen Sommerzeit. Das ist unsinnig und geradezu unverantwortlich nicht mal Wasser zu trinken. Personen mit ernsthafter medizinischer Indikation sind auch in streng muslimischen Laendern vom Fasten befreit. Dazu zaehlen schwangere Frauen, Kranke und Gebrechliche jeder Art sowie schwer arbeitende Personen wie z.B. Soldaten bei der Armee oder Bauarbeiter, die am Tag arbeiten muessen (was in muslimischen Laendern eigentlich waehrend Ramadan nicht vorkommt.)

  • vor 9 Jahren

    Wieso stellst du die Frage zwei mal ? :o

    Nun ja, als Moslem eine derartige Frage zu stellen, ist auch ein Widerspruch in sich, da Allah ja nur gutes für die Menschen will. Weswegen sollte er dann Dinge festlegen, welche den Menschen gesundheitliche Beeinträchtigungen zur Folge hat ? ;)

    Und zur eigentlichen Frage: Die Meinungen sind da wirklich unterschiedlich. Ich persönliche faste auch, allerdings manchmal auch ohne religiösen Hintergrund, also "einfach nur so". Ich hatte nie irgendwelche Schwierigkeiten & auch mein Arzt hat nie etwas dagegen gesagt oder irgendwelche Bedenken gehabt. Einige sagen auch, es soll sogar gesund sein.

    Also wenn du selbst nichts merkst & sonst wirklich gesund bist, kannst du ruhig fasten.

    LG :)

  • Anonym
    vor 9 Jahren

    Gelegentliches Fasten ist immer gut für den Metabolismus des Körpers, ob aus religiösen dogmatische Gründen oder aus Gesundheitsgründen.

    Moslems fasten aber nur während des Tages und drehen dabei ihre Essenspraktiken etwas um. Also keine Angst.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Cicero
    Lv 6
    vor 9 Jahren

    Dass du tagsüber nichts ißt, dürfte kein Problem sein. Moslems holen das ja nach Sonnenuntergang nach.

    Der Flüssigkeitsverlust dadurch, dass du auch nichts trinkst, kann aber bei so hohen Temperaturen wie im Sommer schon problematisch werden. Denn auf Flüssigeitsentzug reagiert der Körper empfindlicher als auf Nahrungsentzug. Deshalb stibt man schon nach wenigen Tagen, wenn man nichts trinkt, aber erst nach einigen Wochen, wenn man nichts ißt. Wenn man nichts trinkt, dauernd draußen im Warmen ist und womöglich noch schwer arbeitet, kann das schnell mal zu einem Kreislaufkollaps führen.

    Aber genau dafür, damit so etwas nicht vorkommt, gibt es ja Ausnahmeregelungen für das Fasten, nicht wahr? Schwangere, Kranke, Kinder, Alte und solche, die schwer arbeiten, können ja auch darauf verzichten, soweit ich weiß.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.