Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Thunderbird löscht E-Mails auf Server?

Hallo zusammen,

ich arbeite seit kurzem mit Thunderbird als Mailprogramm.

Habe dabei ein kleines Problem: Wenn ich auf meinem Mailserver eine E-Mail lösche, ist sie auch unwiederbringlich aus Thunderbird verschwunden.

Jetzt ist mein Speicherplatzlimit auf dem Server aber erreicht und ich muss dringend Mails löschen, will aber nicht alle meine wichtigen Nachrichten auch in Thunderbird verlieren.

Gibt es da eine Einstellung, wie man dem Mailprogramm sagt, dass die Nachrichten nicht ggelöschtwerden sollen, nur weil sie auf dem Webserver meines E-Mail-Providers ggelöschtsind?

Tausend Dank!!!

3 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 9 Jahren
    Beste Antwort

    dt_countryfan hat recht! Es gibt bei eingehender Mail 2 varianten:

    POP3: Hier wird die Mail vom Server heruntergeladen, liegt dann auf dem Rechner. Es besteht jetzt die Möglichkeit, die Mail auch auf dem Server zu belassen, wenn diese von mehreren Rechnern abgerufen werden soll, Normalerweise wird sie auf dem Server gelöscht

    Vorteil: Du hast deine Mail komplett auf dem Rechner und du kannst sie besser archivieren, der Sertver braucht keinen großen Speicherplatz.

    Nachteil: Du hast einen relativ großen Datenstrom, da alles auf den Rechner geht, auch der Spam und große Anhänge. Für Leute, die ihre Mail per Handy abrufen, kann dies Probleme machen.

    der 2. Weg ist IMAP

    Hier bleibt grundsätzlich alles auf dem Server, der Mailklient arbeitet dann ähnlich wie ein Webserver und zeigt die die auf dem Server liegende Mail nur an. Anhänge werden erst dann übertragen, wenn du sie aufrufst. Du kannst die Mail von beliebig vielen Geräten abrufen (auch gut vom Smartphone, da hier dann auch nur der Mailtext übertragen wird) Aber wenn die Mail auf dem Server gelöscht wird, ist sie weg.

    Wenn der Mailanbieter POP3 und IMAP anbietet, richtet der Einrichtungs-Assistent standardmäßig IMAP ein. Möchtest du statt dessen POP3 nutzen, halte dich an diese Anleitung:

    https://support.mozillamessaging.com/de/kb/faq-aen...

  • vor 9 Jahren

    1. Du solltest Dich entscheiden ob Du auf dem Webinterface Deines Mail-Providers arbeitest, oder mit Thunderbird. Nicht halbe/Halbe

    2. Du verwendest wohl IMAP. Wenn Du POP3 verwendest und in Thunderbird deaktivierst das die Mails auf dem Server gelöscht werden, bleiben sie auf dem Server vorhanden.

    Man verwendet IMAP wenn man Mails von verschiedenen Rechnern aus verwalten/benutzen will und genug Speicherplatz beim Mail-Provider hat.

    Man verwendet POP3, wenn man die Mails nur lokal auf seinem Rechner speichert und verwaltet/bearbeitet.

    Eine Kombination aus beidem wird über kurz oder lang immer zu Problemen führen.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.