Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Sind Kinder das Spiegelbild ihrer Eltern oder ihrer Lehrer?

Update:

Oder Erziehungsergebnis der Klassenkameraden?

Update 2:

Eine Mischung v

Ein wilder Cocktail oder gibt es ein System.

Die Frage kann nur beantwortet werden, von Usern, die schon einmal ein Kind. evt im Fernsehen, gesehen haben.

Update 3:

Warum gibst du immer anderen die Schuld.

Ist mit Schuld leben eine kluge Lebenseinstellung?

9 Antworten

Bewertung
  • maciej
    Lv 5
    vor 9 Jahren
    Beste Antwort

    Ich kann dir ein Buch empfehlen >>http://www.amazon.de/Verdummt-noch-mal-unsichtbare... Der unsichtbare Lehrplan oder Was Kinder in der Schule wirklich lernen.Diese buch ist ein muss für Lehrer und Eltern.

  • ?
    Lv 7
    vor 9 Jahren

    spiegelbild der eltern nur in bestimmten situationen.

    diese haben ihnen ihre gene weiter gegeben.

    klassenkameraden erziehen übrigens nicht.

    so schaut richtige erziehung aus:

    "1.1 Erziehung ist an Personen gebunden und fördert die Persönlichkeit eines Menschen

    1.2 Erziehung geht davon aus, dass der zu Erziehende erziehungsbedürftig ist

    1.3 Erziehung ist immer zielgerichtet und absichtsvoll

    1.4 Erziehung ist ein Prozess der gegenseitiger Beeinflussung"

    (nach http://www.arbeitserzieher.de/download/anzeigen/do... )

  • ?
    Lv 7
    vor 9 Jahren

    Eindeutig ist das Benehmen der Kinder !! das Ergebnis ihrer Eltern und ihrer Kinderstube !!..

    Die Umwelt prägt doch erst, wenn die Schule anfängt, und selbst da obliegt es immer noch den Eltern, positiv auf ihre Kinder einzuwirken.

    Das die Umwelt mit irgendwelchen negativen Einflüssen eingreifend die Denkweise eines jungen Menschen zum Zweifeln bringen kann, ist ein ganz natürlicher Aspekt. Da würde ich aber sagen, dass ja der Grundstock zum beurteilen von Gut und Böse bereits in der Kinderstube gelegt wurde.

    Das *Behütetsein* wird es als Erwachsener leben und auch weitergeben.

    Ebenso natürlich auch der umgekehrte Fall, wer Böses erlebt kommt mit seiner Art im späteren Leben nicht zurecht und muss

    sich selber *finden*,

    bei vielen gelingt dies aber nicht,,gäbe es sonst soviel Verbrecher?..in Form von Einbrechern, Vergewaltigern, Betrügern, die anderen nehmen, was ihnen nicht gehört?

    Aber um auf die Frage zu antworten.

    Kinder sind das Spiegelbild ihrer Eltern und ihrer Lehrer. Wenn er in der Lage ist, durch Verständnis, Stil und Strenge in der Lage ist, seinen Schülern Respekt abzuverlangen, weil er den Unterrichtsstoff gut vermitteln kann, dann hat er sein Soll erfüllt und die Schüler werden ihm auch folgen !

  • vor 9 Jahren

    es langt ein schlechtes Erlebnis in den Kinderjahren und das Kind ist bedient.

    Die Eltern und auch die Lehrer - könnten viel dazu beitragen - damit das Kind später einmal ein sehr gesundes Selbstvertrauen an den Tag legt > doch meistens werden die Kinder klein gehalten > damit die Eltern sagen können > oh habe ich ein braves und gelehriges Kind.

    Da ich von meinem Mann geschieden bin > meine Söhne waren damals 7 und 9 Jahre jung, war alles schwer genug > doch ich habe meine Söhne so gut es ging > frei erzogen und es ist auch alles gut gegangen > Frau kann sowas nicht immer im Griff haben > es kommt auch viel auf das Verständnis des einzelnen Kindes an.

    Hatte großes Glück, da ich ja auch Geld verdienen musste > meine Eltern zu haben > die haben nach den Kindern geschaut.

    Klar - es war ein Karussell aus > meiner Erziehung - meinen Eltern - ab und an auch beim Vater > doch eher weniger > heute will er gar nichts mehr von seinen Söhnen wissen < Oma und Opa - Väterlicherseits > sind leider schon verstorben <

    die Lehrerinnen u.a. auch mal ein Lehrer > dann ihre Freunde und und und

    Beide sind nun aus dem Haus und es geht allen sehr gut > meine Söhne kommen noch - bringen ihre Wäsche und ab und an auch mal zum Essen vorbei >

    klar gehen wir auch zum Schwimmen und ins Kino auch schon mal in den Urlaub > doch je älter die Beiden werden umso weniger unternimmt man miteinander.

    Denke, wenn dann mal die Enkel kommen ? wird es wieder besser > da freue ich mich schon darauf > ich mag Kinder sehr gerne und ich glaube ich kann auch ein Stückweit dazu beitragen > meine Enkel gut und fröhlich zu erziehen.

    Es liegt in einem selber > wie gut oder weniger herzlich man sich als Erwachsener einmal gibt.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 9 Jahren

    Es gibt kein konfliktfreies Leben.

    Die Eltern, die Erziehungsberechtigten, stehen in der Pflicht & Eigenverantwortung

    ihre Kinder gut für ihr Leben anzuleiten, damit sie Konflikte vermeiden.

  • Anonym
    vor 9 Jahren

    kinder sind eine mischung der elterlichen gene und der umwelt.

  • Ruth S
    Lv 6
    vor 9 Jahren

    Dieser nachvollziebare Fakt, dass Kinder das Spiegelbild ihrer Eltern sind, ist wissenschaftlich

    nachgewiesen.

    Mit Ihren Lehrern nicht.

    Was glaubst Du in Deiner Welt, womit sind die Kinder mehr zusammen,

    mit ihren Lehreren, oder mit ihren Eltern?

    Wessen Gene tragen die Kinder in sich, die der Lehrer, oder die Gene ihrer Eltern?

  • vor 9 Jahren

    Der Eltern, da diese bereits 6 Jahre früher prägend ins Bild kommen bevor Lehrer auftauchen.

  • Anonym
    vor 9 Jahren

    Politikers sind Spiegelbild von der Bevölkerung des Landes,weil sie so ausgewählt wurden. Die Eltern sind aber nicht.Sie wurden nicht von eigenen Kindern ausgewählt.Sie tragen das selbe DNA.Aber ihre später Leben werden sich von Idol basiert. Wenn die Eltern ihre Idol sind,dann sind sie Spiegelbild.Es ist aber nicht immer. Der Idol könnte auch Lehrer,Politiker,Film und Rockstar, oder Freude sein. Es gibt keine feste Regelung davon.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.