Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
verbindungsspezifisches DNS-Suffix was heißt das?
also ich hab wenn man die windows taste und R drückt cmd eingegeben und bin im system aber ich habe eine frage wenn ich da nun ipconfig eingebe kommt das verbindungsspezifisches DNS-Suffix und dann schweizer ...... ist das der PC name? unten drunter ist auch dann eine IP ist das die IP von meinem PC oder von dem PC im wohnzimmer? weil mein PC ist mit dem W-lan ruder angeschlossen und meine frage wäre schon wichtig für mich danke im voraus für antworten
dankeeeeeee
1 Antwort
- Tipsi208Lv 6vor 9 JahrenBeste Antwort
DNS-Suffix ist der Name unter dem der Rechner im Internet zu erreichen ist. Das ist das was du zum Beispiel oben im Browser eingibst.
Bei dir ist das die Adresse des Routers unter der er vom Internet aus angesprochen wird.
Dieser Name etwa "www.computerbild.de" wird an einen DNS-Server weitergeleitet, da jede Webseite eigentlich nur unter einer Nummer, "der IP erreichbar" ist.
Die Anfrage wird nun vom Server in die entsprechende IP übersetzt, an die Adresse weitergeleitet und die öffnet dann die Internetseite bei dir.
Gib einfach mal in der Adressleiste des Browsers, dort wo du den Seitennamen eingibst mal 195.50.176.69 ein. Du wirst dich wundern, wie schnell die Seite aufgerufen wird. Sie muss nämlich nicht mehr vom DNS (Dynamik Name Server) in die entsprechende Nummer übersetzt werden.
Da sich diese Nummern auch schon mal ändern können, wird dem DNS-Server mitgeteilt unter welcher Nummer der entsprechende Seitenaufruf zu erreichen ist.
Das hat den Vorteil, das du dich um die Nummernadresse nie kümmern musst, weil du rufst ja die Seite mit ihrem Namen auf.
Lies auch mal hier:
Quelle(n): Ich hoffe, ich habe es halbwegs verständlich rübergebracht.