Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Windows 7 PC Password vergessen.?

Hab mein Passwort vergessen. Jetzt hab ich eine Frage. Da ich das Problem zum 2 mal habe wollte ich ihm Internet ein Programm finden hab aber vergessen wie das heißt. Das brennt man auf eine CD dann startet man den PC von der CD und dann verrät das Programm nach einer Ladezeit wie mein Passwort vom PC heißt. Kennt jemand ein solches Programm ?

3 Antworten

Bewertung
  • TLOZ
    Lv 5
    vor 9 Jahren
    Beste Antwort

    Hoffen wir mal, dass du hier die Wahrheit schreibst. Ich möchte ungern einem Pseudo-Hacker helfen.

    Das ganze nennt sich "Ophcrack". Das was du beschrieben hast ist wohl die Live-CD Version gewesen.

    Hier kann man sich den Spaß herunterladen:

    http://ophcrack.sourceforge.net/download.php

    Kleiner Hinweis nebenbei: Da es sich dabei um einen "Wörterbuchangriff" handelt, muss das Passwort natürlich verhältnismäßig einfach sein, um überhaupt geknackt werden zu können. Je nachdem, ob du Kleinbuchstaben, Großbuchstaben, Zahlen, Sonderzeichen oder sogar alles genannte zusammen verwendet hast, dauert das Knacken evtl. eine Weile - oder funktioniert sogar gar nicht. Wenn letzteres der Fall sein sollte, kann ich dir noch einen weiteren Weg mitteilen. Füge dafür am Besten Details zu deiner Frage hinzu (im Bezug auf Erfolg/Misserfolg) oder schicke mir eine Mail. Viel Erfolg.

  • vor 9 Jahren

    Hast wohl ein Gehirn wie ein Sieb :-)

    Nimm die Computerblöd NotfallCD in der Version 2.2

    Damit kannst du dann dein Passwört löschen, auf der Seite unter Anleitung steht, wie du es genau machen musst.

    http://www.computerbild.de/download/COMPUTER-BILD-...

  • vor 9 Jahren

    Hey Jeanpierre,

    um das Windows-Nutzer-Kennwort zurückzusetzen bzw. zu löschen bestehen einfachere Möglichkeiten als eine "Brute-Force-Attacke".

    Gebe in Deinen Browser "Combuterbild-Rettungs-CD" ein. Die aktuelle Version ist 2.2 oder höher.

    Du erhälst eine Downloadlink für ein ISO-File.

    Das heruntergeladene ISO-File brennst Du mit einem Brennprogramm, wie etwa ImageBurner, auf einen CD bzw. DVD-Rohling. Dieser ist bootfähig.Diese CD legst Du in das Laufwerk des Laptops/PCs ein und schaltest es/diesen ein. Beim Systemstart rufst Du das Multibootmenü auf, um anzugeben, dass das System auf der CD geladen/gestartet werden soll und nicht Dein Betriebssystem von der Festplatte.

    Häufig drückst Du während des Posts eine der "F"-Tasten, etwa F-8, F-11 oder F-12. Allerdings kann das bei jedem Gerät eine ander Taste sein. Die Taste wird dir i.d.R. auch nach dem Einschalten eingeblendet; etwa "press F-12 to enter boot menu" oder ähnliches. Notfalls schau im Handbuch zu Deinem Laptop/PC nach.

    Wenn das Multiboot-Menü oder Bootmenü erscheint, wähle Dein CD/DVD-Laufwerk für den Systemstart aus. Übe etwas Geduld, weil das Laden der Daten von CD in den Arbeitsspeicher langsamer ist als von der Festplatte.Nach einigen eingeblendeten Boot-Infos des Linux-Systems auf der CD wird der Startbildschirm der Notfall-CD eingeblendet.

    Starte das System. Es dauert etwas, bis der CB-Rettungs-CD Deskop eingeblendet wird.

    Sowohl auf dem Desktop als auch unter den in sich links am unteren Bildschirmrand befindenen Startbuttons kannst Du unter anderem ein Tool zum zurücksetzen des Windows-Benutzer-Kennwortes finden.

    Starte das Programm und folge den entsprechenden, einfachen Anweisungen.

    Innerhalb weniger Augenblicke solle das Programm die entsprechenden Funktionen ausgeführt haben.

    Über das Türsymbol unten rechts in der Ecke fahre den PC herunter.

    Wenn der PC heruntergefahren ist, starte diesen durch Einschalten neu.

    Das Nutzerkennwort sollte nun nicht mehr bestehen. Klicke auf den Avatar bei der Systemanmeldung und Windows sollte problemlos starten.

    Viel Erfolg.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.