Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Photoshop Frage.....?

Hallo

Ich bin ein neuer Photoshop Nutzer und verstehe etwas nicht:

Ich versuche in ein Bild einen Text einzutragen.

Dafür muss man ja auf dieses T klicken und dann auf eine Stelle im Bild und da was reinschreiben.

Aber wenn ich dann auf das T klicke und anschließend aufs Bild erscheint da nur ein winziger weißer Kasten :(

Also die Schriftfarbe habe ich auch auf weiß gestellt.

Weiß jemand weiter wie ich sonst den Text in das Bild schreiben kann?

4 Antworten

Bewertung
  • ehklar
    Lv 6
    vor 9 Jahren
    Beste Antwort

    na der weg ist doch der richtige!

    jetzt schreibe deinen text und gut ist.

    sobald dein text erstellt ist hat sich eine neue ebene erstellt, diese kannst du dann weiter bearbeiten, verschieben etc.

    Quelle(n): eigene Erfahrung!
  • vor 9 Jahren

    Hey Fragezeichen,

    Texte sind, anders als die mit dem Programm zu bearbeitenden Rastergrafiken, Vektorelemente. Auch dies ist ein Grund für das angesprochene Ebenenverhalten. Bei Adobe wird hier oftmals von den sog. "Textpfaden" gesprochen.

    Wenn Du Effekte in PS auf einen Text anwenden willst, solltest Du die Textebene rastern. Zwar kannst Du dann die Textfunktionen nicht mehr für diese Ebene nutzen, sehrwohl jedoch alle rasterbasierten Funktionen.

    Wenn Du sehr viel Text, Mengentext, in einem Layout verarbeitest, so bietet es sich an, Adobe InDesign hierfür zu nutzen, um die Grafiken und Bilder mit Text in eine Ausgabe zu setzen.

    Weiterhin kannst Du Adobe Illustrator nutzen, um Raster- und Vektordaten in Grafiken zu kombinieren und zu verarbeiten; dies bietet sich beispielsweise an, wenn Du einen komplexen Rahmen in einem Foto integrieren möchtest, der nicht durch InDesign-Standards erzeugt werden kann oder wenn Du Diagramme einpflegen möchtest.

    Du siehst, dass ein gutes Layout hierbei durch die "Interoperabilität" der vielen Programme der Adobe-Suiten entsteht. Die Möglichkeiten sind enorm, auch wenn einige Einarbeitungszeit nötig sein kann. Die Suiten von Adobe setzen eben die Standards - nach wie vor.

    Viel Erfolg.

  • X
    Lv 6
    vor 9 Jahren

    Der Cursor ist am Anfang u.U. zu klein und die Schrift nicht sichtbar. Große Schrift einstellen und vor allem die Farbe nicht dem Hintergrund gleich lassen. Eventuell markieren - nach hinten oder vorne, je nach dem. Ist bei Photoshop anfägl. etwas umständlich. Zu bedenken: Der Text wird eine neue Ebene.

    Auch zu bedenken: Ist man aus dem Schreibmodus raus und erscheinen die 4 Ecken kann man den Text manuell größer ziehen. Aber dabei die Shift-Taste drücken, da der Text sonst verzerrt. Darin sind alle Adobeprogramm blump - muss ich leider sagen - denn nur größer skalieren wäre der normale Schritt. Hier muss aber die Shift (Umschalt) Taste gehalten werden. Bei anderen Programmen ist der normale weg - nur skalieren - der einfache, ohne Extrataste. Aber das ist ein anderes Thema.

  • Anonym
    vor 9 Jahren

    Du musst auch die Schriftart und die Textgröße wählen, bevor du schreibst, möglicherweise ist die einfach viel zu klein eingestellt

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.