Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Was muss man beachten wenn man ein Paket in die USA versenden will und wie viel kostet es?

Wie ist das mit dem Zoll?

Wird es per Schiff oder Flugzeug transportiert?

Kommen auf die Empfänger irgendwelche kosten zu?

Wie lange dauert es bis es da ist?

Danke

Update:

Das es etwas kostet ist mir klar, aber kostet es auch etwas für den EMPFÄNGER? Der, der das Paket erhält???

Und eine hilfreiche Antwort wäre nett. Das ich zur Post gehen kann ist mir klar. Wozu gibt es YC überhaupt, wenn man nie eine vernünftige und wirklich hilfreiche Antwort bekommt?

Update 2:

Ich dachte das die Schlaumeier oder die,die sich als solche ausgeben, vielleicht ein Link oder sowas haben wo sowas genau steht oder gelistet ist. Und man muss nicht gleich unverschämt werden, Merline.

Und wenn man bei den Seiten bei Google nicht durchsteigt und dann Hilfe hier sucht, erwartet man auch Hilfe.

Update 3:

ACH UND ICH VERGEBE KEINE DAUMEN RUNTER!!!!

9 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 9 Jahren
    Beste Antwort

    Wenn Du USPS benutzen willst,Du musst dein Paket bei der Deutsche Post abgeben. Da wird bestimmt wie Du packst, wie viel es kostet, und wie lange dauert. Du musst die Formulare für die Zollerklärung ausfüllen. Zu bezahlen brauchst Du aber nicht. In der US, klein Paket, und als Gift, ist zollfrei. Aber wenn es noch zusätzlich bezahlen wird, der Empfänger muss bei Abholen bezahlen. Es wird normalerweise eine Woche dauert bei Luftporto. Und es ist billigste Weg.

    Du kannst auch bei DHL schicken. Es ist teuer,aber sichere und schnelle.

  • vor 9 Jahren

    http://www.portokalkulator.de/portokalkulator/std

    Es kommt immer auf Gewicht und Maße an - wie willst du eine sinnvolle Antwort erhalten, wenn du keine präzise Frage stellst?

    Der Empfänger in den USA muss Zoll zahlen, wenn der Inhalt nach den US-Zollbestimmungen zu verzollen ist - da du auch nicht angibst, was du verschicken willst, ist die ganze Frage sinnlos.

  • Anonym
    vor 9 Jahren
  • Anonym
    vor 9 Jahren

    Beide bereits gegebenen Antworten sind hilfreich ..was willst du denn hören?

    Du machst keine Inhaltsangaben du schreibst nicht wie schwer das Paket ist man kann nur Antworten erhalten die einen weiter helfen wenn man auch die Frage vernünftig formuliert.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • .**.
    Lv 7
    vor 9 Jahren

    Gegenfrage: wozu gibt es Google, und wozu haben Post und Zoll eine Internetpräsenz, auf der sämtliche Angaben zu finden sind? YC ist bestimmt nicht dazu da, Leuten aus der Patsche zu helfen, die keine Lust haben, selber im Internet zu suchen. Ich beantworte deine Frage deshalb aus dem Ärmel:

    1. Ja, auch für die Einfuhr nach USA gibt es Zollbestimmungen

    2. Kommt drauf an, wie du versendest.

    3. Kommt drauf an, was du versendest und wie hoch der Wert ist

    4. siehe 2.

    Hilfreiche Antworten bekommt man, wenn man sinnvolle Fragen stellt.

    Bitte schön. Gern geschehen.

  • Anonym
    vor 9 Jahren

    - Den deutschen Zoll interessiert das nicht.

    - Es geht mit dem Flieger, es sei den, es sind irrsinnig große und schwere Waren. Dann gehts nur per Container.

    - Der Empfänger hat in der Regel keine Kosten, es sei denn, der Wert übersteigt die zollfreie Einfuhrgrenze

    - Mit 10 - 14 Tagen mußt Du schon rechnen

    - Habe letztens ca. 1 kg Süßigkeiten verschickt, hat 15 € gekostet.

    PS: Ooooach, so viele DR schon.

    Hhhhm, da habe ich wohl was falsch gemacht.

    OK, dann anders:

    1. Du mußt zum deutschen Zoll, und Die jedes Teil per Einzelabnahme genehmigen lassen.

    2. Dann mußt Du mit dem ganzen Krempel in die USA fliegen. Beim dortigen Zoll wird ebenfalls jedes Teil einzeln per "special certification approved", und in Folie eingeschweißt.

    3. Dann mußt Du mit dem ganzen Zeug wieder zurück nach Deutschland.

    4. Hier überprüft der Zoll dann, ob Du nicht nachträglich noch was hinzugefügt hast.

    5. Mit der Unbedenklichkeitsbescheinigung von deutschen und amerikanischen Zoll gehst Du dann zum Bundesamt für Außenhandel.

    6. Dort mußt Du erklären, wer die Sachen bekommt, und mußt nachweisen, daß es Geschenke und KEINE Handelswaren sind.

    7. Beim BKA mußt Du Dir ebenfalls eine Unbedenklichkeitsbescheinigung holen, daß Du keine terroristischen Verbindungen hattest, und nicht in Strafverfahren verwickelt bist.

    8. Der Empfänger muß sich vorher bereiterklären, daß er eine Aufwandsentschädigung des US-Custom Service in Höhe von Mindestens $ 178.00 und höchstens $ 3,657.00 plus taxes übernimmt.

    9. Mit den ganzen Papieren gehst Du dann zu Edeka nebenan, oder auch REWE oder Lidl, und gibst es am dortigen Post/DHL - Schalter ab.

    10. Dort wird alles nochmals überprüft, und, je nach Laune des DHLers bist Du zwischen 5 und 500 € dabei.

    Besser so ???

  • vor 9 Jahren

    ja freilich kostet das was... das erfährt man dann bei der Post scho, hier ned..is klar

  • vor 9 Jahren

    wir sind nicht der zoll!

    es kommt darauf an wie du es absendest!

    das kommt darauf an, ob du es frei machst oder nicht!

    siehe antwort 2

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.