Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wieso müssen Männer im Islam kein Kopftuch tragen?
Warum müssen sich Frauen verschleiern, mit Burka oder Kopftuch, aber Männer dürfen praktisch ungestraft nackt herumrennen?
Ich meine, warum sollten deutsche Frauen z.B. nur mit Pullover rumrennen dürfen, aber nicht mit T-Shirt? Warum sind wir anders und verbieten unseren Frauen nicht das Tragen von leichter Bekleidung?
Gibt es auch Kopftücher für muslimische Männer? Wenn nein, warum nicht?
Warum sollte der Mann etwas besseres sein, mit viel mehr Vorzügen als die Frau im Islam?
Was passiert mit muslimischen Frauen, die kein Kopftuch oder keine Burka anziehen - werden die von Ihrer Gesellschaft geächtet oder passiert dann nichts?
23 Antworten
- BerniLv 7vor 9 JahrenBeste Antwort
Die Männer sehen schon in jungen Jahren so alt aus, dass kein Kopftuch zum Verdecken benötigt wird.
Mohammed kannte seine Landsleute und wußte genau, warum sich die Frauen mit einem Kopftuch bedecken sollen.
- Ingrid RLv 7vor 9 Jahren
Es stimmt nicht, dass muslimische Männer praktisch nackt umherlaufen dürfen, auch für sie gibt es Bekleidungsvorschriften, z.B. sind kurze Hosen verpönt und es gibt Vorschriften, dass Männer vom Nabel bis zum Knie bedeckt sein sollten, auch dürfen sie nicht im Unterhemd auf die Strasse. Da männliches Haar nicht als erotische Versuchung angesehen wird, müssen sie kein "Kopftuch" tragen, aber zum Gebet tragen viele eine Kappe. Außerdem kennst Du ja diese Tücher, die die Scheichs tragen, die Kopfbedeckungen haben auch etwas mit Tradition zu tun .Bei den Beduinen tragen die Männer Schleier, die Frauen oft nicht, bzw. nur, wenn sie in der Sonne unterwegs sind. Wenn man in heißen Ländern tagsüber unterwegs ist, dann versteht man, dass Kopfbedeckungen ursprünglich eine Schutzfunktion hatten, meine Haare waren z.B. nach einem Tag in der Wüste wie versengt.
Die Frauen können in der Familie übrigens auch tragen, was sie wollen (außer wenn Besuch kommt), zuhause tragen sie kein Kopftuch. Ich war bei Frauen im Oman eingeladen und da kein Mann anwesend war, trugen sie ganz normale Kleidung, erst als wir gemeinsam einkaufen gingen kamen Umhang und Tuch zum Einsatz.
Was passiert, wenn Frauen keine Burka tragen? In den "Burka"-Ländern wird das meistens sehr streng gehandhabt, die Frau darf nicht aus dem Haus bzw. wird von Familienmitgliedern aufgefordert die Burka zu tragen bzw. wird von Männern belästigt, die sie wie Freiwild behandeln, neben den vielen Verhüllten fällt natürlich noch mehr auf, wer nicht verhüllt ist, das ist den Frauen allein schon deshalb unangenehm, weil sie dann viel mehr angestarrt werden (mindestens). Die Männer der Familie fühlen sich für die Ehre verantwortlich und wenn ein weibliches Familienmitglied unangemessen gekleidet ist, meinen viele, sie müssten das verhindern. Und die Mütter haben Angst, dass ihre Tochter keinen guten Ehemann mehr findet, wenn sie einen schlechten Ruf hat.
In der Türkei ist das ja anders, da gibt es sehr viele muslimische Frauen, die kein Kopftuch tragen, in Tunesien etc. ist es auch ähnlich. Allerdings hat sich das in den letzten Jahren/Jahrzehnten erheblich geändert. Ich war in Ägypten, als viele Frauen noch kein Kopftuch trugen bzw. es selbst entscheiden durften. Damals haben sich allerdings auch schon viele dafür entschieden, um mehr Bewegungsfreiheit zu haben (z.B. in ein Cafe gehen zu können). Heute gibt es fast nur noch Frauen mit Kopftuch (außer koptischen Christinnen).
- Anonymvor 9 Jahren
Normale Frauen finden muslimische Männer eh so ekelhaft die müssen sich also nicht verkleiden. Nicht eine Frau mit Kultur würde sich an sowas vergreifen, da hilft auch keine Burka :-)))
- Anonymvor 9 Jahren
Ich nehme an das die muslimischen Männer zu dieser Zeit meinten sie hätten ihren Sextrieb dadurch besser im Griff wenn Frauen weniger Haut zeigen dürfen. Männer neigen ja bekanntlich ehr zu Gewalt wenn es ums ausleben des eigenen Sextriebs geht, gerade zu einer Zeit wo vor- oder außerehelicher Sex verboten war und die Männer nicht die möglichkeiten hatten sich mit Huren zu vergnügen, kann ich mir schon vorstellen das es viele Sextriebtäter gab. Dies wollte Mann warhrscheinlisch durch die Burka verhindern, aber sein wir mal ehrlich heutzutage weiß doch jeder Mann was sich unter einer Burka verbirgt und davon läßt sich bestimmt kein Triebtäter mehr abhalten.
Frauen hingegen sind Männern körperlich unterlegen, sie benötigen weder Gewalt um ihren Sextrieb auszuleben noch neigen sie dazu. Es gab keinen Grund das Männer ihren Körper bedecken müßen um sich vor Sextriebtäterinnen zu schützen. Es hätte sich bestimmt auch kein Mann von einer Frau die Burka vorschreiben lassen.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Sarnia43Lv 5vor 9 Jahren
Die Moslems meinen offensichtlich, Frauen seien moralisch besser als Männer und kucken nicht auf nackte oder halb nackte Männer.
- Anonymvor 9 Jahren
Weil sie die Ober Machos sind und über allem stehen.
Selbst über Allah, denn auch Allah hat das Töten verboten...-
- Anonymvor 9 Jahren
weil sie nie Männer waren und es auch nie sein werden und im Zoo brauchen sie keine Burka, sie werden dort nur von kultivierten Menschen bestaunt hinter ihren Gittern im Affenhaus.
- Anonymvor 9 Jahren
weil die keine köpfe...
sondern runkelrüben...
haben deshalb!!
- Anonymvor 9 Jahren
Weil sie mit komischen Kopfbedeckungen und Bärten schon genügend maskiert sind.
- monalisaLv 4vor 9 Jahren
Ali hat hier einen etwas zu langen aber guten Beitrag geschrieben.
Ausserdem, das Maenner im Islam alles duerfen, was Kleidung anbelangt, stimmt ja so nicht.
Der Mann soll nicht mit nacktem Oberkoerper rumlaufen und die Hosen muessen mindestens bis zum Knie lang sein.
Also keine knappe Badehose z.B.
Und warum immer die "armen Frauen" die ja so leiden. Von den islamischen Frauen, die ich kenne, jedenfalls, leidet keine. Im Gegenteil, die sind stolz darauf.
- FrenchyLv 6vor 9 Jahren
Männer sind da die Chefen, die dürfen alles und dürfen "anschaffen", für mich perfide und ganz ganz graue Vorzeit!