Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Hund gestorben, Eltern im Urlaub?
Hallo Leute,
das Problem ist: Der Hund gehört meiner Mutter und leidet an Epilepsie. Heute Abend hatte er unerwartet einen Anfall, wohl mit einer Atemlähmung, denn nun ist er tot. Nur meine Mutter ist überhaupt gar nicht da, sondern macht eine Kur. Das Letzte wäre ihr jetzt zu sagen, dass ihr Hund tot sei. Wie läuft jetzt die Beseitigung des Tierkörpers? Muss ich mich da einfach bei einem Tierarzt oder der Stadtverwaltung melden? Holen die den Kadaver dann ab? Und was kostet das? Oder wird der Hund solange aufbewahrt, bis meine Mutter wieder da ist?
Die Frage, die sich mir noch stellt und eigentlich auch die Wichtigste für mich war: Wenn ich zum Tierarzt gehe oder den Tierkadaver durch die Gemeinde beseitigen lasse: Muss dafür meine Mutter anwesend sei und irgendetwas unterzeichnen? Oder kann ich den direkt von diesem Einäschern lassen ohne weiteren Schnick-Schnack? Haben nun mal keinen Garten, der groß genug wäre. Schließlich lasse ich den Hund nicht hier liegen und nee, der ist wirklich tot. Kein Puls, bewegt sich seit zwei Stunden nicht mehr, atmet nicht und ist natürlich eiskalt, das sollte wohl genügen. Und meine Mutter ist mehrere hundert Kilometer weg und nicht mal eben hier und noch dazu doch erst vor ein paar Tagen abgereist. Nee, das bringe ich der hinterher schonend bei.
9 Antworten
- Anonymvor 9 JahrenBeste Antwort
Erstmal mein herzliches Beileid .
Wenn das Haustier stirbt http://www.tierheim-lahr.de/html/letzte_ruhe.html
Nachtrag
Tierkörperbeseitigung und Kosten .
http://www.helpster.de/tierkoerperbeseitigung-kost...
Wenn es ein kleiner Hund ist , würde ich ihn irgendwo begraben . Wo ein Wille ist , ist auch ein Gebüsch .
- Bingi 7Lv 7vor 9 Jahren
ja > der erste Weg ist zum Tierarzt > doch deiner Mutter solltest du auf jeden Fall mitteilen - dass ihr Hund gestorben ist > das geht ja sonst gar nicht.
( also - mein Rüde ist ja auch vor 5 Monaten verstorben > ich hätte es nicht überlebt, wenn man mir dies - nur weil ich zur Kur bin - verschwiegen hätte > du solltest es deiner Ma auf jeden Fall sagen)
- Conny NLv 7vor 9 Jahren
Du brauchst auf jeden Fall erst mal den Tierarzt.
Dass der Hund sicher tot ist, ist klar bei deiner Beschreibung.
Aber:
Um den Hund beim Steueramt abzumelden benötigst du (deine Mutter) eine Bescheinigung und die gibt es eben nur über den Tierarzt.
Du kannst den Kadaver bei ihm lassen; er kümmert sich um die Entsorgung. Der günstigste Fall wäre dafür die Sammelkremierung.
Natürlich kannst du auch eine Einzelkremierung bestellen. Sprich das mit deiner Mutter ab. Du solltest sie schon beteiligen, es war schliesslich ihr Hund. Da sollte sie schon entscheiden dürfen, was mit ihm gescehen soll, findest du nicht?!
Ob ihr die Urne (Einzelkremierung ) dann Zuhause aufbewahrt, oder ob ihr sie bestattet (Tierfriedhof), kann dann warten.
Wichtig ist nur, dass du jetzt handelst.
Die billigste Art der Entsorgung ist die Tierkörperverwertung. Du kannst den Kadaver dort hin bringen und zahlst eine Gebühr pro Kilo Gewicht.
Informiere dich beim Tierarzt über die Preise der Kremierungen und entscheide dann mit deiner Mutter zusammen.
Übergehe sie nicht. Du möchtest sie schonen, aber sie muss mit entscheiden...!
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 9 Jahren
Mach ihm.doch ein grab im garten oder so sag es deiner Mütter wenn sie wieder da ist damit Sie sich keine sorgen macht
Viel Glück lonia
- Merce2010Lv 6vor 9 Jahren
@ nature ..G
wie dumm muss ein Mensch eigentlich sein um so einen gequirlten mist zu schreiben.
Du solltest dich echt was schämen.
zu der Frage, wurde ausreichend beantwortet. TA anrufen oder Abdecker kommen lassen. Erkundigen nach den Kosten-nichts ist umsonst. tut mir leid, aber sage es deiner mutter bitte.
- SandraLv 7vor 9 Jahren
also ich habe damals beim "Rosengarten" angerufen, das ist ein Krematorium für Hunde. Der Hund wird direkt von zu Hause abgeholt und eingeäschert. Auf Wunsch kannst du dir eine Urne bestellen, die du dir dann zusammen mit der Asche nach Hause schicken lassen kannst oder aber der Hund wird einfach nur verbrannt und das wars. Ist alles eigentlich ganz einfach, und du kannst alles online von zu Hause aus abwickeln. Der Preis für einen mittleren Hund ; ab 139 Euro (Sammeleinäscherung), wenn du eine Urne willst, dann wird es entsprechend teuer.
- Lucius T FowlerLv 7vor 9 Jahren
Tierarzt anrufen, Hund abholen lassen, Entsorgung wird erledigt. Am besten den "Haustierarzt", oder den Impfpass von dem Hund irgendwo finden. Wenn er gechipt ist (der Hund), dann kann den auch der tierärztliche Notdienst mitnehmen und die Tierkörperentsorgung verfrachten; die wissen ja dann, wem er gehört.
Deine Einstellung gefällt mir: Du übernimmst Verantwortung für deine Mutter und siehst das Haustier als zu beseitigenden Tierkörper an. Ich wollte, alle Menschen wären so.
- Lea W.Lv 6vor 9 Jahren
Die Abholung von verendeten Tieren mit einem Gewicht von mehr als 80 kg muss über die Gemeinde veranlasst werden.
In den meisten Städten ist das die TKE die das machen.
Es gibt aber auch richtige Toierbestatter und sogar verschiedene Bestattungsarten vom Einäschern bis hin zum Tierfriedhof.
Aber da muss man sich erkundigen.
Gibt auch welche wo du die Asche des Tieres in ner Urne mit nach Hause bekommst, ist auch nicht so teuer wie man sich das vorstellt.
Ich hab damals so um die 200 Euro für einen Hund gezahlt
Wenn deine Mutter an dem Tier hing würd ich das Geld dafür aufbringen damit Sie sich wenigstens noch von ihm verabschieden kann und ihn irgendwie bei sich hat,
Die Urne kann man auch im Garten vergraben, nur nicht den Kadaver selbst wegen div. Boden und Grundwasserschutzgesetzen.
Kannst ja auch diene Oma, Opa oder wen du noch an Verwandten hast fragen ob sie was dazu tun.
Geh mal zu einem Tierarzt vor Ort und lass dir ne Adresse geben.
---
Ich würds meine Mama auch nicht sagen um ihr den Urlaub nicht zu versauen.
Es sei denn du lässt ihn wirklich einfach "beseitigen" dann ruf sie vorher an, vl. will sie sich verabschieden.
Ich denke wenn du irgendwo den Impfpass usw. findest geht das auch ohne deine Mutter.
Ich denk mal ihr habt den selben Nachnamen gell? Seid ja eine Familie.
Ansonsten beim Tierarzt nachfragen