Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

(Motorrad)Stiefel einfetten - Wann, wie oft, womit...?

Ich habe mir gestern Motorradstiefel gekauft und die Verkäuferin sagte, ich solle die Stiefel immer schön einfetten, besonders dann, wenn ich durch Regen gefahren bin, da die Stiefel nur wasserabweisend sind.

Womit fette ich die Stiefel am besten ein? Und wann? Nur, wenn es geregnet hat und bevor sie im Winter in den Schrank oder Keller kommen?

7 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 9 Jahren
    Beste Antwort

    Generell sind Motorrad-Stiefel den Wetter ja weit intensiver ausgesetzt als normales Straßen-Schuhwerk, daher sind diese auch aus derbem Leder, das, wenn es austrocknet leicht brüchig werden kann. Zur Pflege gehören daher 2 Produkte; Sattelseife und Lederfett. Nach einer Regenfahrt den Stiefel zuerst gut trocknen lassen, dann einfetten und wie mit Schuhcreme dann nach polieren. Aber auch wenn es nur durch die Sonne geht, trocknet das Fett langsam weg, auch hier sollte man etwa monatlich pflegen. sind die Schuhe verdreckt, erst gründlich mit Sattelseife (die ist auch stark rückfettend) sauber schrubben, dann trocknen lassen und einfetten - und natürlich vor dem Einmotten im Winter etwas großzügiger das Fett drauf, und das zur neuen Saison, nach einer Reinigung mit Sattelseife durch eine frische Imprägnierung ersetzen. Dann kannst du viele Jahre Freude an trockenen Füßen haben.

  • Anonym
    vor 9 Jahren

    wöchentlich???? Ui ui, dann mach ich wohl schon mein ganzes Leben was verkehrt ;))

    Also meine schmier ich 2-3-4x im Jahr dick mit Lederfett ein, lass es einen Tag lang einziehen und putz die Reste ab, fertich...wichtig ist, falls sie nass werden nicht an der Heizung trocknen (Zeitungspapier rein und irgendwo hinstellen), dann hast auch lange Freude dran...

  • ?
    Lv 7
    vor 9 Jahren

    1.Kommt es hauptsächlich auf die Farbe und die Beschaffenheit des Leders,bei den Stiefeln drauf an..

    2.Vor dem ersten Gebrauch empfiehlt es sich,dieses Schuhwerk mit Froschfett (farbneutral) gründlich einzufetten,einen ganzen Tag lang einziehen und trocknen zu lassen und dann mittels eines Textillappens abzureiben..

    3.Die gleiche Prozedur wie unter Punkt 2 beschrieben,sollte auch nach einer Regenfahrt gemacht werden,allerdings nachdem die Stiefel getrocknet sind..

    4.Ich persönlich,behandele mein Schuhwerk ein bis zweimal im Jahr mit diesem Froschfett und normaler schwarzer Schuhcreme..Dieses farbneutrale Lederfett kann man auch für alle andersfarbigen Lederbekleidungsteile verwenden..

    5.Für Regenfahrten (beispielweise Urlaubtouren) genügen auch zwei Plastiktüten,die man mittels eines Gummibandes überstülpen und an den Stiefeln fixieren kann,weil die nicht soviel Platz im Tankrucksack benötigen,wie kaufbare Überziehstulpen,vom Motorradzubehörhändler !!-

    Quelle(n): Eigene gemachte Erfahrungen
  • vor 9 Jahren

    Melkfett oder Vaseline, aber immer vorher gut mit einem feuchten (nicht nassen!) Lappen abreiben, trocknen lassen, und dann erst einreiben. Zum Einreiben nimmst du am besten einen Baumwoll- oder Leinen-Lappen; ein Stück von einer alten Jeans ist da sehr gut. Und nicht zu viel von dem Melkfett nehmen; das ist wie beim Lackieren: Eine dünne Schicht ist besser. Und vor dem Winter, wenn du die Stiefel gar nicht mehr benutzen willst, solltest du sie so einreiben wie im Sommer auch, aber nach 2 Monaten ungefähr mal nach dem Rechten sehen und gegebenfalls "nachpolieren".

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 9 Jahren

    mit MELKFETT einmal pro woche und zusätzlich wenn sie nass geworden sind

  • vor 9 Jahren

    Einmal die Woche, und bevor sie für den Winter in den Schrank kommen. Das Lederfett bekommt man im Internet, oder im Fachhandel. Es ist lohnenswert das zu machen, vor allem wenn es teure STiefel sind. Sie halten dann länger, und vor allem sehen sie länger gut aus.

  • Anonym
    vor 9 Jahren

    Was gerade zur Hand ist. 15W40, altes Getriebeöl, Vaseline, Lederfett, Ballistol, WD40, Nivea... du willst ja nicht zum Opernball damit.

    Vor dem Winterschlaf ist das auf jeden Fall auch eine gute Idee.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.