Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anna fragte in Wissenschaft & MathematikChemie · vor 9 Jahren

Chemie HILFE!!!! Reaktionsgleichungen, Redoxreaktion, Standartpotenziale?

Also wir haben in Chemie 6 Aufgaben als ersatz des Unterrichts. 4 von diesen Aufgaben konnte ich schon erfolgreich lösen, bleiben also noch 2.

1.

Leitet man Chlor in eine Kaliumiodid-Stärkelösung ein, denn beobachtet man eine Blaufärbung der Lösung. Erkläre unter Einbeziehung einer Reaktionsgleichung und entsprechender Standartpotenziale, worauf die Blaufärbung der Kaliumiodid-Särkelösung zurückzuführen ist.

2.

Konzentrierte Salpetersäure wird zur Trennung einer Legierung aus Silber und Gold genutzt.

2.1 Begründe diese Verwendung der konzentrierten Salpetersäure anhand der Standardpotenziale und deiner kenntnisse über den Ablauf von Redoxreaktionen.

2.2 Entwickle für die Reaktion von Silber mit konzentrierter Salpetersäure die Gleichung in Ionenschreibweise.

Danke für eure Hilfe!

Es wäre nett wenn ihr euer Ergebniss auch erklären könntet, was nutzen mir sonst die ganzen Lösungen.

1 Antwort

Bewertung
  • vor 9 Jahren
    Beste Antwort

    1.) Chlor (Cl2 / 2 Cl-) hat ein Potentail von ca. 1,35 Jod (I2/2I-) eines von ca.0,5. Also wird Jodid von elementarem Chlor zu Jod oxidiert:

    Cl2 + 2KJ ----------> I2 + 2 KCl

    das gebildete Jod wird von der stärke im tiefblauen Jod Stärkekomplex angezeigt.

    2. Silber hat ein Normalpotential von 0,8, Gold eines von 1,5. Die Salpetersäure (NHO3/NO) hat eine Potential von 0,96. Salpetersäure kann also Silber oxidierend lösen, Gold aber nicht, man nennt sie daher auch Scheidewasser.

    Reaktionsgleichung: 3 Ag + 4 HNO3 -----------> 3 AgNO3 + NO + 2 H2O

    ist die Salpetersäure sehr konzentriert kann als Reduktionsprodukt der Salpetersäure auch NO2 entstehen

    Ag + 2 HNO3 -------------> AgNO3 + NO2 + H2O

    Die Ionenschreibweise kannnst du dir auch mal selbst überlegen indem du die Edukte in Ionen zerlegst ??

    Gold bleibt ungelöst zurück

    Quelle(n): Bin Chemielehrer
Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.