Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
LTE Modem einrichten kostenpflichtig?
Hallo,
ich hab eine Frage zu den neuen LTE Modems, der Anbieter ist die Telekom.
Mein Bruder bat mich, sein Internet Modem einzurichten. Ich kenne mich mit den LTE-Modems
nicht aus, wir nutzen DSL.
Da der PC mit dem Modem eine Verbindung aufbauen konnte, das Modem aber nicht mit dem Internet, habe ich bei der Telekom angerufen. Mir wurde erklärt, das man das Modem nicht von zu Hause aus einrichten könne, man müsse dafür ein Abo für eine Art technischen Service bestellen,
das sollte 4,95€/Monat kosten und 2 Jahre lang laufen. Das wurde meinem Bruder aber bei Vertragsabschluss nicht erklärt. Nun ist er natürlich sauer und will das Internet schon abmelden.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob das nur eine Verkaufstaktik der T-Com ist, denn es muss doch wohl möglich sein, so ein Modem einzurichten. Das Teil kostet ja schließlich auch Miete.
Es wäre toll, wenn jemand von euch weiß, ob es noch ne andere Möglichkeit gibt und wie das dann funktioniert.
Natürlich bezahlt mein Bruder auch monatlich das Internet, nur um das Modem mit dem Internet zu verbinden soll er zusätzlich die 4,95€ zahlen. Er hat nen Call&Surf Comfort Tarif via Funk. Also ist da die Internetflat schon mit drin.
3 Antworten
- dt_countryfanLv 7vor 9 JahrenBeste Antwort
Wenn es kein Modem sondern ein Router ist, habe ich folgende Anleitung gefunden:
a. Aufruf des Konfigurationsmenüs in Webbrowser Ihres an das LTE Modem angeschlossenen Webbrowsers (Adresse: speedport.ip oder 192.168.1.1)
b. Eingabe des Ihnen mitgeteilten Administrationskennworts (welches sich auch auf der Rückseite des Speedport HSPA befindet) und Login.
c. Aufruf der individuellen Profileinstellungen durch Klick auf "Erweiterte Einstellungen" --> "Einwahleinstellungen" --> "Profileinstellungen"
d. Beim Profilnamen z.B. "Speedport HSPA" eintragen
e. Als Einwahlnummer "*99#" eintragen, für "PPP-Username" und "PPP-Passwort" nichts eintragen
f. Auswahl APN: "internet.home"/"statisch". Auswahl IP Adresse: "dynamisch"
g. "Speichern" klicken --> "Weiter" --> "Zurück" --> Neues Profil "Speedport HSPA" (oder anderen, im Schritt d. vergebenen Profilnamen) auswählen
- Anonymvor 9 Jahren
zu:... Mir wurde erklärt, das man das Modem nicht von zu Hause aus einrichten könne, man müsse dafür ein Abo für eine Art technischen Service bestellen,
das sollte 4,95€/Monat kosten und 2 Jahre lang laufen. ..<<==Das ist eine Unverschämtheit von der Telekom und die reinste Geldschneiderei. Es ist kein Wunder, dass sich die Telekom mit derlei unqualifizierten und inkompetenten Aussagen selber in ein schlechtes Licht rückt und alles daran setzt, ihren ohnehin schon angeschlagen Ruf noch weiter in den Keller zu befördern. Jeder halbwegs versierte Computeruser der sich ein wenig mit Netzwerktechnik auskennt, richtet dir das in einer halben Stunde ein und das, ohne teures und langfristiges Abo. Es wurde hier schon ganz richtig angemerkt, LTE ist der Nachfolger von UMTS und daher ist so eine Routereinrichtung auch nicht sonderlich kompliziert. Wichtig ist die Zugangsdaten griffbereit zu haben!
- Anonymvor 9 Jahren
LTE ist ja schlieÃlich ein Mobilfunkdienst, quasi der Nachfolgervon UMTS, und für Internet über Mobilkfunk braucht man, wie bei jedem Internet-Zugang einen Vertrag mit einem Netzbetreiber, bei dem man für die Dienstleistung, die Daten vom und ins internet zu übertragen einen monatlichen Betrag oder einen Betrag für einer bestimmte Datenmenge zahlt, das hat nichts mit der Miete für das Gerät zu tun. Das ist so ähnlich, als wenn du dir beispielsweise ein Auto mietest, da ist das Benzin auch nicht in der Miete für das Auto mit drin. Aber auch wenn ihr das LTE-Modem nicht mietet, sondern kauft nraucht man eben noch den ebenso kostenpflichtigen Zugang für den Datenverkehr.