Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Können alle eBooks den Amazon Kindle Shop nutzen?
Ich habe seit kurzem ein PocketBook 611 und würde gern den Kindle Shop nutzen. Ich mag ganz einfach Amazon und habe mich bisher auf einigen anderen eBook seiten umgesehen, fand sie aber weniger übersichtlich und habe einige der Bücher, die ich kaufen möchte, dort nicht gefunden.
Ich habe allerdings keine Ahnung, welche Seite welches Format nutzt und inwiefern gerade Kindle mit anderen Geräten kompatibel ist.
4 Antworten
- PoppyLv 6vor 9 JahrenBeste Antwort
Normalerweise nutzen alle Shops außer Amazon das epub Format. Das heißt, du kannst überall kaufen, mit der Ausnahme von Amazon.
Da gibt es doch wirklich genug Anbieter: Libri, Bol, Bücher.de, Buch.de, Weltbild, Hugendubel, Thalia...
Auch viele kleine Buchhandlungen, die eine Webseite haben, bieten eBooks im epub Format an, einfach mal gucken.
Spätestens in der Buchbeschreibung steht drin, welches Format das eBook hat.
PS: Dein Pocketbook ist kein eBook, sondern ein eBook Reader.
- sparrowLv 7vor 9 Jahren
Das geht nur für nicht kopiergeschützte pdf's und Dateien, welche sich ins mobi Format wandeln lassen. Ansonsten geht es nicht. Dateien kann man sich direkt nur auf den kindle senden lassen. Hast du die Datei auf dem PC, wirst du diese aber nicht mit einem anderen reader lesen können, aus o.a. Gründen.
- vor 9 Jahren
Mein Rat wäre, dir Kindle for PC runterzuladen. Das ist eine kostenlose Software, mit der man die auf Amazon gekauften eBooks auf seinen PC runterladen und dort in dieser Software laden kann.
Wenn das geschehen ist, dann kauf dir einfach die Kindle-Bücher, die du lesen willst und lade sie dir mit dem Kindle for Windows runter.
Jetzt hast du sie erst mal auf dem PC. Jetzt musst du nur noch den DRM-Schutz entfernen, der diese Bücher für andere eBook-Reader blockiert: Dafür gibt es genügend Tutorials und sogar Sowftware im Internet.
Und es ist moralisch vertretbar, weil du für deine Bücher bezahlt hast und daher mit ihnen machen kannst, was du willst, solange du sie nicht an andere Leute verbreitest. Das wird Amazon nicht passen, weil sie ja all diese Komplikationen nur geschaffen haben, um die Käufer zu zwingen, Amazons teure und eingeschränkte Lesegeräte zu kaufen; aber das ist denen ihr Problem.
Wenn das geschehen ist, convertierst du die Bücher ins epub-Format, und exportierst sie dann in dein bevorzugtes eBook-Lesegerät.