Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Bevölkerung ausrechnen (just for fun)?

Mich würde mal interessieren, wie man die Anzahl der Menschen berechnen kann. Ich hab jetz schon ein bisschen herumgegoogelt, aber hab nichts gefunden was für mich interessant wäre.

Also nehmen wir an vor 6000 Jahren waren 2 Menschen auf der Welt. Nun möchte ich von diesem Wert z.b. die Anzahl der Menschen im Jahr 1000 oder 1800 ausrechnen können. Oder Besseres beispiel: Wir fangen mit 2 Menschen an und haben nach 6000 Jahren 7 milliarden Menschen.

Ich bin kein Mathegenie, hab mich aber mal hingesetzt und ein bisschen herungerechnet, bin aber immer im dunklen getappt.

Auch bin ich auf die Formel gestoßen:

P(n) = (2*C^(n-x+1))*(C^x-1)/ (C-1)

C= halbe Anzahl der Kinder pro Familie

x= gleichzeitig lebende Generationen

n= Generationen insgesammt

Aber wenn ich von meiner Theorie ausgehe, mit den 6000 Jahren komm ich auf 5,62E+060 oder muss mit 32 Generationen rechnen, dass ich auf unsere 7 milliarden komme. Das wären dann aber nur 2400 Jahre oder so ähnlich.

Ich sag dann schonmal danke wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

3 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 9 Jahren
    Beste Antwort

    Was um alles in der Welt hast du da "gerechnet"? Insbesondere was hast du da für C, n und x eingesetzt?

    Nimm einfach 20 Jahre pro Generation an, dann hast du 300 Generationen. Also gilt

    2 * x^300 = 7.000.000

    wobei x der "Vervielfältigungsfaktor" pro Generation ist. Damit kannst du dann die Bevölkerungszahl in jeder Generation berechnen.

  • vor 9 Jahren

    Vor 6000 Jahren waren 2 Menschen auf der Erde? Sind wir dann alle Inzuchtresultate?

  • Tom
    Lv 7
    vor 9 Jahren

    Du solltest das Modell des Logistischen

    Wachstums wählen! Die Differentialgleichung

    hierzu lautet:

    dy/dx=k*y*(S-y),

    wobei S die Sättigungsgrenze für die Anzahl der

    Menschen auf der Erde ist.

    Unter Hinzunahme des Wertes y(-4000)=2 gelangst

    Du zu einem Anfangswertproblem, welches Du

    bestimmt auf www.wolframalpha.com

    lösen lassen kannst.

    P.S.: Aus meiner Sicht ist die Sättigungsgrenze

    bereits erreicht!

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.