Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Ist es schon zu spät (EU)?
Kann ein katastrophaler Zusammenbruch der Eurozone noch abgewendet werden – und was müsste dahingehend unternommen werden?
6 Antworten
- vor 9 JahrenBeste Antwort
Es müssten auch Investitionen in die Realwirtschaft fließen, damit Arbeitsplätze nicht verloren gehen, sowie neue Arbeitsplätze geschaffen werden.
Sowie die Binnennachfrage in Deutschland und der EU muss gestärkt werden, dass heißt, höhere Löhne, Renten usw.
Dadurch werden die Staaten mehr Steuereinnahmen erzielen und die Schulden könnten schneller abgebaut werden.
Des weiteren müsste EU weit eine Finanztransaktionssteuer und der Spitzensteuersatz auf hohe Einkommen wieder eingeführt werden. Sprich Reichensteuer.
Die Verursacher (Banken usw.) an der Finanz - und Euro Krise am Schuldenabbau beteiligen.
Auch schon weil diese Steuern den Ländern und Kommunen fehlen.
Griechenland sollte versuchen an ihre Millionäre heranzukommen, die Steuerschulden haben. Wenn meine Information richtig ist, schulden diese Leute dem griechischen Fiskus ca. 35 Milliarden Euro.
Warum führt man in Deutschland nicht das amerikanische Steuerrecht ein, welches nach der Staatsangehörigkeit funktioniert, und somit jeder Amerikaner steuerpflichtig ist auch wenn er im Ausland lebt.
In Deutschland gilt das Wohnortprinzip, falls ein Deutscher, besonders die Geld ins Ausland verschieben sowie den Wohnort wechseln sind hier nicht steuerpflichtig.
Das wurde von Die Linke im Bundestag öfters angesprochen. Es wird von der CDU/CSU und FDP ständig ignoriert, dass hat wohl Gründe.
Dieses Steuerrecht der USA müsste auch in der gesamten EU gelten, damit man die Steuerflucht eindämmt.
Sparen kann man aber nur, wenn genug Einnahmen vorhanden sind.
Erinnern wir uns an die Weltwirtschaftskrise von 1929, als Brüning nur sparen verordnete, wie Merkel heute, hat es die Wirtschaft abgewirkt.
Massenarbeitslosigkeit war die Folge! Bitte weiterlesen auf,
de.wikipedia.org/wiki/weltwirtschaftskrise
Ich sage es mal so, wenn NUR auf sparen gesetzt wird, dann wird die Wirtschaft in der Euro Zone zusammenbrechen und den Euro gefährden.
Was am dringlichsten erfolgen müsste, ist wieder eine Regulierung der Finanzmärkte!
Es muss doch einen zu denken geben, wenn in den Medien bekannt gegeben wird, dass in Europa 1,1 Millionen Pkw`s weniger verkauft wurden als ein Jahr zuvor.
Ganz einfach, die Menschen haben immer weniger Geld zur Verfügung.
- Anonymvor 9 Jahren
Eigentlich ist die Eurozone schon zusammengebrochen, das will sich nur bisher keiner eingestehen. Fakt: Immer mehr Länder haben Probleme mit ihrem Staatshaushalt.
unternehmen kann jeder einzelne Bürger was: Bitte macht euer Kreutz bei der nächsten Bundestagswahl bei einer Partei, die diesen Wahnsinn stoppt. Wer nicht wählt, der hat auch kein Recht auf Beschwerde!
- Anonymvor 9 Jahren
Die Eurozone kann und wird nicht zusammenbrechen, eher die Währung, der Euro.Bisher finanzieren sie sich die Staaten durch Kredite mit unterschiedlich hohen Zinsen, irgendwann sind aber die Zinsen so hoch, dass ein Staat die Zinslast nicht mehr ausgleichen kann. Es droht die Zahlungsunfähigkeit... siehe Griechenland. Das ist aber nur ein kleiner Staat, den man theoretisch mit links und 40 Grad Fieber retten könnte, wenn man nur wollte. Problem ist, man möchte ja nicht für deren Misswirtschaft aufkommen und sie zu Reformen zwingen. Wenn die Staaten sich also nicht mehr finanzieren können, brauchen sie aber trotzdem irgend woher Geld. Derzeit passiert das (für die kleinen Staaten) aus dem Rettungsfond, finanziert durch alle. Wenn das aber nicht mehr ausreicht kommt es - nicht wie in dem Artikel - zu "Mord und Totschlag" unter den Staaten, sondern die EZB lässt Massen an Geld drucken um die Staaten mit Geld zu versorgen. Jetzt können diese ihre Schuld tilgen und sind weitestgehend frei von quälenden Zinslasten. Problem ist aber durch das viele Geld, es ist hat kaum noch einen Wert. Die Folge ist eine Inflation - und jetzt trifft es auch die Bürger richtig. Und weil Deutschland dieses Szenario aus der Geschichte kennt, deswegen wird versucht die Wirtschaftsleistung durch Sparzwang der anderen Länder auf das Niveau zu bringen welches sie wirklich haben. Man gibt soviel Geld wie nötig, sodass es der Staat nicht Zahlungsunfähig wird, aber genau so wenig, sodass dieser zum Sparen und Reformen gezwungen wird. Das denen das natürlich nicht gefällt ist klar, aber der einzig vernünftige Weg. Was haben wir davon mit Absicht eine Inflation herbeizuführen? Genau, nichts gutes und deshalb passiert das, was der Geldgeber - also Deutschland - will. Natürlich ist das nicht ganz uneigennützig, wenn es so weiter geht kommt auch Deutschland in Bedrängnis... da muss schon Vorsorge getroffen werden.
- HimmelsternLv 5vor 9 Jahren
Nein es ist nie zu spät, wenn die Politiker endlich mal aufwachen und den Banken auf die Finger schauen und versuchen, dass man auch in den Regierungen sparen kann, muss man so groÃe Autos fahren und muss man immer sofort fliegen, ich denke auch dass sollte man mehr abwägen und ich denke dass man die Menschen viel mehr mit ein beziehen sollte indem man auch versucht, dass man eine gemeinsame Sprache für Europa hat wie englisch zum Beispiel, solange wie wir uns nicht untereinander verständigen können, solange klappt es nicht mit Europa und wir sollten wissen, dass der Euro nicht kaputt geht, solange wir in Europa zusammen halten und gemeinsam die Krise meistern, Griechenland war erst der Anfang man muss aufpassen das es keinen Flächenbrand gibt, aber da ist eben die Politik gefordert, auch ist es so, dass keine Arbeit für die Jungen da ist, aber die Ãlteren sollen noch länger arbeiten bis dass sie von selber umfallen auch das ist nicht gut geplant, so gibt es verschiedene Dinge die nicht gut sind, aber ich denke soviel Platz und Zeit habe ich gar nicht dass alles zu nennen, ich hoffe nur das man endlich aufwachen wird!
Quelle(n): Meine Meinung dazu - Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.