Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Kann man sich in jemanden verlieben, den man nur vom Telefon kennt?
9 Antworten
- heinz guenter vLv 7vor 9 JahrenBeste Antwort
Eine Stimme kann in den Ohren eines Zuhörers
sehr angenehm bzw. sogar EROTISCH klingen.
Es ist wohl das Timbre was zuerst Sympathie,
nachher Interesse und je näher man sich am Telefon
dann in langen Gesprächen kommt, sogar LIEBE
auslöst und dann sogar das Bedürfnis sich endlich
näher kennen zu lernen.
Bestes Beispiel für die erotisierende Wirkung der
Stimme einer völlig Unbekannten ist zB die Werbung
für Schöfferhofer Weizen (bitte link hiernach hören ! )
Quelle(n): http://www.youtube.com/watch?v=qm6mnDZlr7U - Anonymvor 9 Jahren
Ich kenne eine bildhüsche nette Frau die hat über das Internet einen Mann gefunden und den geheiratet. Scheint also irgendwie zu gehen.
- Dr EvilLv 7vor 9 Jahren
verlieben auf jeden fall, seine stimme, die art, wie er dinge sagt, was er sagt...
allerdings muß sich erst im richtigen leben zeigen, ob aus verliebtsein auch liebe werden kann, dazu gehört eben noch etwas chemie, körpersprache etc. aber möglich ist vieles. drücke dir die daumen!
- vor 9 Jahren
Ich würde sagen, dass das geht.
Habe meinen Freund über das Internet kennen gelernt. Haben 2 Jahre dauernd geschrieben und dann irgendwann angefangen zu telefonieren und uns über Skype zu sehen.
Nach einer Zeit hatte ich das Gefühl, mich in ihn verliebt zu haben und er sich in mich. (behauptete er jeden falls)
Haben uns dann das erste mal getroffen und wir hatten beide mega Schmetterlinge im Bauch, also muss da vorher schon was gewesen sein, was Gefühle angeht.
Nun sind wir 1 1/2 Jahre zusammen.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 9 Jahren
Man kann sich in die Vorstellung verlieben, die man sich macht. Wenn die Realität dann ganz anders aussieht, dann platzt die Seifenblase.
- vor 9 Jahren
Klar kann man, aber Vorsicht ist geboten, am Telefon kann ebenso wie in anderen Medien viel erzählt werden, das muss alles nicht stimmen. Eine gesunde Skepsis sollte auch da sein.- Es kommt auch darauf an, wie es zu dem Telefonkontakt gekommen ist.- Schließlich muss man auch damit rechnen beim Anblick und wahren Kennenlernen enttäuscht zu sein, weil das "Bild" nicht zu dem passt, was man sich vorgestellt hat.
Telefon sollte nur der erste Zugang sein, ein richtiges Kennenlernen wäre dann schon mal wichtig, ehe man sich richtig verliebt. - Und Vorsicht, wähle einen Platz für das erste Treffen, an dem du nicht alleine mit dem Telefonfreund bist. Leider hört man immer mal so dies und das. (muss ja nicht sein, kann aber...)
Ich wünsche dir, dass es klappt! LG!
- Anonymvor 9 Jahren
ja aber noch vor einigen Jahren ..da gab es ja noch kein Internet.. da machte man das ja noch per Telefon.. und um sich kennenzulernen telefoniert man halt.. da telefonierte ich auch... und kurz und gut.. man sah sich eben nicht... man interpretiert in diese Stimme etwas hinein ... was dann eben nicht so ist.. hinterher ist man enttäuscht...
manchmal sogar ist man sogar zu scheu überhaupt eine Einladung anzunehmen... klar muß man viel Fremdes erfahren... will man vielleicht nicht .. das wäre er wohl dann gewesen der Prinz.. aber gut das lässt man erst hinterher zu .. egal!!!