Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Seite zum Umgehen von schulfiltern?
Hallo, unser schulpc sperrt viele seiten, auch nützliche, kennt jemand seiten, wie mit dennen man dasumgehen kann? GLG
wir sind ne katholische schule, da müsste unser infolehrer zum bistum rennen und von wege er weiß was er tut: facebook ist offen und svz wegen pornografiscehn inhalten gesperrt, nennt ihr das sinnvoll? GLG
schade, sieht wohl so aus, als ob ich heute an nichts mehr drankomme. trotzdem vielen dank
6 Antworten
- Anonymvor 9 JahrenBeste Antwort
Der Administrator ist nicht blöd und ist sich dessen bewusst, was er tut.
- erjottLv 5vor 9 Jahren
Ihr könnt doch mit euren privaten PC´s auf alle Seiten, die ihr wollt, warum muss es der Schul-PC sein - hat das checken von mails oder facebook nicht die paar Stunden Zeit?
- Mike MLv 7vor 9 Jahren
Auch Dein Nachtrag nützt dir nichts, wenn du bestimmte Seiten freigeschaltet haben willst muss das über den Admin laufen. Und "rennen" muss der Infolehrer nicht, das Bistum hat sicher ne Mailadresse :-)
Und zur Frage:
1. Ist das illegal, du würdest gegen die Nutzungsvorschriften des Serverbetreibers verstossen
2. Selbst wenn es solche Seiten gibt (ja die gibts) nützt euch das nichts weil die sind garantiert gesperrt
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- ?Lv 7vor 9 Jahren
Mit einer "Seite" kannst du keine ausgeklügelten Filter umgehen, da musst du schon schwere Geschütze auffahren und dich manuell durch das Dickicht der Sperren hacken. Dafür ist Ahnung von den Innereien des Betriebssystems und der Netzarchitektur erforderlich.
- blaucleverLv 7vor 9 Jahren
Hier die ultimative Antwort:
Wende dich einfach vertrauensvoll an eueren Schuladministrator ...
Der wird dir schon helfen.