Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wie neutralisiert man am nachhaltigsten Empfindungen wie Hass oder Rachegefühle ?
17 Antworten
- JocolibriLv 7vor 9 JahrenBeste Antwort
Da Hass, wie auch Rache als Grundlage fortdauernde, tiefgreifende Verletzungen haben,
gibt es hier keine Hoppla Hopp - Lösung.
Die uralten schwärenden Wunden brauchen nicht nur kurzfristige Auvmerksamkeit,
sondern nachhaltige liebevolle Zuwendung mit intensiv vorsichtiger Versorgung und anschließender, verständnisvoller Bewußtmachung für das vorhandene, so lang verdrängte Leid und die Wahrnehmung der Systematik, welche dazu führte, dass einem dieses zugefügt wurde.
Dies beinhaltet den Blick über die eigene Verletzung hinaus, in die Beweggründe des Täters, oder der Täterin hinein.
Wie bei einem Erdbeben, dessen Grundlage eine ständig steigende Spannung durch eine aufgezwunge Ruhigstellung ist, die sich dann in einem außerordentlichen Rumpler entlädt, so wirkt aufgesetzte Nettigkeit aufstauend und ansammelnd, bis es richtig kracht und dann meist für das oberflächliche und bislang ingnorante Umfeld völlig überraschend.
Hier heißt die Lösung:
In geschützten Rahmen, mit kompetenter Förderung, den angestauten Druck wahrnehmen, verstehen und herauslassen, um damit eine tiefergehende Heilung einzuleiten.
Hierbei ist aus meiner Sicht immer die Hilfe von Mitmenschen nötig, denn die Wunden welche Hass und Rachsucht hervorbringen sind unter Einwirkung einer Systematik entstanden, die einem von Mitmenschen vermittelt wurde, die ihr eigenes Verhalten selbst nicht verstanden und meist auf eine Kontraposition begründen, wie "Ich wurde geschlagen - das war falsch, deshalb ist schlagen tabu und verboten".
So lernten sie nicht die Ursache für das Schlagen kennen und verharrten in der Ablehnung, bis sie selbst ihre Aggression nicht mehr kontrollieren konnten und dann werden die ehemaligen Opfer zu neuen Tätern, die den Wahnsinn ungeklärt weitergeben.
Wenn weitere Erklärungen dazu erwünscht sind, einfach melden.
Sorry !
Ganz gegen meine sonstigen Gewohnheiten habe ich diesmal bei jeder Antwort, die vor mir gegeben wurde Daumen runter verteilt, ohne dies in einer Mail direkt demjenigen zu begründen.
Die Erklärung dazu ist meiner Antwort zu entnehmen und diesem Zusatz:
Ignoranz verstärkt wie beim Erdbeben die in einem gährende Aggression.
Ablenkung wirkt wie ein mieses Betäubuungsmittel. Solange bewußt für Ablenkung gesorgt wird, kann man das in einem ruhende Desaster vertuschen, aber wehe im Schlaf, in Überforderungssituationen oder wenn die Kraft für das überspielen einfach nicht mehr vorhanden ist.
Gleichgültigkeit - in der reinen buddhistischen Lehre das höchste Gut, ist in diesem Zusammenhang absurd, da vorhanden Hass und Rachegefühle gar keine Gleichgültigkeit zulassen.
Gleich - gültig sagt ja aus, das Gefühle wie Hass und Rache genauso wertig sind wie Freude und Liebe und demzufolge ihre Da-Seins-Berechtigung haben und nach dem Spüren auch wieder gehen gelassen werden können.
Wie man das machen soll, wenn man verbissen in Hass und Rachegedanken ist, erklärt der Hinweis, man sollte doch besser gleichgültig sein in keiner Weise, sonder er reiht sich hier in die Gruppe der Ignoranten ein, die zum schweren Erdbeben beitragen, statt die Spannung abzubauen.
LG Jo
- Anonymvor 9 Jahren
"Wenn sich zwei streiten, ist der, der dem Zornigen nicht widerspricht, der weisere." (Euripides)
Neutralisierung gelingt nur mit Empathie
Quelle(n): µ - ?Lv 7vor 9 Jahren
Mit guten Gedanken und Taten,
wieder und immer wieder,
Liebe und Emphatie entgegenbringen,
Verständnis haben für die Perspektive des anderen,
atmen und wiedermals tief atmen damit Gutes nachflieÃen kann-
sich zum Kanal Gottes machen.
- chiophanLv 7vor 9 Jahren
Hallo,
Hass ist und macht hässlich. Hass empfinden erfordert Nachdenken und so manches böse Empfinden wird von Menschen gelenkt, die sich absolut nicht in der Lage befinden, zu verstehen, was zuvor Wirklichkeit war. Ich lasse mich nicht so weit beeindrucken, denn es würde mich nur belasten. Rache ist eine niedrige Art sich selbst zu beweisen und deshalb sollte sich niemand so weit in seine Sache vertiefen. Neutralisieren heiÃt für mich, diese Gedanken aus dem Kopf zu streichen, was absolut richtig ist, denn ich sehe keinen Grund mich mit so vielen negativen Gedanken zu beschäftigen.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 9 Jahren
Am nachhaltigsten dürfte die Beschäftigung mit den Hassobjekt sein.
Dann wird man oft merken, das nicht Hass sondern sehr oft Mitleid besser währe.
Und für die paar welche zu Recht Hassbar sind, genügt der Gedanke, das Hass dem eigenen Körper und der Seele Schaden zu fügt.
Willst du das auf Dauer den Hassobjekt gönnen, das er dir Schadet über die Tat hinaus.
Also ich währe in diesen Fall wie ein kleines Kind, aus trotz würde ich den Hass schnell vergessen.
- miracleLv 4vor 9 Jahren
Am besten durch stetige Ablenkung mit schönen Dingen. Der Zahn der Zeit erledigt den Rest, sodass Hass- und Rachegefühle mit einem müden Lächeln hinter sich gelassen werden können.
Ein Gespräch mit einem guten Freund kann auch Wunder bewirken, um sich eine zweite oder bestätigende Meinung einzuholen.
- Maeve DragonLv 7vor 9 Jahren
Am leichtesten geht das, indem man sich selbst klar macht, dass Hass ein Lebens-Energieräuber ist.
Ein vernünftiger Mensch macht sich klar, wie wichtig man sich selber ist und wie unwichtig es ist, zu hassen.
In meinem Profil habe ich aus gutem Grund folgenden Text:
Ich habe keine Zeit, die zu hassen, die mich hassen. Ich habe keine Zeit mit denen zu diskutieren, die mich sowieso nicht verstehen. Ich hab auch keine Zeit mir Sorgen über die zu machen, denen ich eh egal bin.
Denn ich kümmere mich um die, die mich lieben. Ich rede mit denen, die mich verstehen, und bin denen dankbar, denen ich wichtig bin.
Das Leben ist viel zu kurz, um es mit Leuten zu verschwenden, die es nicht wert sind!
Wer seine Lebensenergie verschwendet, tut sich selbst damit keinen Gefallen. Die Menschen, die einen lieben und die man wieder liebt, sind auch gleichzeitig solche, die den Hass durch ihre bloÃe Anwesenheit neutralisieren können.
Der Hass frisst die Seele auf, die Liebe macht sie rein und klar.
- mackieLv 6vor 9 Jahren
Indem man vergibt und selber seinen Frieden findet. Ansonsten schadet man nämlich nur sich selbst.
- Anonymvor 9 Jahren
verzeihen, denn sie wissen nicht was sie tun. Verzeihen kann die grösste aller Strafen sein weil die Subjekte deines Hasse erkenenn, wie dumm und erbärmlich sie sind!!!
- Anonymvor 9 Jahren
Menschen, die anderen u u auch mir Schaden zufügen, tun dies aus Angst oder/und Schmerz. Woher das bei dem jenigen kommt, sei dahingestellt. Das spielt auch keine Rolle. Jemand, der mich demütigt, mir schadet, mich verletzt, darf gehasst werden. Das beste ist solchen Menschen aus dem Weg zu gehen für immer oder so lange, bis sie gelernt haben mit ihren eigenen Empfindungen klar zu kommen. Weitere Begegnungen würden sicher die Hassgefühle bei mir immer wieder aufflackern lassen und beiden schaden. Solche Leute müssen auf sich selbst zurückgeworfen werden. In der Zeit kann ich ihnen alles Gute wünschen.
- reGnauLv 7vor 9 Jahren
Indem man Offen und ehrlich miteinander drüber spricht! Oder im schlimmsten Fall halt eben dem Verursacher ne Ohrfeige geben darf, die derjenige eben nicht erwidert, denn ich denke, wenn jemand wirklich gehasst wird, dann hat derjenige sich den Hass wirklich verdient.
Und ICH für mein Teil sortiere sehr gründlich, wer aus welchem Grund wie stark zu Hassen ist.
Hass und Rache sind im Grunde genommen Gefühle der Ohnmacht, die man empfindet, weil einem eine Person etwas unfassbares angetan hat, wogegen man sich aber in dem Moment, als es passierte nicht wehren konnte.
Man war also wehrlos oder wehrlos gemacht und das wiederum führt zu Selbstvorwürfen, womöglich auch zu einem schlechten Gewissen und dadurch eben irgendwann auch zwangsläufig zum Hass gegen diese Person.
Und fragt mich besser nicht, woher ich das weiss... aber ich weiss es eben.