Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
warum wird mein Wasser immer Grün?
hallo
Ich habe ein 200l Becken und das wasser wird immer grün warum?
die wasser werte sind alle in ordnung hatte gestern wasser wechsel gemacht und sie he da heute wieder Grün!
ich hoffe ihr habt ne idee woran es liegt
danke im voraus!
4 Antworten
- Anonymvor 9 JahrenBeste Antwort
Das sind Schwebealgen.
Leider sind Algen im Aquarium ein schwieriges Thema. Starker Algenwuchs kann entweder durch Nährstoff/Düngerüberschuss, oder -Mangel ausgelöst werden. Die wichtigsten Parameter hierfür sind Nitrat, Phosphat und Eisen. Sie müssen alle in ausreichender Menge vorhanden sein, damit die Pflanzen wachsen (und damit die Algen unterdrücken), aber auch nicht zu viel, weil sonst wiederum die Algen den Überschuss verwerten.
Geh mal mit einem Marmeladenglas Wasser in ein Aquarienfachgeschäft und bitte um eine Wasseranalyse (Teilweise kostenlos, manchmal auch für ein paar Euro). Sag am besten dazu, dass es um Algenwachstum geht damit die auch die richtigen Parameter prüfen.
Wahrscheinlich können die dir das Problem gleich sagen.
Gute Werte für ein normal bepflanztes Aquarium wären zum Beispiel:
Phosphat 0,1-0,2 mg/l
Nitrat 1-5 mg/l
Eisen 0,2-04 mg/l
Es gibt noch weitere relevante Werte, aber für die Thematik sind das die wichtigsten.
Viele Grüße & Glück damit
Quelle(n): Eigene Erfahrung - Anonymvor 9 Jahren
Hier ist ein Link , falls es Schwebealgen sind .
- Anonymvor 9 Jahren
könnten schwebalgen sein,wirst zu viele nährstoffe im wasser haben.
schau mal in aq foren rein,dort bekommst du bestimmt ratschläge zur abhilfe.
- contra-wtgLv 6vor 9 Jahren
in 9 von 10 fällen ist zu viel licht oder licht mit einer falschen (algenfreundlichen) wellenlänge die ursache.
du kannst es erst mal mit der reduzierung der beleuchtungszeit und mit anderen leuchtmitteln versuchen. dabei ist es sehr wichtig, dass man auf keinen fall ständig wasser wechselt, weil dadurch immer neue mineralische algennahrung zugeführt wird.
viel besser ist die methode des "aushungerns" der algen, weil man so am biologischsten den zusammenbruch der algenflore erzwingen kann, bis das wasser wieder klar ist.
solange ist es auch angebracht, die fütterung auf ein minimum herunter zu fahren, denn organische abfälle werden von den algen ja auch aufgenommen.