Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

erika l fragte in TiereKatzen · vor 9 Jahren

Mein Kater hat mir einen Baby -Hasen angeschleppt, er ist so 2-3 Wochen alt und ich weiß nicht was ich nun mit?

Vor 5 Tagen hat mir mein Kater einen ganz kleinen Hasen an geschleppt, er ist etwa so groß wie meine Handfläche, ich weiß nicht was ich nun am Besten tun kann, ich denke dass er zurück in die Freiheit muss, doch ich möchte ihn nicht der nächsten Katze oder so ausliefern.

Der Hase ist ein Waldkaninchen, er hat keine Verletzungen und ich habe ihn seit 5 Tagen in meinem Katzenkorb und versorge ihn mit Möhren, Apfel, Gurke usw. doch er muss wieder in die Freiheit zurück, denn es ist kein Kaninchen welches man so in der Wohnung halten kann. Nun habe ich einen Karton mit Plastik überzogen und dachte mir dass ich den Karton mit Moos auslege, dann etwas Futter beilegen und den Karton mit einem Stein beschwere. Ich habe hier in der nähe einen kleinen Wald welcher direkt an einem Feld liegt gesehen und wollte den Hasen morgen dort wieder aussetzen. Kann mir jemand vielleicht noch einen Tipp geben was ich sonst noch tun könnte.

8 Antworten

Bewertung
  • vor 9 Jahren
    Beste Antwort

    Bitte bei einem Förster (Forstamt), beim BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz), oder beim Tierschutzverein anrufen.

    Ich bin sicher dass dort irgendjemand weiß was GENAU zu tun ist. Denn ich meine gehört zu haben, dass wenn die Jungtiere "fremden Geruch" haben, dass dann das Muttertier scheut. Ohne Muttertier wird der kleine Hase eingehen, wie soll das auch so ohne weiteres gut gehen (Nahrung, mangelnde Erfahrung, menschliche Umwelt,...).

    @Zusatz zu klatschmohn

    sehr gute links, aber die Anlaufstellen gibt es nicht überall, vor allem im ländlichen Raum nicht.Trotzdem hier waren wertvolle erste Hinweise http://www.wildtiere-in-not.at/?page_id=98

    @tina

    sry, aber einen Babyhasen zurück zur Natur, bedeutet ihn dem sicheren Tod zu überantworten. M.E.völlig falsch nach all den Ereignissen (Aufregung). Er braucht wahrscheinlich noch Muttermilch...

  • vor 9 Jahren

    Aussetzen halte ich bei einem Baby für falsch. Dem fehlt noch der Schutz seiner Familie. Und seine Höhle

  • ich
    Lv 5
    vor 9 Jahren

    http://www.kleine-tiere-online.de/1.htm

    Schau bitte mal auf diese Seite.

    Dort findest du alles über die Aufzucht von mutterlosen Säugetierkindern und auch Hilfe was nach erfolgreicher Aufzucht zu tun ist.

    Außerdem wird dir dort auch bei der Suche nach einer geeigneten Pflegestelle geholfen.

    Lg.

  • vor 9 Jahren

    Zieh ihn groß, ich komme dann ihn abholen.

    499 Häsinen warten schon darauf.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 9 Jahren

    Der ist im Tierheim am besten aufgehoben, bis er alt genug ist, in die Freiheit entlassen zu werden.

  • vor 9 Jahren

    Schau hier....

    http://www.wildtiere-in-not.at/?page_id=98

    Ich weiß nicht in welcher gegend Du lebst...

    Hilfe erhält man "überall" (Google!)

    Hier z. B. Raum Berlin:

    http://www.sozdia.de/fileadmin/projekte/umwelt/Wil...

  • vor 9 Jahren

    Bring ihn zum Tierheim. Oder Zoo.

  • Anonym
    vor 9 Jahren

    Junge Feldhasen überleben sehr selten in "Gefangenschaft". Ja am besten Du setzt ihn wieder aus.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.