Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

1. Was denkt ihr wenn ihr eine Frau mit Kopftuch seht ...?

2. Nach einer Weile erfahrt, dass sie Doktorin ist ...

(bitte schildert mir beide Reaktionen unabhängig voneinander)

Danke

Update:

@Piekeliese:

zu Punkt 2: Warum tut sie Dir leid dass sie Doktorin ist ? Kannst Du das genauer erleutern bitte ?

25 Antworten

Bewertung
  • vor 9 Jahren
    Beste Antwort

    Hallo Vanessa,

    ich denke:

    1. Respekt, dass diese Frau trotz der allgemeinen Stimmung gegen den Islam den Mut hat, zu ihrer Überzeugung zu stehen!

    2. Ich freue mich, dass sie voreingenommen Menschen zeigt, dass Frauen mit Kopftuch NICHT dumm und unselbständig sind :-)

  • ?
    Lv 7
    vor 9 Jahren

    Zunächst denke ich, dass es sich um eine Frau handeln könnte, die in der Landwirtschaft tätig ist:

    http://data.lustich.de/bilder/l/17322-baeuerin-suc...

    Sollte ich später erfahren, dass sie eine "Doktorin" ist, würde ich meine Einschätzung ändern. Sie ist also nicht in der LW tätig.

  • ?
    Lv 7
    vor 9 Jahren

    1, Dass mene Omi beim Kochen auch immer eines am Hinterkopf zugeknotet sich umgebunden hat..damit kein Haar in die Suppe fällt..

    2. Was hat jetzt Intelligenz mit dem Kopftuch zu tun`?..ob nun rote Haare oder Kopftuch..ist doch egal..bewundernswert wäre da der Doktortitel..

  • vor 9 Jahren

    Ob jemand eine Doktorin ist, interessiert mich nicht.

    Wer weiß schon, wie diejenige an ihren Titel gekommen ist.

    Kopftücher bei Deutschen und Russlanddeutschen stören mich nicht.

    Zur Schau gestellte Kopftücher junger Musliminnen, am besten noch in Kombination mit hautengen Stretchjeans, die keine Fragen offenlassen, lösen bei mir eine allergische Reaktion mit grünen Pickeln aus.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 9 Jahren

    1. Oh, eine Frau mit Kopftuch... (eine von vielen wenn man morgens durch die Fußgängerzone geht)

    2. Oh, eine Doktorin mit Kopftuch... (hat man nicht oft, meine arabische Frauenärztin im Krankenhaus hatte keins)

  • vor 9 Jahren

    1.Armes Deutschland

    2.Arme Frau

    edit @Fragesteller:

    Es tut mir nicht leid, dass eine Frau Doktorin ist, im Gegenteil, ich lege sehr viel Wert auf Bildung.

    Es tut mir nur leid, dass eine gebildete Frau, die auch noch in einem abendländischen Land lebt und somit eigentlich alle Freiheiten haben kann und soll, sich noch diesem "Gesetz Kopftuch" unterwirft.

    Ich kenne viele Muslime, auch sehr gebildete Muslime, die zwar gläubig sind, und das sollen und dürfen sie natürlich auch, jeder soll an das glauben, was er will, die aber das freie und zwanglose Leben leben, das sie in einem Land wie Deutschland leben dürfen, ohne sich (scheinbar) religiösen Zwängen zu unterwerfen. Religion, besser gesagt Glaube, ist eine private Angelegenheit, ich muss als Christin auch nicht das Kruzifix in der Hand halten, wenn ich auf die Straße gehe.

    Es ist natürlich ein freies Land, aber diese Kopftuch-Verfechter sollten sich doch einfach mal überlegen, warum sie hier leben wollen und ob sie nicht in ihrem muslimischen Heimatland besser aufgehoben sind, wenn sie ihren Glauben so nach aussen tragen wollen.

  • vor 9 Jahren

    in meinem bezirk in wien sehe ich diese wei.... auf schritt und tritt .... ganz einfach ausgedrückt - ich hasse sie, und auch die dazugehörigen männer... aber diese sind oft (nicht immer) nicht zuordbar

    welchen status diese frau hat, ist mir egal...

    ich weiß nur, daß diese leute meine europäische kultur ablehnen, also, ich will mit denen auch nix zu tun haben.!

    in den großstädten der türkei tragen auch gebildete türkinnen kein kopftuch - ich war vor ca 30-40jahren x-mal in der türkei, incl hakkari und vanprovinz - außer einigen alten weibern hat schon damals niemand kopüftuch getragen...

    es ist eine politische sache aus den moscheen, kopftuch zu tragen.!

    Quelle(n): @megatron... du mich auch.!
  • Anonym
    vor 9 Jahren

    Früher waren mir die Kopftuchfrauen egal. Heute nach clever Informationen über die Bedeutung vom Kopftuch, denke ich anders.

    Das Kopftuch soll die Frau vor den Blicken der Männer schützen. Da sie nur einem Mann gehören soll, darf sich auch kein anderer an ihrer Schönheit erfreuen oder sie sogar begehren.

    Sie trägt es aus Schamhaftigkeit. Die Frau unterwirft sich mit dem Kopftuch ihrer Kultur und der Staatsreligion, dem Islam

    Als kopftuchtragende Muslimin ist es z.B. in der Türkei verboten zu studieren. Da der Islam Staatsreligion ist, hätte sie nie Medizinerin mit Kopftuch in ihrer Heimat werden können.

    Mich macht dieses Kopftuch, auch wenn ich es bei Behörden oder Krankenhäuser sehe, aggressiv, weil einerseits fühlt sich die muslimische Frau der europäischen in ihrer "Sittlichkeit" überlegen, andererseits kann sie in ihrer Heimat die Menschenrechte in Punkto Gleichberechtigung in dem Bereich Bildung nicht durchsetzen oder will es sogar nicht.

    Das Zitat. "In DE werden zuerst nur deutsche halbnackte Frauen eingesellte" Aussage einer Muslimin nach einer erfolglosen Bewerbung.

    Ich hätte ein Widerwillen zu einer kopftuchtragenden Ärztin zu gehen, weil ich diese Religion nicht unterstützen möchte. Nein, ich bin nicht rechtsradikal

  • Anonym
    vor 9 Jahren

    Wo Liegt das Problem ? Jeder Mensch kann machen was er oder sie für richtig halten, wenn sie niemanden dabei schaden. Wenn es um Kopftuch geht, Die Nonnen tragen kopftücher, die Muslime tragen Kopftücher, die Jüdinnen tragen Kopftücher...

    Also das heißt, es gilt in diese Drei Religion (Judentum, Christentum, Islam) die Vorschrift Kopftuch zu tragen, sehen wir uns das mal näher an.

    Siehe dazu auch DIE BIBEL : 1. Korinther 11,2-16: «Ich erkenne es lobend an, dass ihr in allen Beziehungen meiner eingedenk seid und an den Weisungen festhaltet, wie ich sie euch gegeben habe. Ich möchte euch aber zu bedenken geben, dass das Haupt jedes Mannes Christus ist, das Haupt der Frau aber der Mann, und das Haupt Christi ist Gott. Jeder Mann, der beim Beten oder bei er baulichen Reden eine Kopfbedeckung trägt, entehrt sein Haupt; jede Frau dagegen, die mit unverhülltem Haupt betet oder erbauliche Reden hält, entehrt ihr Haupt; sie steht dann ja auf völlig gleicher Stufe mit einer geschorenen (Dirne). Denn wenn eine Frau sich nicht verschleiert, so mag sie sich auch scheren lassen; ist es aber für eine Frau schimpflich, sich das Haar abschneiden oder abscheren zu lassen, so soll sie sich verschleiern. Der Mann dagegen darf das Haupt nicht verhüllt haben, weil er Gottes Ebenbild und Abglanz ist; die Frau aber ist der Abglanz des Mannes. Der Mann stammt ja nicht von der Frau, sondern die Frau vom Mann; auch ist der Mann ja nicht um der Frau willen geschaffen, sondern die Frau um des Mannes willen. Deshalb muss die Frau ein Zeichen der Macht auf dem Haupte tragen um der Engel willen»

    1.Korinther Kapitel 11, Vers 5-6:

    5. Trägt dagegen eine Frau keine Kopfbedeckung, wenn sie im Gottesdienst betet oder im Auftrag Gottes spricht, dann entehrt sie ihren Mann. Das wäre genauso, als wenn sie wie eine Dirne kahlgeschoren herumliefe.

    6. Will eine Frau ihren Kopf nicht bedecken, kann sie sich auch gleich die Haare abschneiden lassen. Aber weil es jede Frau entehrt, wenn ihr das Haar kurzgeschnitten oder der Kopf kahlgeschoren ist, soll sie ihren Kopf bedecken.

    1.Korinther, Kapitel 11, Vers 13:

    13. Urteilt bei euch selbst, ob es sich ziemt, dass eine Frau unbedeckt vor Gott betet.

    Genesis, Kapitel 24, Vers 63-65:

    63. Eines Tages ging Isaak gegen Abend hinaus, um sich auf dem Feld zu beschäftigen. Als er aufblickte, sah er: Kamele kamen daher.

    64.Auch Rebekka blickte auf und sah Isaak. Sie ließ sich vom Kamel herunter

    65.und fragte den Knecht: Wer ist der Mann dort, der uns auf dem Feld entgegenkommt? Der Knecht erwiderte: Das ist mein Herr. Da nahm sie den Schleier und verhüllte sich.

    ------------------------------------------------------

    Und siehe hier im JUDENTUM :

    Er zitiert einige bekannte alte Rabbiner: “Es ziemt sich nicht für die Töchter Israels ohne Kopfbedeckung auszugehen.” Und “Verflucht sei der Mann, der das Haar seiner Frau den Blicken anderer aussetzt … eine Frau, welche ihr Haar aus Lust zur Schönheit sehen lässt, bringt Armut.”

    -------------------------------------------------------

    und hier im ISLAM :

    " - Und sprich zu den Gläubigen Frauen, daß sie ihre Blicke zu Boden schlagen und ihre Keuschheit wahren und ihren Schmuck nicht zur Schau tragen sollen - bis auf das, was davon sichtbar sein darf, und daß sie ihre Tücher um ihre Kleidungsausschnitte schlagen und ihren Schmuck vor niemand (anderem) enthüllen sollen als vor ihren Gatten oder Vätern oder den Vätern ihrer Gatten oder ihren Söhnen oder den Söhnen ihrer Gatten oder ihren Brüdern oder den Söhnen ihrer Schwestern oder ihren Frauen oder denen, die sie von Rechts wegen besitzen, oder solchen von ihren männlichen Dienern, die keinen Geschlechtstrieb mehr haben, und den Kindern, die der Blöße der Frauen keine Beachtung schenken. Und sie sollen ihre Füße nicht so (auf den Boden) stampfen, daß bekannt wird, was sie von ihrem Schmuck verbergen. Und wendet euch allesamt reumütig Allah zu, o ihr Gläubigen, auf daß ihr erfolgreich sein möget." 024/031

    Es gibt noch andere Verse, aber das sollte erst einmal reichen.

    Quelle(n): Judentum Christentum Islam
  • Anonym
    vor 9 Jahren

    Zu 1) Wieder eine, die Andersgläubige als "ungläubige Hunde" bezeichnet und sie mit Schweinen vergleicht.

    Zu 2) Das tut sie völlig unabhängig von ihrer Bildung, der Koran will es so.

    Zum Nachlesen :

    Sure 7, Vers 176

    Sure 9, Vers 123

    Sure 9,Vers 5

    Erläuterung:

    Die Aussagen erfolgen unter der Annahme, dass es sich um eine Muslimin handelt und nicht um eine beliebige Frau, die ein Kopftuch für modisch chic hält. Kopftuch ist eben nicht gleich Kopftuch.

  • Anonym
    vor 9 Jahren

    Leute die provozieren sollen in ihre Heimat gehen , dort werden tuechtige Doktoren gebraucht. leider hat sie als Frau dort keine Chancen.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.