Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Supersportler, Tourer oder Shopper...?
...für was würdet ihr euch entscheiden und warum????
Schätzelein, is mir selber aufgefallen, nur leider kann ich's nich mehr ändern...!!!
Natürlich meinte ich Chopper...Nobody is perfect!!
5 Antworten
- akmsu74Lv 6vor 9 JahrenBeste Antwort
...für das richtige Bike zum entsprechenden Anlass bzw. den entsprechenden Fahrer.
;)
Chopper auf der Rennstrecke is doof.
Supersportler mit Sozius ... auch doof.
Dicker Tourer mit Koffern im dichten Stadtverkehr oder gar im richtigen Gelände? ... genau, doof.
Enduro mit 90 cm Sitzhöhe bei eigenen 1,60? ... wenigstens unpraktisch.
Und selbst die schon genannte ausgezeichnete XJR1300 hat ihre Schwächen - Naked-Bike auf Langstrecke, ggf. auf Autobahn? ... unbequem und teuer (Verbrauch!)
Eigentlich bräuchte man 7 oder 8 Motorräder ... MINDESTENS!!!
;D
Da das aber schwierig wird (Baugenehmigung für zwei doppelgaragen usw.), muss man eben einen Kompromiss finden.
Ich hab mich echt schwer getan, mich von meiner alten XJ650 (die kleine und deutlich ältere Schwester der XJR) zu trennen.
Jetzt fahre ich eine Yamaha FZS 600 ... ein mittelgroßer Sporttourer (mit ein paar kleineren Umbauten für mehr Praxistauglichkeit).
Die ist leicht und zierlich genug, um auch in der Stadt vorwärts zu kommen.
Leistung, Windschutz und Reichweite genügen auch für ne wirklich lange und schnelle Tour.
Unterhalt (Steuern, Verbrauch, Verschleiß) hält sich in Grenzen.
Kaufpreis war SEHR überschaubar.
Gegebenenfalls findet auch ein Sozius einen ordentlichen Platz (Dank verbesserter Sitzbank).
Im Vergleich zur alten XJ ist das Handling nahe an einem Fahrrad, von der Fahrsicherheit gar nicht zu reden (100-0 Km/h in 36,5 m!!!).
Ist technisch ein echter Dauerläufer, wie fast alle älteren Yamahas (die XJ ist mit 150.000 Km in Rente gegangen). Wenn man nicht nur mal am Wochenende für eine Spritztour unterwegs ist, sollte man den Punkt nicht unterschätzen.
Nachteile?
Gelände entfällt. (Bodenfreiheit, Reifen)
Lange Touren zu zweit entfallen. (zu wenig Zuladung für zwei Erwachsene + Gepäck für mehr, als ein WE)
Sicherheitstechnisch nicht auf dem allerneuesten Stand. (kein ABS)
Sitzposition auch mit aufgepolsterter Bank für Große noch recht sportlich. (vergleichsweise enger Kniewinkel)
Licht ist original nich so dolle.
Nicht ganz eine eierlegende Wollmilchsau aber nahe dran, insbesondere auch angesichts des Einstandspreises.
Wer mehr Praxistauglichkeit will, muss Reiseenduro fahren und z.B. bei einer Suzuki V-Strom auf Leistung oder bei einer BMW R1200GS auf (viel) Geld verzichten.
Wenn ich die Kohle hätte und die Fahrer nicht so einen bescheidenen Ruf hätten, würde ich die BMW nehmen - aber die Frage stellt sich derzeit nicht wirklich. Und so bin ich mit meiner FZS mehr, als zufrieden.
Ansonsten (Stichwort Wünsch-Dir-Was)
Eine Aprilia RSV4 und eine alte Moto Guzzi Le Mans für die Rennstrecke. (Je nach Laune)
Eine KTM Duke und eine Aprilia Mana für die City. (Je nach Laune)
Eine K1300GT und eine Electra Glide für die Tour. (...richtig, je nach Laune)
Eine Fat Bob und Super Duke für die Spritztour. (genau ... Laune)
Eine K1300S für die Autobahn und eine R1200GS für die Weltreise.
...und eine schön restaurierte Henderson oder Vincent fürs Wohnzimmer.
8 reichen nicht mal, siehste?
;D
@Blauclever
...genau DIESE Sichtweise ist ein wesentlicher Grund, warum mich BMW-Fahrer so anko..en - dass die (neuen) Maschinen zur absoluten technologischen Spitze gehören, ist unbestritten. Aber das Ego der Fahrer nervt genauso, wie bei Harley- und Ducati-Fahrern. "Hey, ich fahre "Premium", bei den Preisen MÜSSEN die das Allerbeste sein..." *würg*
Die allermeisten GS sehen nie Dreck und laufen keine 10 TKm im Jahr ... da hätte es auch eine Capo Nord getan...
Nichts gegen BMW-Bikes - aber das BMW-zentristische Weltbild einiger Fahrer neuer BMWs erinnert ein wenig an die geistige Flexibilität des Vatikan.
Für jedes Benutzerprofil gibt es gut geeignete Maschinen ... und fast immer ist irgendeine BMW mit auf der Liste. Aber das absolute Non-Plus-Ultra gibts eben nicht ... nicht mal bei BMW mit der ausgezeichneten GS.
- Anonymvor 9 Jahren
Superspochtler haben mich noch nie interessiert, die überlasse ich Anderen.
Einen Tourer (Yamaha XJ 600 S) bin ich lange gefahren - ein sehr genügsames und unkompliziertes Fahrzeug mit gutmütigem Charakter und breitem Einsatzspektrum. Und man kann damit auch mal in Urlaub fahren.
Mittlerweile könnte ich mir auch etwas Chopper- oder Cruiserartiges vorstellen. Man wird halt älter und gemütlicher, und für Urlaubsreisen gibt es andere Transportmittel.
- namaexLv 4vor 9 Jahren
Gute Tourer.
20 Liter Tank,brauchbares Windschild,angenehme Sitzposition,bis 98 PS reicht,Kardanantrieb,
- blaucleverLv 7vor 9 Jahren
Wohin gehört eine BMW GS 1200? ...;)
Alles andere ist nur für Leute, die nicht weit rumkommen , aber laut sein müssen ...
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 9 Jahren
Wennste auch nur ein ganz kleines biÃchen Ahnung hättest,
würdest Du nicht nach einem Einkäufer fragen,
sondern nach einem Chopper ...
Ich fahre Streetbike und liebe es!