Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Einige Fragen zu einer Seminararbeit!?
Hallo,
ich muss bis ende Juni eine Seminararbeit schreiben. Ein Teil davon soll über mein Referat gehen, was mir eigentlich ziemlich klar ist.. (werd halt die Literatur verwenden, die ich fürs Referat gebraucht habe, bzw etwas mehr) und der 2. Teil geht um Präsentations- und Moderationstechniken, wie auch das Thema vom Seminar war. Jetzt wurden während dem Semester einige Referate darüber gehalten und wir sollen in der Arbeit einfach genauer darauf eingehen und darüber schreiben. jetzt hab ich mich gefragt, ob man da die Handouts der anderen Referate verwenden kann für die Arbeit. Und falls ja, soll ich die dann in den Anhang tun? Oder muss ich mir jeden Satz den ich verwende, aus der im Handout angegebenen Literatur extra raussuchen?
Weiters komm ich nicht ganz klar damit dass man einfach über das schreibt, was jemand anders gesagt hat. Bis jetzt haben wir in Psychologie eher selber Untersuchungen gemacht und über die Ergebnisse diskutiert und in einer Arbeit das ganze untergebracht. Jetzt soll ich aber einfach Bücher lesen und das in einer Arbeit zusammenfassen? Sehe ich das richtig? Formuliert man dann einfach die Sätze im Buch in eigene Worte um und fasst mehrere Bücher zu einem Thema zusammen.. also was der und was der dazu gesagt hat? Kommt dann außer in der Diskussion überhaupt meine Meinung hinein? Also inwieweit kann ich "frei" schreiben? hilfe!!
2 Antworten
- vor 9 JahrenBeste Antwort
Hallo, also ich weiß nicht genau ob die "Regeln" für Seminararbeiten für alle Studiengänge die gleichen sind. Da es sich dabei aber um eine wissenschaftliche Arbeit handelt glaube ich, dass die Handouts aus Referaten nicht unbedingt eine zitierfähige Quelle sind. Ich persönlich würde eher die Originalliteratur suchen. Wenn du trotzdem aus Handouts zitieren willst, dann gehören die sicherlich in den Anhang, weil die ja nicht frei für jeden Leser zugänglich sind. Dann müsstest du aber meines Wissens trotzdem -wenn du was daraus verwendest ähnlich wie bei Artikeln in Fachzeitungen, in der Fußnote den Originalautor und den Titel der Literatur nennen und dann noch die Sekundärquelle ( also das Handout).
Die eigene Meinung gehört eigentlich nicht in eine Seminararbeit. Eigene Erkenntnisse werden in der Regel nur in Dissertationen verlangt. Eine Seminararbeit ist wirklich mehr das "Zusammentragen" von bereits vorhandenem Wissen. Wenn jetzt in mehreren Büchern unterschiedliche Sachen zu einem Thema drinnen stehen dann zitierst du alles was du wichtig findest ( entweder direkt in " " oder nur sinngemäß, alles natürlich mit Fußnoten) und wenn du meinst es ist angebracht dich für eine Meinung zu entscheiden, dann diskutierst du einfach was für die eine oder gegen die andere These spricht und kommst zu einem Resümee.
Ich weiß jetzt echt nicht ob das für alle Arbeiten gilt, aber Formulierungen wie " Meiner Meinung nach" solltest du vielleicht nicht unbedingt verwenden.
Erst wenn du am Ende aus dem Thema "ausleitest" steht es dir frei offen deine Meinung zu schreiben.
Ich hoffe das hat dir ein bisschen geholfen und ich betone noch mal, dass das bei meiner Seminararbeit so war. Wenn du dir nicht ganz sicher bist ob du das ein oder andere schreiben darfst, dann Frag einfach nochmal beim Themensteller nach.
Viel Erfolg bei der Arbeit :)
- Anonymvor 4 Jahren
Eigentlich muss die Frage gar nicht perfekt sein, um nicht gelöscht werden zu können, es reicht vollkommen aus, wenn jemand vom clever-group sie stellt, damit ist sie dann ja automatisch unlöschbar.