Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Warum heißen Deiche Deiche?
Meine kleine Schwester muss ein Referat über Deiche halten.Sie muss erklären, warum die Deiche Deiche heißen.Ich habe im Internet nichts brauchbares gefunden.Es sollte natürlich nicht zu schwer sein, denn meine schwester ist erst 10. Wäre nett wenn sich jemand damit auskennt und uns das erklären könnte. LG Soso
@Mike M: Das stimmt nicht.Ich habe wirklich gesucht.und ich habe auch gesagt,dass ich nichts BRAUCHBARES gefunden habe.Und außerdem hält das referat eine 10 jährige.da kann sie nicht mit nem, wikipedia artikel ankommen.das ist teilweise für mich unverständlich.und ich bin 15.
4 Antworten
- idril_arienLv 7vor 9 JahrenBeste Antwort
Wortherkunft:
Ein Deich (von mittelniederdeutsch dîk: Damm, Teich) ist ein Bauwerk, das als künstlich aufgeschütteter Damm längs eines Fluss- oder Meerufers zum Zweck des Hochwasserschutzes liegt
http://de.wikipedia.org/wiki/Deich
die Bezeichnung stammt aus dem 15. Jh. und geht zurück auf spätmhd.dich, das über mndrl. dijk „Deich“ aus altengl. dic „Deich, Graben“ entlehnt wurde; dieses ist wiederum auf die idg. Verbalwurzel *dheig- „in die Erde stechen“ zurückzuführen, daraus auch litau. díegti „etwas in die Erde setzen, stechen“
- no nameLv 5vor 9 Jahren
Ein Deich (von mittelniederdeutsch dîk: Damm, Teich) ist ein Bauwerk, das als künstlich aufgeschütteter Damm längs eines Fluss- oder Meerufers zum Zweck des Hochwasserschutzes liegt.[1] In Ãsterreich wird er eher als Schutzdamm bezeichnet.
Quelle(n): wikipedia - Mike MLv 7vor 9 Jahren
"Ich habe im Internet nichts brauchbares gefunden"
--> Das liegt daran dass du überhaupt nicht gesucht hast. Wenn ich bei google "deich" eingebe kommt als erster (!) Treffer ein Link auf Wikipedia und im Wiki-Artikel ist die Wortherkunft im ersten (!) Satz erklärt.
Quelle(n): http://de.wikipedia.org/wiki/Deich - Ralf E <><Lv 7vor 9 Jahren
http://de.wikipedia.org/wiki/Deich
Doch: der erste Absatz ist auch für eine 10jährige zu verstehen.