Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Stellungnahme "Online-Einkaufen" brauche eure Hilfe?
Hallo Cleverle,
ich habe eine Stellungnahme geschrieben, jedoch möchte ich dass diese jemand sich anschaut und mir etwas bei der Formulierung hilft.
Einkaufen per Mausklick – Online gewinnt
Bequemer geht es nicht. Computer hochfahren - Online Shop besuchen – Produkt bestellen - und wenige Tage später bekommt man das Produkt geliefert - häufig sogar kostenlos. Das Einkaufen im Internet wird immer beliebter und es können nahezu alle Produkte online erworben werden. Man sollte jedoch einige Dinge beim Online-Shopping beachten, denn diese Art von Einkaufen hat nicht nur Vorteile, sondern auch Nachteile. Ich möchte sowohl auf die Vor- als auch auf die Nachteile näher eingehen.
Ein Nachteil beim Online-Shopping ist, dass man die Ware nicht auf die Qualität prüfen, sehen oder berühren kann, da nur eine Abbildung des Produkts zu sehen ist. Es können beispielsweise Kleidungsstücke im Internet erworben werden. Auf Bildern sehen diese oft hochwertig aus, doch wenn man die Ware bestellt und erhält, weicht diese von der Abbildung ab. Das Online-Shopping hat auch einige Risiken, denn wo mit Geld gehandelt wird, gibt es auch Betrug. So werden auf diversen Automobilbörsen wie zum Beispiel MOBILE oder AUTOSCOUT24 Fahrzeuge aus dem Ausland sehr preisgünstig angeboten. Eine wichtige Bedingung dabei ist, dass man zuerst einen Geldbetrag an den Verkäufer überweist. Bei solch einer Art von Internet-Geschäften sollte man stets ein offenes Auge haben und sich gut bei einem Auto Kauf beraten lassen. Man kann bei Online-Einkäufen falsche oder defekte Produkte erhalten, da der Verkäufer Mängel verschweigt oder die Ware durch den Transport beschädigt wird. Wenn man beispielsweise auf einer Internet-Plattform wie Ebay elektronik-Artikel erwirbt, können Reklamationen über beschädigte Ware langwierig sein und man trägt die Portokosten für die Rücksendung der Artikel. Deshalb sollte man sich vor einem Kauf über die Rückgabe eines Artikels informieren. Außerdem entfällt das Einkaufserlebnis, da das Online-Einkaufen schnell mit einigen Mausklicks erledigt ist. So hat man beispielsweise keinen Kontakt mit seinen Freunden und Verwandten, wenn man nur Online-Einkäufe tätigt.
Ein großer Vorteil des Online-Shoppings ist, dass die lästige Parkplatzsuche entfällt, da eine Innenstadt oft überfüllt ist. So muss man beispielsweise keine Parkplätze in der Innenstadt suchen und man spart zusätzlich Zeit durch das Online-Einkaufen. Es gibt einen sehr guten Markt beim Online-Shopping, da sehr viele Anbieter Waren durch das Internet verkaufen. So kann man beispielsweise die Preise der Anbieter ohne großen Aufwand vergleichen und sich den günstigsten Anbieter aussuchen. Es können nahezu alle Produkte erworben werden, von Kleidungsstücken bis hin zu Autoteilen. Viele Online-Shops bieten einige Zusatz-Services an, um möglichst viele und treue Kunden zu gewinnen. So werden beispielsweise in einigen Online-Shops, wie zum Beispiel bei Amazon, die bestellten Produkte gleich als Geschenk verpackt und mitsamt einer Grußkarte an eine beliebige Person verschickt. Die Bezahlung von Internetkäufen ist sicher, da man oft mehrere Zahlungsmöglichkeiten hat. So bietet beispielsweise Ebay eine Bezahlung mit PayPal an. Durch PayPal hat man einen Ebay-Käuferschutz und kann jederzeit sein Geld zurückverlangen, wenn die Ware nicht der tatsächlichen Beschreibung entspricht. Internet-Käufer sind ständig auf dem neuesten Stand, da diese durch die Anbieter über die neuesten Produkte informiert werden. Man hat beispielsweise die Möglichkeit, durch Newsletter über neue Produkte informiert zu werden. Diese Möglichkeit bieten die meisten Verkäufer kostenlos an.
Zum Schluss möchte ich meine eigene Meinung wiedergeben. Online-Einkäufe sind bequem und man spart Zeit, jedoch gibt es auch einige Risiken beim Online-Einkauf. Trotz der Nachteile entscheide ich mich für das Online-Shopping. Vor dem Kauf sollte man sich jedoch über wichtige Dinge, wie zum Beispiel über Rückgaberecht informieren, um eine reibungslose Transaktion zu gewährleisten und Probleme zu vermeiden.
Danke an alle.
5 Antworten
- ?Lv 6vor 9 JahrenBeste Antwort
Für Bekleidung kann ich dir diese Seite raten. Hab da bestellt und ist sehr pratkisch mehr Auswahl haben denn ansonsten hätte ich kaum so was nettes gefunden.
- chrissyLv 4vor 9 Jahren
Der Versand über Firmen wie z.B. Hermes ist ökologisch nicht sinnvoll und die Arbeitsbedingungen der Fahrer kann man nur als Ausbeutung bezeichnen.Stundenlohn liegt bei 2-3€.
Diese Problematik würde ich erwähnen,weil sie normalerweise nicht erwähnt wird und Du somit einen neuen Aspekt anführst und eine Diskussion anregst.
Ansonsten gut geschrieben, aber halt das Übliche.
- Anonymvor 9 Jahren
ich lese keine Romane !
- Janet MLv 7vor 9 Jahren
"- häufig sogar kostenlos"
Das klingt fast so, als würde der Einkauf nichts kosten, du meinst aber, dass der Versand nichts kostet- würd ich umformulieren.
Ich würde vielleicht noch anmerken, dass durchs Onlineshopping ortsansässige Händler und Kaufhäuser eine große Konkurenz bekommen haben, sowie die Versandhäuser.
Ansonsten find ichs sehr gut!
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 7 Jahren
Schau mal bei Spardoso. Das mache ich immer wenn ich einen
Online Shop suche. Manchmal hat man ja seine Standard Seiten
schnell durchgesehen. Dann gehen einem die Ideen aus und man
hat nicht das gefunden, was man sucht.
Wenn ich auf Seiten die diese Gutscheine Anbieten rum surfe, dann
finde ich immer einen neuen Online Shop.
Guck mal hier http://www.spardoso.de/ . Wenn man dann auch noch
Glück hat, bekommt man einen netten Rabatt.
Arbeitskleidung ist eh immer ein schwieriges Thema....