Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Kann man im Sommer mit Winterreifen fahren?
Meine Sommerreifen sind abgefahren, aber meine Winterreifen haben jetzt noch 4 mm Profiltiefe.
Für den nächsten Winter reichen sie somit allerdings nicht mehr.
Kann ist die Winterreifen jetzt einfach drauf lassen, bis ich mir im Herbst neue Winterreifen kaufe ?
Kann man im Sommer Winterreifen fahren ?
18 Antworten
- ?Lv 7vor 9 JahrenBeste Antwort
Ja, aber sie nutzen sich recht schnell ab. Auch sind die Bremswerte erheblich schlechter als bei Sommerreifen.
Wieviel ist dir deine Sicherheit wert?
- Slovak08Lv 7vor 9 Jahren
Dürfen schon, doch du solltest bedenken, dass dadurch dein Spritverbrauch höher ist, der Bremsweg auf erwärmten Straßenbelägen länger ist und sich bei hohen Umgebungstemperaturen die Reifen deutlich wärmer und und damit auch empfindlicher gegen Beschädigungen werden.
- vor 9 Jahren
Ja, aber Winterreifen nutzen sich im Sommerfahrbetrieb aufgrund der weicheren Gummimischung schnellerab.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- RaikLv 7vor 9 Jahren
das kannst Du völlig unproblematisch machen. Entgegen der Aussagen hier ist der Spritverbrauch mit Winterreifen eher geringer. Da, wo die Reifen Lamellen haben, verursachen sie keinen Rollwiderstand, die Aufstandsfläche ist insgesamt geringer. Der Bremsweg wird daher länger sein und die Nässehaftung schlechter, aber das kann man ja einkalkulieren. Dafür sind 4mm Restprofil eh nicht mehr so gut.
- Anonymvor 9 Jahren
Ja das geht. Die Winterreifen haben ein weicheres Gummi und damit bessere Bodenhaftung auch!!! bei Kälte. Du könntest im winter dann auf Allwetter- Reifen umstellen. Die sind bei normalen Verhältnissen- also nicht gerade Hochgebirge- für alle Jahreszeiten geeignet und du sparst den Lagerraum und die ewige Wechselei.
- Anonymvor 9 Jahren
Ganz klar: ja, kann man machen.
Habe ich im letzten Sommer getan, weil die WR ebenfalls so auf ca. 4 Millimeter runter waren und sechs Winter hinter sich hatten. Wie hoch der Verschleiß über den Sommer letztlich war, habe ich nicht nachgemessen - jedenfalls war ich im Oktober, als die frischen Winterpellen draufkamen, noch deutlich über den vorgeschriebenen 1,6 mm. Mit neuen WR würde man das nicht tun, aber es ging ja nur um die Restverwertung (bei gleichzeitiger Schonung der kostbaren Sommerreifen).
Einen signifikanten Mehrverbrauch konnte ich nicht feststellen. Über einen Zeitraum von sechs Jahren (und 120.000 km) betrachtet, hatte ich zuvor (bei "normaler" Nutzung der WR und SR, beide von Continental) einen Mehrverbrauch von 0,15 Liter mit den Winterschluffen. Inwieweit das auf die Reifen zurückzuführen ist (die Sommerpellen waren auch noch "Energiesparreifen"), lasse ich mal dahingestellt. Der Verbrauch in dem einen Sommer auf WR lag deutlich (um ca. 0,5 Liter) _unter_ dem langjährigen Mittel mit diesem Auto - das liegt aber an einem geänderten Streckenmix.
Insgesamt würde ich aus eigener Erfahrung die Frage uneingeschränkt mit ja beantworten - die vielen "abers", die hier genannt wurden, sind nach meiner Beobachtung graue Theorie.
- stefan1531Lv 6vor 9 Jahren
Winterreifen sind "weicher" und nutzen auf einer warmen Fahrbahn sehr schnell ab.
Ich persönlich würde Dir empfehlen, Ganzjahresreifen aufzuziehen. Damit sparst Du Dir den ständigen Wechsel.
Wenn Du aber im Winter z.B. in die Berge oder Skigebiete fährst, solltest Du dann Winterreifen aufziehen lassen. Für den Stadtverkehr reichen Ganzjahresreifen allemal.
- Anna BraunLv 6vor 9 Jahren
Ja, kannst du, allerdings verändert sich das Fahr- und Bremsverhalten deines Wagens, denn die Gummimischung ist zu weich und "schmilzt" auf der warmen Fahrbahn. Nutzt schneller ab. Dazu kommt noch der erhöhte Spritverbrauch.
Wie sich das versicherungstechnisch auswirkt und ob überhaupt, wenn du mit den Winterreifen bei 25°C im Schatten und geschätzter 45°C Asphalttemperatur, einen Unfall hast, dass kann ich dir nicht sagen, aber ........ könnte schon sein das dich dann unter Umständen eine Mitschuld treffen könnte.