Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Bewerbung als Aushilfe in einer Bäckerei (Schülerjob) - Fragen!!?
Hallo!
Ich habe heute etliche Supermärkte und Bäckereien angerufen und gefragt, ob man mit 15 Jahren als kleine Aushilfe dort arbeiten kann.
Zwei Bäckereien haben gesagt, dass ich einen Schülerjob machen kann. (der Rest hat abgesagt)
Nun weiß ich nicht genau, wie ich die Bewerbung schreiben soll.
Mit Deckblatt, Anschreiben,Lebenslauf, Zeugnis?
Denn es ist ja nur ein Schülerjob.
Was soll ich beim Anschreiben schreiben?
" Hiermit bewerbe ich mich bei Ihen als Aushilfe. Ich habe mich für diesen Job entschieden,weil... (usw.) "
Das ist jetzt nur so kurz und knapp als Beispiel, ich werde es natürlich ausführlicher schreiben usw.
Muss ich dann noch dazu schreiben, dass ich mich um einen Schülerjob bewerbe? Was könnte ich nach "weil" schreiben?^^ Denn ich interessiere mich ja nicht wirklich für´s Backen oder so, will mir nur mit nem Nebenjob Geld dazuverdienen.^^
Würde mich sehr über Antworten freuen!
6 Antworten
- vor 9 JahrenBeste Antwort
Hey,
also zum einen würde ich dir sogar bei der kleinsten Nebenstelle um die Du dich bewirbst zu einem Bewerbungsbild raten. Entweder die klassische, etwas günstigere Variante im Format 4x6 cm auf dem Lebenslauf. Etwas moderner wäre ein größeres Foto auf dein Deckblatt zu kleben (6x8cm, wäre auch im Querformat möglich um es noch etwas jünger und dynamischer zu gestalten).
Dann solltest du natürlich eine vernünftige Mappe besorgen. Am besten keine schwarze, weil die zu unauffällig sind.
Schreib darein was die Leute hören wollen*. Erwähn auf jeden Fall das es sich dabei um einen Aushilfsjob/Schülerjob handelt, da dass auch für die Bäckerei wichtig zu wissen ist damit die Dich rechtzeitig (und vorallem RICHTIG) versichern etc.
*[...] Weil ich gerne neben der Schule ein wenig Geld dazu verdienen möchte und mir backen bla bla bla spaß macht. Erwähn vielleicht auch dass du keine Probleme damit hast früh aufzustehen.
Naja, auf die Schnelle denke ich habe ich alles gesagt.
Viel Glück!
- Anonymvor 9 Jahren
Meine Erfahrung und die von Freunden: für einen Schüerjob hat nie jemand von uns eine Bewerbung geschrieben. Da geht man hin, stellt sich vor, sagt was man möchte, fragt nach den Möglichkeiten und meist hat man dann schon eine Zu- oder Absage. Eine ausführliche Bewerbung, dann noch mit Bild finde ich persönlich für unnötig und hat hier noch NIE jemand verlangt
Quelle(n): Erfahrung - Steini PlatteLv 7vor 9 Jahren
Sorry, etwas lang:
In jedem Fall muÃt Du angeben, dass Du Dich um einen Schülerjob bewirbst:
(Oder Du machst den Briefkopf GANZ AUFFÃLLIG!
oben zentriert in groÃer Schrift DEIN NAME
Darunter in SchriftgröÃe 14 StraÃe und PLZ + ORT (zentriert)
Darunter: Telefonnummer / Handy / Email (zentriert)
dann: ---------------------------------------------------------------------------
Die Empfängeradresse schreibst Du im Format wie unten:
Bäckerei
Bruno Brot GmbH
SchrippenstraÃe 23
11122 Dreieinsen
Du nimmst eine Betreffszeile:
Bewerbung um einen Ferienjob als Bäcker
Sehr geehrte Damen und Herren,
für ein erfolgreiches Praktikum als Bäcker in Ihrem Betrieb befähigen mich.... (zwei oder drei Gründe... handwerkliches Geschick kann z. B. ein Grund sein, Freude am Backen). Schreibe auch,
dass Dich der Beruf als Bäcker interessiert und Du Dir vorstellen kannst, ihn später im Rahmen einer Berufsausbildung im "dualen System" zu erlernen.
("Hiermit bewerbe ich mich..." ist Unsinn, das steht doch schon im Betreff!)
Schreibe, warum Du das Praktikum in diesem Betrieb machen möchtest und gib auch an, wieviele Wochen Du das Praktikum absolvieren möchtest.
Es muss rüberkommen, dass Du wirklich an dem Beruf interessiert bist und Du das Praktikum ernst nimmst.
Lebenslauf gehört auch in eine Bewerbung rein. (hast Du dies schon in der Schule gelernt, wie man einen schreibt?)
DECKBLATT:UNBEDINGT!!!! - lass Dich von einem Fotografen mit Digitalfoto vernünftig ablichten!
(nimm nicht ein Polaroidfoto - sondern lasse das Bild digital speichern, dass Du Nachschub holen kannst. Lass Dir den Fotokauf quittieren (Kassenbon) - Deine Eltern können ggf. die Kosten steuerlich absetzen. (Gin den Kassenbon z. B. dann Deinen Eltern weiter)
zum Deckblatt:
http://www.google.de/search?hl=de&q=deckblatt&bav=...
Mit dem Nebenjob "Geld" verdienen - das kommt nicht gut rüber! Da hast Du gleich verloren.
Musst ein wenig "flunkern" und sagen, dass Du eben an dem Beruf interessiert bist ;-))
Viel Glück!
- Anonymvor 9 Jahren
Ich würde als Betreffzeile: Bewerbung für einen Schülerjob
oben hinschreiben und mich danach im Brief auf das Telefonat beziehen. Weil... Du einfach etwas Sinnvolles in Deiner Freizeit tun willst und gleichzeitig ins Berufsleben Einblick nehmen willst?
Erwähne noch, falls Du bereits schon mal irgendwo aushelfen durftest, was Du an Erfahrungen bereits gesammelt hast.
Zeugnisse wirst Du vermutlich kaum brauchen, oder dann später vorlegen können. Viel Glück ;o))
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- reikianerLv 4vor 9 Jahren
Ein Zeugnis würde ich schon hinschicken. In dem Anschreiben kannst du ja noch deine Interessen mitteilen.
Und warum du dich dafür bewirbst, da kannst du doch schreiben, dass du schon dein eigenes Geld verdienen willst, welche Ziele damit damit verfolgst z. B. Das ist authentisch. Irgendwelches Gelaber glaubt sowieso keiner wirklich.
- topLv 6vor 9 Jahren
dass du als schülerin nicht grad einen job als bäckereiaushilfe anstrebst, ist für mich schon klar. aber leider nicht für deinen arbeitgeber. der will leider etwas anderes hören. also sowas wie "ich habe mir schon immer gewüscht, in ihrer firma arbeiten zu dürfen" sowas in der art. dass du eigentlich nur einen job willst, ist mir schon klar. aber die firmen denken leider etwas anders. auch wenn die alle kurz vorm abkratzen sind, die wollen halt alle nochmal zeigen, wie toll sie sind.