Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wann was pflanzen im Garten?
Ich habe seid neusten ein Garten.
Ich möchte gerne was anpflanzen. Aber ich weiß nicht wann man was einsetzt.
1. Erdbeerpflanzen
2. Gurkenpflanzen
3. Erbsen
4. Radieschen
Wäre nett wenn mir jemand helfen kann :)
2 Antworten
- Anonymvor 9 JahrenBeste Antwort
http://www.gartenheinz.de/gemuesegarten/gemuese-pf...
http://de.wikipedia.org/wiki/Gem%C3%BCse
http://www.erdbeeren.de/pflanzanleitung.php
eine tips für dich mfg99
- Anonymvor 9 Jahren
Erdbeeren: werden am besten Ende des Sommers gepflanzt, weil das die Pflanze selbst auch so macht: sie bildet im Sommer Ableger, die an langen Ranken hängen. Diese Ableger wurzeln ein und bilden neue Pflanzen
Wenn Du jetzt noch Pflanzen bekommst, kannst Du auch jetzt pflanzen. Der Ertrag dieses Jahr wird aber eher gering sein. Also: nutze die Fläche diesen Sommer für etwas Anderes und Pflanze Ende August oder Anfang Septemper die Erbeeren. Drei Jahre können sie auf derselben Fläche stehen, wenn Du sie gut auslichtest (denk an die Ausläufer!). Dann solltest Du sie erneuern, wobei Du durchaus die Ausläufer Deiner eigenen Pflanzen nehmen kannst, statt neue zu kaufen.
Gurkenpflanzen: wenn keine Frostgefahr mehr besteht, also so Mitte Mai (Wetterbericht verfolgen!). Pflanzen bekommst Du im Gartenmarkt.
Erbsen: können gesäht werden, und zwar jetzt. Schau auf die Samentüten drauf, was dort angegeben ist. Ich selbst baue immer Zuckererbsen an. Diese bilden in der Schote keine Pergamentschicht, daher muà man die Erbsen nicht auspalen, sondern kann einfach die Schoten in Stücke schneiden und kochen. Oder sogar direkt vom Strauch im Garten knabbern. Das ist lecker und auch bei Kindern beliebt. (Erstaunlicherweise essen viele Kinder im Garten gern Gemüse, obwohl sie es bei Tisch verschmähen!) Erbsen benötigen eine Rankhilfe (Gartenzaun, Rankgitter, zwei Pfähle mit ein paar Schnüren dazwischen oder einfach in den Boden gesteckte Ãstchen. Früher hat man Erbsen oder Linsen mit hochwachsender Gerste zusammen angebaut, so dass die Erbsen an den Gerstenhalmen hochranlen konnten.)
Radieschen: jetzt und den ganzen Sommer über. Die Entwicklungszeit von Radieschen ist kurz. Sähe also nur wenig, und dann alle 14 Tage immer wieder ein Stückchen. So hast Du den ganzen Sommer bis in den Herbst frische Radieschen!